Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2010, 15:50
melle123 melle123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 45
Standard AW: Kreis Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe ???

Hallo Mia,
habe mich über deine Antwort gefreut.
Ich wurde Juni 2009 operiert, dann hatte ich Chemos in Karlsruhe und anschließend auch dort Bestrahlungen. Nachträglich habe ich bedauert, dass ich nicht doch zur Behandlung nach Bruchsal gegangen bin, ich hatte nämlich später nur Gutes über Bruchsal gehört. (war mit Karlsruhe nicht zufrieden.) Seit dieser Woche bin ich mit den Bestrahlungen fertig und muss/ darf dann in drei Wochen zur AHB. Im Moment geht es mir nicht so besonders. Ich habe alle Nebenwirkungen eingesammelt, die es nur gibt. Dann bekam ich noch eine Thrombose in der Halsvene und eine Lungenembolie und verbrachte die Feiertage und Sylvester in der Klinik. Jetzt reicht es!!!
Ich wohne 3 km nördlich von Bruchsal. Vielleicht willst du mal auf einen Kaffee vorbeikommen oder etwas ausmachen?
Liebe Grüße,
melle123
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2010, 15:12
Sabmo Sabmo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Kreis Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe ???

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier und hoffe, dass ich von euch Ratschläge/Antworten bekommen kann. Ich danke euch schon mal, dass ihr euch meinen Beitrag durchlest.

In meinem Fall geht es um meine Mama, sie ist im Oktober 50 geworden. Bei ihr wurde vor einer Woche ein bösartiger Tumor in der Brust entdeckt, Größe 2,5 cm. Sie hat sich lange überlegt, in welche Klinik sie zur Behandlung gehen möchte. Sie hat sich jetzt für das Städtische Klinikum in Karlsruhe entschieden. Die Oberärztin schlägt vor, zuerst eine Chemotherapie durchzuführen (6 x alle drei Wochen) und danach zu operieren. Dadurch soll der Tumor verkleinert werden. Ich habe mich im Internet schlau gemacht über das Krankenhaus und leider fast nur negative Bewertungen gefunden Habt ihr Erfahrungen mit den Ärzten dort oder würdet ihr raten, noch eine zweite Meinung einzuholen?
@melle123: du hast geschrieben, dass du in Karlsruhe nicht zufrieden warst. Was ist bei dir vorgefallen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Liebe Grüße
Sabmo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2010, 16:56
ado ado ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 276
Standard AW: Kreis Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe ???

hallo sabmo - chemo vor der op soll den tumor verkleinern und verhindern dass während der op tumorzellen steuen. in vielen kliniken wird dies heute so durchgeführt. falls du fragen dazu hast, wende dich an das dkfz. auf seiner homepage findest du die telefonnummer. du bekommst kompetente antworten von geschulten ärzten. das karlsruher klinikum hat einen sehr guten ruf. die meisten kliniken sind miteinander verbunden. beispielsweise arbeitet karlsruhe mit freiburg. baden-baden wiederum mit heidelberg. bruchsal glaube ich, arbeitet auch mit heidelberg. es findet ein regelmässiger austausch statt, so meine informationen.
grüsse aus der nähe ado
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2010, 17:45
melle123 melle123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 45
Standard AW: Kreis Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe ???

Hallo sabmo,
weiß gar nicht, was ich dir erzählen soll, das wäre eine längere Geschichte.
Auch ich wußte nicht, wohin ich gehen sollte. Aber da mein Arzt mich ganz schnell zur Operation dahin geschickt hatte, war keine Zeit für Bedankzeit, dachte ich , dann mache ich halt in dieser Klinik weiter. Außerdem meinte ich, Bruchsal könnte wohl zu klein sein, HD zu groß, also KA als Mittelweg.
Mit der Behandlung während der Chemo war ich nicht zufrieden, fast alle Infos wegen der Nebenwirkungen musste ich mir aus dem Internet holen. Dann war ich mehrmals wegen Komplikationen im Krankenhaus, einiges lief schief oder wurde nicht erkannt und ich muss das jetzt ausbaden und es hat mein Leben verändert.
Ich will dir jetzt keine Angst machen, dann ich denke es ist auch immer Glückssache an welche Ärzte man in diesem Moment gerät. Das kann einem wohl in jeder Klinik passieren. Von jeder Klinik habe ich Gutes und Schlechtes gehört.
Leider habe ich lernen müssen, dass man immer mitdenken muss und sich selbst informieren. Und ich finde es ganz toll, dass du dich so im deine Mutter kümmerst und dich informierst. (Das wünscht sich jeder in dieser Situation)
Bleib dabei!!!
Liebe Grüße, melle123
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2010, 21:24
Sabmo Sabmo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Kreis Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe ???

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.

@ado
Das wurde meiner Mutter auch gesagt, dass die Chemo zuerst durchgeführt wird, um den Tumor zu verkleinern. Dass dadurch auch verhindert werden soll, dass die Tumorzellen streuen, wusste ich nicht. Hört sich aber verständlich an. Ich werde mich auf der Seite des DKFZ auch noch informieren.

