Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2010, 20:02
Benutzerbild von Goll
Goll Goll ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 95
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hallo Artefina!

Wie geht es dir? ich war eine ganze zeit nur stiller leser und habe nur verfolgt. aber jetzt bin ich wieder da und ich gebe mir mühe wieder etwas aktiver zu werden.
wie geht es dir? ist alles gut bei dir?

und zur info, ich habe beba eben gerade geantwortet.

fühl dich gedrückt!
Goll
__________________
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.

Diagnose: 05/2009: Aggressives Non-Hodgkin-Lymphom am linken Lungenflügel
Therapie: 05/2009 - 07/2009: verschiedene Medikationswege
08/2009: Hochdosis-Chemotherapie
12/2009: autologe Stammzellentransplantationen

von Anfang an: voller Hoffnung!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2010, 20:56
Chrisengel Chrisengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 165
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hallo liebe Artefina

ich möchte Dir ein dickes Kraftpaket schicken, dass Du schnell wieder aus dem Zelltief raus kommst.
Aber denke daran, dass Zeug haut auch das schxx Krustentier platt Ich wünsche Dir eine schnelle gute Besserung!!!
Herzliche Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2010, 23:20
Elfriede Rottensteiner Elfriede Rottensteiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 315
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Hallo Artfina!!!!!

Hab grad gelesen ,daß du wieder zuhause bist, Gott sei Dank.

Daß du sehr schlapp bist kann ich mir vorstellen, jedoch zu Hause in der gewohnten Umgegung wirds dir bald besser gehen.........und wie ich dich kenne gibst bestimmt nicht nach.

Wünsche dir alles gute ............Elfriede
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2010, 09:22
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.668
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Liebes Finchen,
wieder zu Hause? Wie schön!! Meine guten Wünsche und positiven Gedanken sollen Dich weiterhin begleiten.
Alles Liebe
Deine Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2010, 23:47
artefina artefina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Liebe Birgit,
ich kann nur kurz antworten, ich habe gestern schon Deine Nachricht entdeckt und hatte in den letzten Tagen auch oft an Dich gedacht..., aber ich habe nicht die Power mich mal auf Deiner Seite zu melden.

Ja, weißt Du, diese Begegnung mit diesem Mitpatienten, - ich hatte natürlich mehr geweint, als nur ein bißchen, weil es einem plötzlich die andere Seite von diesen Krebserkrankungen aufzeigt, dass eben nicht jeder gesund wird/werden darf.
Das ist natürlich etwas, was ich für mich ganz weit wegschiebe, logisch.

Naja, in solchen Momenten habe ich dann die Möglichkeit an meine Gefühle ran
zu kommen und kann dann endlich auch mal weinen, was ja so wichtig ist.

Ich glaube Dir, dass Deine Seele manchmal schmerzt und das es Dich zerreißt, wenn Du es zulassen kannst.

Ich umarme Dich und sende Dir ganz viel Wärme.
Deine artefina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2010, 00:03
artefina artefina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Liebe Nati, liebe Elfriede, liebe Caitlin, liebe Chrisengel, liebe Eva, lieber Goll,

ich kann nur Kurz schreiben, habe mir doch noch eine Bronchitis eingefangen, bisher aber ohne Fieber...
ich komme nicht zur Ruhe, bin seit Dienstag zu Hause, habe heite nur telefoniert.

Mit Behörden, Schule, Krankenkasse, Pflegedienst etc.

Es gibt immer noch Dinge, über die ich masslos enttäuscht bin:
Letztendlich geht mein Sohn nicht in die Kindergruppe für Kinder mit krebskranken Eltern. 12x wäre das gewesen, 1x pro Woche. Ich hatte alles organisiert. Über Wochen (ab Nov.) war das mein Rettungsanker und nun war ich gerade 4 Tage im KH und schon erfahre ich, er geht nicht hin.
Ich hatte trotz Chemo noch 30 Seiten Papiere ausgefüllt, für die wissenschaftliche Untersuchung, die die Gruppenarbeit begleitet....
Ich krieg jetzt noch die Krise...
Der andere Hammer: die Krankenkasse hat nach 4 Tagen die Haushaltshilfe abgesagt, auch nachdem ich gerade im KH war. Begründung:Mein Kind ist 12 Jahre alt und hat keinen Anspruch. Die Haushaltshilfe kommt nur, wenn ich zu Hause bin.

