![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moonshine,
die Ärzte können durch einfaches "in Augenschein nehmen" während der Koloskopie bereits die Art eines Darmtumors bestimmen. Beispielsweise weist ein bösartiger Tumor im Gegensatz zu einem Polypen manchmal nekrotisches (abgestorbenes) Gewebe im Zentrum auf. Das ist leicht zu erkennen (ich habe während meiner zweiten Kolo "live" am Monitor zugesehen und konnte es auch als Laie leicht sehen) und dient als Merkmal. Auf meiner Erstdiagnose nach der Darmspiegelung stand "Makroskopisch Maligner Rektumtumor". Das Makroskopisch bedeutet, dass der Arzt anhand der Grösse und des Aussehens des Tumors auf die Bösartigkeit schliesst. Um das zu bestätigen und für ein genaues "Grading" wird dann eine Probe entnommen und dem Pathologen zur mikroskopischen Analyse vorgelegt. Da die Ärzte, welche Koloskopien durchführen, immer sehr erfahren sind (ein Arzt darf erst alleine koloskopieren, wenn er bei 200 Koloskopien assistiert hat), wird normalerweise der makroskopische Befund durch die mikroskopische Untersuchung der entnommenen Gewebeprobe bestätigt. Wenn das in eurem Fall nicht so ist, ist entweder die entnommene Probe fehlerhaft (d.h. es wurde an einer Stelle entnommen, an der sich keine bösartigen Zellen befanden - keine Ahnung wie sowas passieren kann), oder der Tumor stellt eine Art "Grenzfall" zwischen einer gutartigen Neoplasie (Darmpolyp) und einem bösartigen Tumor dar. Ich bin kein Arzt sondern Laie. Und ich will hier keine falsche Hoffnung schüren - bei 5cm Grösse ist ein bösartiger Tumor sicherlich nicht unwahrscheinlich. Ich wünsche Deiner Mutter dennoch von Herzen, dass es sich um einen grossen gutartigen Polypen handelt und sich das Ergebnis der Biopsie bestätigt. Viele Grüsse Frank.
__________________
Adenokarzinom des Rektums, ED August 2009 Neoadjuvante Radiochemo, Oktober 2009 Operation Dezember 2009 (ypT2 pN0(0/12) G2 R0 L0 V0 cM0) Adjuvante Chemo Januar - April 2010 Stoma RV Ende Mai 2010 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also bei 5 cm Tumor sieht es schon ganz schön groß aus, aber bei der OP gucken sich die Ärzte im Normalfall auch alle Organe an auf Metastasen, und eigentlich wichtig ist, dass alles rauskommt, das heißt, dass am Rand keine Tumorzellen mehr sind, deshalb nehmen sie auch ein relativ großes Stück Darm mit raus. Mein Tumor hatte 5,5 cm Durchmesser, ein ganz schön großes Teil, aber sie konnten alles rausnehmen und es gab noch keine Metastasen, allerdings 2 befallene Lymphknoten von 15 mit rausoperierten, weshalb ich jetzt die Chemo machen muss. Aber ich hatte noch keine Metastasen.
Den Arzt, der bei mir die Koloskopie gemacht hat, hab ich gefragt, wie oft er so was macht und er hat gesagt etwa 2500 im Jahr. Er hat mich sehr gut beraten. Wichtig ist, dass sie alles rauskriegen, man sagt aus dem Gesunden operiert. Ich hatte kein Stoma. Das lag an der günstigen Lage des Tumors, im Sigma, 22 cm vom "Ausgang" entfernt. Aber ich hatte auch ganz schöne Darmprobleme hinterher, bis sich die Verdauung wieder eingespielt hat. Nach der OP wird der ganze Tumor im Labor untersucht und klassifiziert, dann weiß man alles genauer. Ich kam 11 Tage nach der OP wieder nach Hause, die ersten paar Tage nach OP waren mühsam, ich lag 1 Tag auf Intensiv, da musste ich aber schon 1 mal kurz aufstehen und auf der Stelle laufen, aber jeden Tag ging es mir ein bisschen besser. Mal dieser Schlauch ab und mal jener, wieder auf der Seite liegen können, zum Essen aufstehen können... man kriegte hier auch immer so viel Schmerzmittel wie man wollte, aber ich bin Montag operiert und am Freitag hab ich schon keins mehr gebraucht. Samstag konnte ich schon duschen und Haare waschen, war hinterher zwar total kaputt, aber eine Wohltat wars doch. Die Schwester hat mir beim Haare waschen geholfen. Also, jetzt erst mal die Op gut überstehen, und dann sieht man weiter. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moonshine,
Darmtumore sind immer bösartig. Darmpolypen sind gutartig, entarten aber in 100% aller Fälle zu Darmtumoren. Wenn die Biopsie ein gutartiges Ergebnis ergeben hat, wäre die Frage, wo sie denn entnommen wurde. Es kann dann jedenfalls keine Biopsie vom Tumor gewesen sein. Es mag natürlich sein, dass ihr den Doc falsch verstanden habt. Vielleicht hat er gesagt, dass der Tumor wenig bösartig ist, also beispielsweise ein Grading von 1 hat? Das würde bedeuten, dass die Tumorzellen dem Darmgewebe noch sehr ähnlich sehen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Tumor bereits gestreut hat sehr viel geringer. ![]() Ob ein Stoma angelegt wird oder nicht, ist immer auch von der Lage des Tumors abhängig. Sitzt er in der Nähe des Schließmuskels, ist die Anlage eines Stomas sehr wahrscheinlich. Sitzt er im Sigma oder im Colon descendens ist die Anlage eines Stomas nicht zwingend notwendig, kann aber nach Komplikationen in einer zweiten OP notwendig werden. Darf ich fragen, ob Deine Ma in einem zertifizierten Darmzentrum untergekommen ist? Liebe Grüße chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich. (Epiktet, griech. Philosoph, 50-138) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke erstmal für eure lieben Worte und die Aufklärung der ganzen Fachbegriffe, die immer noch verwirrend sind. Meine Mum ist leider nicht in einem zertifizierten Darmzentrum. Gerade deswegen mach ich mir auch solche Gedanken. Es ging halt alles so schnell. Der Tumor wurde von ihrem Hausarzt als beginnender Leistenbruch diagnostiziert, sie hat sich zum Glück Sorgen gemacht und ist ins Krankenhaus um sich durchchecken zu lassen und dort wurde dann bei der Ultraschalluntersuchung (war letzten Dienstag) der Tumor entdeckt und sie wurde gleich zur Darmspiegelung (2Tage später) dabehalten. Und jetzt ist für morgen die OP angesetzt. Also innerhalb von einer Woche hat sich das jetzt so entschieden. Der Tumor ist im Colon descendens. Ich hoffe das die OP morgen gut verläuft und wir die Ergebnisse schnell erhalten um dann genaueres zu wissen. Danke nochmal für eure lieben Worte Liebe Grüße Moonshine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moonshine,
ich schicke dir ein virtuelles Kraftpaket und werde morgen ganz doll die Daumen für euch drücken. ![]()
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich. (Epiktet, griech. Philosoph, 50-138) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moonshine84!
Meine Mutter hatte das gleiche, Colon desc.... Ich wünsche euch für morgen und die darauffolgeneden Tage alles Gute. Liebe Grüße Sabine |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
danke für eure Kraftpakete. ![]() Ich sitzte hier wie auf Kohlen und werd mir jetzt meinen Sohn schnappen und dann gehen wir raus in den Schnee, vielleicht lenkt das ja ein bisschen ab. Meld mich später wieder. ![]() Liebe Grüße Moonshine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|