Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2010, 22:52
wusel99 wusel99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

Liebe Viki, liebe Bettina

Danke für Euren lieben Worte. Viki, es tut mir sehr leid, das Dein Schwiegervater gestorben ist. Das ging ja sehr schnell.

Leider kann mein Vater morgen doch noch nicht nach Hause, da er seit heute Mittag dauernd Atemnot hat. Erst meinte die Ärztin, er wäre nur aufgeregt oder es wäre psychisch Als ich seine blauen Lippen sah, dachte ich mir, da stimmt doch was nicht.
Meine Mutter hat dann auch noch Alarm geschlagen, und dann kam noch ein anderer Arzt dazu. Dieser untersuchte meinen Vater gründlich und kam zu dem Ergebniss: Extremer Flüssigkeitsmangel. Er hat dann einen Tropf bekommen.
Tja, ob daher nun die Atemnot kam?! Ich glaube nicht.
Essen kann er auch fast nichts mehr. Er bekommt Astronautennahrung.
Ich breche schon bei jedem Telefonklingeln zusammen.
Aber ich war heute mittag zwei Stunden ganz allein mit ihm, und diese Zeit war sehr schön und wichtig für uns. Für mich ist immer wieder erstaunlich, wie fit er noch im Kopf ist.
Das Pflegebett ist da und alles ist geregelt. Ich hoffe immer noch, dass er nochmal nach Hause kommt.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2010, 11:07
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 351
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

Liebe Wusel....,
drücke weiterhin ganz fest die Daumen,das dein Papa nach Hause kommen kann.Vielleicht geht es ihm durch den Tropf ein wenig besser,denn wenn er so dehydriert war und nun Flüssigkeit bekommt,könnte das ja sein.Ich hoffe dein Vater hat wenigstens keine Schmerzen und wünsche euch,das ihr noch viel Zeit miteinander verbringen könnt.

LG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2010, 18:28
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

Auch von mir Grüße und Kraft für dich alles zu überstehen...es ist gut für denjenigen,der im Beisam der geliebten Familie "gehen kann" ob er dabei im Hospitz oder zu Hause ist ...Hauptsache einer der Familie ist bei ihm und er kann in Ruhe gehen...
Habe selbst schon 2 Familienmitglieder gehen lassen müssen....mein Mann (jetzt 58 Jahre) ist ebenfalls betroffen.....daher ist es gut für dich und alle Angehörigen hier schreiben zu dürfen....um Mut zugesprochen zu bekommen und Vertsändnis..... Alles Liebe, die Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2010, 22:58
wusel99 wusel99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

...wir hoffen nun auf Montag.
Er baut so extrem schnell ab, von Tag zu Tag sieht man es ihm an.


@frohsinn, danke für die lieben Worte und alles Gute für Deinen Mann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2010, 22:23
wusel99 wusel99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

Hallo, falls mal jemand reinschaut.
Mein Paps ist seit Donnerstag zu Hause, wir sind alle so froh, das es geklappt hat.
Aber für ihn ist es jetzt gar nicht so schön, weil er ja vor dem Krhs noch mobil war und alles allein machen konnte. Nun kann er nicht mehr aufstehen und muss immer Bescheid sagen, wenn er was will. Muss sehr schwer für ihn sein, aber trotzdem ist er froh, zu Haus zu sein.
Er isst ein paar Löffel Milchsuppe (das Einzige was reingeht) täglich und schläft sehr viel. Ausserdem bekommt er Sauerstoff, da er immer das Gefühl hat keine Luft mehr zu bekommen.
Ich bin jeden Tag da.
Euch allen einen schönen Sonntag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2010, 09:58
tine1980 tine1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 33
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

Hallo Wusel99,

ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich bin im Moment in der gleichen Situation.
Mein Vater ist seit letzter Woche Montag wieder im Kh u. wird als Pflegefall entlassen.( er war vorher auch vollkommen mobil )
Er hat in den Beinen Wassereinlagerungen, die inzwischen bis zum Bauch hoch reichen.
Nach Einschätzung der Ärzte wird er noch höchstens 3-6 Monate leben, da seine Nierentätigkeit inzwischen sehr eingeschränkt ist.
Ich liebe meinen Vater über alles und für mich brechen tausend Welten zusammen.....
Aber ich muss versuchen einen "klaren" Kopf zu behalten, da ich ihn gerne nach Hause holen möchte ( er wünscht sich das so sehr )
Könntet ihr mir vielleicht schreiben, auf was ich alles achten muss ( so eine Art Checkliste )
Die Damen vom Kh sind da irgendwie schon teilweise etwas "erkaltet".
Ich bin froh, wenn er wieder zu Hause ist.

Wünsche dir viel Kraft u. hoffe, das es deinem Vater noch soweit gut geht.

Liebe Grüße

Tine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2010, 10:00
schnuffine09 schnuffine09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 52
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

Hallo,
habe gerade malwieder ins Forum geschaut und deinen Eintrag gelesen. Ich freue mich für euch, dass dein Vater zuhause sein kann. Und dir wünsche ich ganz viel Kraft.
Meinem Vater geht es ganz ähnlich wie deinem, er war vor dem Krankenhaus mobil, jetzt liegt er nur noch, ist allerdings noch im Krankenhaus. Ich hoffe aber, dass es nächste Woche auch klappt mit dem nach hause kommen. Habt ihr irgendwelche Unterstützung oder macht ihr alles allein?
Ganz liebe Grüße
Schnuffine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2010, 10:08
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

Meine Liebe... trotz der Schwere der Erkrankung ist es für ihn gut,daß er zu Hause sein kann, in seiner gewohnten Umgebung bei seiner Familie.....für ihn ist es aber nicht einfach euch um alles bitten zu müssen und für euch ebenfalls nicht.Kostet sehr viel Energie und Kraft .......gute Einteilung ist notwendig damit ihr gut mit der Pflege klar kommt und nicht überfordert seid....Ich denke auch ein ambulanter Pflegedienst wird euch mit Rat und Tat zur Seite stehen....Ich würde meinen Mann auch nach Hause holen....in diesem Sinne ,der Valentinstag ist nicht nur für Verliebte ...ebenfalls ein besonderer Tag für liebende Angehörige ,macht es euch wenn ihr könnt heute schön gemütlich...eure Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2010, 12:14
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 351
Standard AW: Zum Sterben nach Hause

Liebe Wusel...,
es freut mich,das es geklappt hat und dein Vater zu Hause sein kann.Genieße die Zeit mit ihm und ich hoffe der Sauerstoff hilft ihm,besser atmen zu können.
Von Herzen alles Liebe und weiter hin viel Kraft!
Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55