Damit werde ich mich nicht abfinden. Es gibt einen Gesetzestext, der besagt, die Sozialbehörde muss zahlen. Die Deutsche Krebshilfe schickt mir das zu.

Außerdem: Mein Kind hat im Zeugnis (ohne Vorwarnung von Seiten der Schule) zwei 5 bekommen. Sicherlich richtig, vom Leistungsstand her, aber ich hatte mehrfach von meiner Seite aus Gespräche mit dem Klassenlehrer und wir haben keine Info erhalten. Selbst mein Kind war völlig vor den Kopf gestossen...

Es sind nicht nur zwei 5, sondern auch 3x 4-, alles andere 4 und nur eine 3.

Sprich das Thema Umschulung ist im nächsten halben Jahr angesagt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2010, 00:24
artefina artefina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Hi, ich bin die Neue, mit dem B-Zell Lymphom!

Ich habe heute lange mit meiner Mutter gesprochen. Wir haben noch mal heraus gearbeitet, wie es um mein Kind steht und festgestellt, dass ihn Worte nicht mehr erreichen. Man sagt ihm 2 Sachen die er erledigen soll, und das kommt nicht bei ihm an. Er setzt nichts davon um, auch Dinge die nichts mit Schule zu tun haben. Er hört das nicht und sein Hirn speichert das nicht ab.

Es war sehr interessant, weil herauskam im Gespräch, dass meine Mutter genau die gleiche Wahrnehmung hat. Das heißt, mein Sohn schottet sich ab, macht dicht und zieht sich zurück, ist also nicht mehr zu erreichen. das wohl schon seit längerem.

Ich bin jetzt dabei wiederum alles zu organisieren und in die Wege zu leiten.

Könnt Ihr Euch vorstellen , dass ich innerlich kotze, weil nichts von den letzten Sachen geklappt hat?
Ich fange wieder bei Null an.

Morgen rufe ich eine Frau an, die sich mit der Gesamtschule vor Ort gut auskennt. Dann rufe ich Die Beratungsstelle an, für Kinder mit Schulproblemen.
Dann rufe ich eine Bekannte an, die Hilfe angeboten hat.
Sie hat Kinder im gleichen Alter.
Ich frage sie, ob sie die ganze Abwicklung mit Beratung und Infos einholen mit Thema Schule - übernimmt.

Ich merke wo die Grenzen meiner Mutter liegen. Sie kann und soll das nicht alles leisten.

Wie soll das gehen, wie soll das alles klappen. Wie kann es sein, dass ein 12 Jahre altes Kind durch alle Raster fällt?
Von 13.00 Uhr, bis 18.30 Uhr soll das Kind in der Woche allein sein, sich selbst verplfegen, seine Hausaufgaben machen, den Hund betreuen...

dann noch das Gymnasium schaffen, während die Mutter krebskrank im Kh liegt und an den 7 Tagen zwischendurch zu Hause auch nur im Bett liegt und das nun mit Bronchitis und nun auch noch mit Glatze.

Mal ehrlich, die (zuständigen Stellen) ticken doch nicht richtig.
Die eine Stelle würde € 3,85 für max. 2 Std. täglich zur Haushaltshilfe dazu geben, die Krankenkasse will von mir das Geld zurück, für die 2 Tage die die Haushaltshilfe ungerechtfertigter Weise hier war...

Ey Leute, meine Gewerbe musste ich abmelden, meine Selbständigkeit/mein Beruf liegt brach, ich bin Sozailhilfeempfängerin...nur mal so am Rande.

Ich lass mir das nicht bieten, nur Scheiße, dass ich so krank bin...
Ich muss jetzt zur Ruhe kommen,
Gute Nacht.

PS. Ich schaffe es zur Zeit nicht auf Eure Seiten...
alles Liebe euer artefinchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55