Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2010, 13:21
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Michelle,

prima gemacht, nur weiter so.

Weiterhin alles Gute für Dich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2010, 15:07
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie



prima michelle, das hast du ganz brav gemacht und so machst du es einfach weiter, ohne ausnahmen.
freue mich für dich, da wird dir ein stein vom herzen gefallen sein, ich kenne das.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2010, 05:59
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallo michelle
hast du gut gemacht.die erleichterung kann ich dir gut nachempfinden.
weiter so
für alle weiterhin die daumen gedrückt für gute ergebnisse.
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2010, 06:02
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

@ All

na da holen wir mal den thread wieder nach vorne:
Ich wünsche allen die es feiern schöne faschingstage treibts nicht zu doll
fahre morgen nach köln )))))))))
die daumen sind weiterhin gedrückt für alle die befunde ausstehen haben
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2010, 21:54
Benutzerbild von Robbiline
Robbiline Robbiline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 139
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Meine Güte, was bin ich froh, dass ich nicht in einer Karneval-Hochburg lebe!
Trotzdem wünsche ich allen, die auf so etwas "stehen", viel Spaß beim Feiern!



Robbiline
__________________
Wer im Dunkeln sitz, zündet sich einen Traum an. Nelly Sachs (1891-1970)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2010, 16:14
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard Was Sind Positive Nachrichten?

Hallo zusammen,

in den letzten Monaten ist mir sehr stark aufgefallen, dass wir einen regen Neuzugang haben. Was mich einerseits freut, dass die Leute schreiben, andererseits ist es natürlich schade, dass die Clubmitgliedschaft "Melanom" weiterhin rege angenommen wird. In diesem Zusammenhang ist mir ebenfalls aufgefallen, dass der Drang positive Dinge zu lesen ebenfalls stark gestiegen ist. Nun, auch das ist verständlich. Aber genau da stellt sich mir eine Frage: Wie dürfen positive Nachrichten aussehen? In dem man ein gut überstandenes Nachsorgeprogramm absolviert hat? Indem man eine Zeitspanne X ohne Probleme überstanden hat? Wie dürfen Probleme aussehen? Dürfen Fragen, wenn das Melanom Ärger macht, offen im Forum gestellt werden? Oder sollen die auch gleich in zweiter Reihe, sprich per PN (nur an wen?), gestellt werden? Darf jemand, der das Interferon gut verträgt, sich "trauen" und sich diesbezüglich outen? Damit sich der andere, der leider von Nebenwirkungen nur so geplagt wird, noch schlechter fühlt? Sollen Teilnehmer, die keine so gute Nachsorgen haben, ihren Mund halten, damit das gute Gefühl der anderen nicht angekratzt wird? Sollen negativ hier eingestellte Postings ohne (positiv gemeinte) Kommentierung bleiben? Ebenso scheinbar positive Postings ohne Hinweis, dass es sich um einen hinterhältigen "Gegner" handelt? Darf man nur noch antworten, wenn man direkt angesprochen wird? Und dann nur im positiven Rahmen? Was ist mit der Realität, die nicht nur weiss und schwarz beinhaltet? Ist eine Nichtbekanntgabe der Nachsorge- und Zwischentermine, das für sich behalten der Nicht-Rosa-Nachricht, schon eine positive Nachricht?

Es gibt Melanombetroffene, die nie wieder etwas mit dem Melanom zu tun haben, es gibt Betroffene mit tiefen Melanomen, die niemals eine Metastase zu sehen bekommen, es gibt Betroffene, die kleine Melanome ihr eigen nennen und Bekanntschaft mit Metastasen machen mussten, es gibt Betroffene,die nicht mehr aus den Klauen der Ärzteschaft kommen. Alles ist möglich, nichts ist unmöglich. Und wenn eine erfahrene Forumsteilnehmerin ihre Erfahrungen uns zur Verfügung stellt, dann sollte man froh darum sein. Wenn ich bedenke, was ich bereits an Zeiten investiert habe, um meinen Ärzten auf die Finger zuschauen und einiges abzuwägen und auch zu beeinflussen, dann möchte ich den Zeitumfang der Teilnehmerin garnicht ermessen. Und das ist keine Zeitinvestition,die man gerne macht, sondern um zu leben, zu überleben. Postive Zeitinvestitionen sehen meiner Meinung anders aus. Klar, je nachdem wie man von dem Melanom vereinnahmt wurde, wie stark die Nebenwirkungen der Therapien sind, nicht nur gerade bestehende, sondern die Langzeitnachwirkungen der Therapien, je nachdem dürfte sich auch der Interessenpegel bemerkbar machen. Wenn jemand keine oder wenig "Ausfallerscheinungen" hat oder vom Melanom in Ruhe gelassen wird, dann dürfte für die Normalität mehr Platz im Alltag sein als bei dem "Geschundenen". All das sollte man sich vielleicht auch mal zu Gemüte führen. Hier in diesem Forum schreiben alle! Die mit in situ bis zum Stadium IV, von "reinen" Narben bis starken körperlichen Ausfallerscheinigungen Belastete.

Also: Wie sollen postive Nachrichten aussehen? Wie und in welcher Form dürfen sie ihren Weg ins Forum finden? Was ist mit der Gegenseite, nämlich den negativen? Müssen die jetzt draußen bleiben?

Würde mich wirklich interessieren.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2010, 16:33
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Jutta,

Grundsätzlich stime ich Dir voll zu, aber meinst Du, daß Dein Posting im Plauder-Thread richtig untergebracht ist ?

Mir ist sowas ziemlich egal, aber es sind hier halt auch schon Leute angemacht worden, weil "man sowas nicht macht", weil ein Plauderthread für ausschließlich positive Nachrchten, oder eben Geplauder, reserviert ist.

Du siehst, wie schnell man hier ins Fettnäpfchen treten kann.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55