@melle
Erstmal wollte ich Dir sagen, dass mir wirklich leid, was du durchmachen musstest bzw. noch durchmachst. Ich wünsche Dir viel Kraft und vor allen Dingen gute Besserung!
Genauso dachten wir auch, dass Karlsruhe ein guter Mittelweg zwischen Bruchsal und Heidelberg ist. Bis jetzt war sie zu Untersuchungen der Knochen, Lunge usw. dort, da war sie bis jetzt ganz zufrieden. Die Oberärztin scheint sehr nett und kompetent zu sein. Die Ergebnisse bekommt sie nächste Woche. Mit der Chemo wird es erst danach losgehen. Dass man sich die Infos über die Nebenwirkungen selber aus dem Internet suchen muss ist wirklich ein Hammer. Ich werde ihr sagen, dass sie vorher genau fragen soll. Sie hat nächste Woche noch ein Aufklärungsgespräch über die Chemo und über die Portverlegung. Wobei ich da auch wissen wollte, ist dies schonender über einen Port die Chemo zu bekommen oder doch lieber über die Venen?

Ich denke auch wie du, dass man in jedem Krankenhaus gute und schlechte Erfahrungen machen kann. Ist nicht einfach, sich richtig zu entscheiden. Man kann wohl nur hoffen, dass alles gutgeht und sich nicht unterkriegen lassen.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend, vielleicht lesen wir nocheinmal voneinander, würde mich sehr freuen.
Bis dahin alles Gute!

Liebe grüße
Sabmo

Geändert von Sabmo (07.02.2010 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2010, 14:49
melle123 melle123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 45
Standard AW: Kreis Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe ???

Hallo Sabine,
es ist einfacher, die Infusionen über den Port zu bekommen. Ich habe gehört, dass bei Infusionen über die Venen, diese geschädigt oder ziemlich kaputt gehen sollen. Im Chemo-Raum hatten eigentlich fast alle Frauen einen Port und deine Mutter braucht auch keine Angst zu haben, wenn dieser benutzt wird. Es tut nicht weh.
Bei mir gab es nach der Chemo Komplikationen mit dem Port: Ich bekam eine Thrombose in der Halsvene ( Schuld soll der Port gewesen sein) und dann noch eine Lungenembolie, welche nicht gleich erkannt wurde.
Diese Geschichte sollte euch aber nicht abschrecken: andere Frauen lassen den Port noch lange nach der Chemo drin und haben damit keine Probleme- ich hatte leider Pech. Ich habe aber auch gehört, dass andere wiederum ihn sofort danach entfernen lassen. Aber allgemein wird ( nach meiner Erfahrung) von den Ärzten der Port empfohlen.
Alles Gute!
Liebe Grüße, melle123
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2010, 16:12
Mia40 Mia40 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Baden
Beiträge: 849
Standard AW: Kreis Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe ???

Hallo ihr Lieben,

Freu hier ist ja nee Menge los!

Willkommen alle hier!!!!!!!!!!!!

@melle123.....das tut mir auch sehr Leid was Du alles so erlebt hast! Gut ist das Du die Chemo schon hinter Dir hast!

@sabmo: Vor allem wird die Chemo gleich gemacht, das nix streuen kann....sehr wichtig und die Ärzte können auch das Tumorgewebe vom gesunden Gewebe besser nach der Chemo unterscheiden.....was an Chemo vor der OP gut finde ist auch, das man sehen kann wie die Chemo anschlägt, einige Ärzte meinen das es keine Vorteile gibt, ob vorher oder nachher!Auf jeden Fall einen PORT!!!! Er ist ein Segen! Ja die auswertgung vom Staging muss man abwarten...hier sind auch genaue Daten drinne...bzw. hier wird auch der Verlauf der Behandlung entschieden...Dann Drück ich Deiner Mama mal die Daumen......bitte halte uns auf dem laufenden!

Also ich kann von Bruchsal so berichten, ich wurde aufgeklärt über mögl. Nebenwirkungen, dies bekommt man noch schriftl. mit,die aber nicht unbedingt sein müssen, jede Chemo ist anders, eben den Tumoren angepasst und jeder Körper verträgt das Zeug´s anders....und jede Chemo selbst ist auch mit hier und da anderen Nebenwirkungen verbunden...! Sich einen Port legen zu lassen ist von grossem Vorteil, da tatsächlich dieses Chemiezeugs die Veneninnenwände angreift, weil es ja dadurchmuss.....beim Port wird das Zeug ja direkt in die grosse Herzvene eingegeben und wird hier gleich verpumpt....somit keine zerstörung der Veneninnenwand....genau kann man das im Internet noch mal nachlesen!

Jedes Brustzentrum arbeite auch noch mit den grossen zusammen, Bruchsal ist automatisch mit Heidelberg verbunden...!

Schönes Wochenende
Lg Mia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55