Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2010, 21:53
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,
danke für eure Antworten. Tina zu 90% denke ich das es eine Meta ist. Ein Lipom ist es nicht und sie hat den Doppler(so sagte sie es) zugeschaltet, um zusehen ob es durchblutet ist, war es nicht. Dann meinte sie raus damit. In der Befundung schrieb sie dieselben Zeilen wie bei der Meta im Juni die neben dem Primärtumor auftrat.
Jenny, ich war noch nicht bei der Ärztin, trete morgen dort an. Hoffe, dass nicht wieder die Vertretung da ist. Ich rede mir ja ein, wenn es eine Meta ist, stammt sie noch von der 4 monatigen Unterbrechung vom Interferon, dass da noch mehr Zellen aus dem Schlaf erwacht sind. Ich hatte paar Tage nach der Entfernung ein PET, ich hätte damals damit noch 2-3 Monate warten sollen,dann wäre sie vielleicht im PET sichtbar gewesen. Ich rechne auch damit, dass ich mit dem Interferon aufhören muss. Ob Hoch oder Niedrigdosis spielt da sicher keine Rolle.
Ich danke euch nochmal Roswitha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2010, 22:06
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,
ich wollte kurz mitteilen, wie in DD entschieden wurde. Ich hatte die Sono vom Heimatarzt mit die am Montag gemacht wurde, die Ärztin wollte aber nochmal eine in DD gemacht haben. Das Ergebnis war dasselbe rausschneiden. OP Termin habe ich am 11.3. und am 24.3.in der Tumorsprechstunde ist Befundbesprechung. Sollte es eine Metastase sein, hat sie die Hochdosis in Erwägung gezogen, wäre bei mir möglich, das Problem ist, ob ich die Nebenwirkungen packe.
Ich habe jetzt jeden Tag eine Paracetamol genommen und da ging es einigermaßen mit meinem schlappen Armen. Kofferträger habe ich ja morgen wenn es in Urlaub geht. Wir fliegen Freitag früh von Tegel, verbringen eine Nacht vorher in einem Hotel in Berlin, um dann ausgeruht ins Flugzeug zusteigen. Werde bestimmt mal ins Forum schauen und da hoffe ich viele gute Untersuchungsergebnisse zu lesen.
Bis bald Roswitha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2010, 17:01
TinaG TinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 106
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Roswitha,

tja dann muß es wohl raus 'das Teil' aber davor- tankst Du noch mal richtig Kraft im Urlaub und machst Dich stark für die Zeit danach!

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und gute Erholung
__________________
LG Tina(G)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2010, 20:52
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Interferon-Therapie

Am 18.3 habe ich meinen Nachsorgetermin in der Klinik und dann erfahren ich, wann ich genau mit der Hochdosis Interferon aufhören darf/muss. Normalerweiße müsste es Ende März sein, dann habe ich ein Jahr inter mir.

Auf der einen Seite bin ich froh, dieses Jahr endlich geschaff zu haben, da ich wirklich heftige Nebenwirkungen bis heute habe, auf der anderen Seite bin ich Metas frei geblieben. Wenn es ginge, würde ich mit den Nebenwirkungen leben und das Interferon ein lebenlang weiter spritzen, wenn ich dafür Metas frei bleiben würde.

Drückt mir die Daumen für meinen Termin, ich kann schon gar nicht mehr ruhig schlafen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2010, 05:44
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Interferon-Therapie

Guten morgen wolkenreiter

ich habe heute nachsorgetermin. ich war ja alle 6 wochen in der uni und während der IF therapie jede woche. mir gehts genauso, konnte die nacht auch nicht richtig schlafen. mache mich aber nicht verrrückt war anfang feb. erst wieder im CT und war alles OK. meine OP war am letzten freitag schon 1 jahr her. heute noch und dann verkürzen sich die unitermine auf alle 3 monate.
wenn ich müßte und die betonung liegt auf müßte würd ich das IF auch weiternehmen aber nur noch als niedrigdosis. habe ja auch hochdosis bekommen und das täglich als iv (siehe profil) seit weihnachten bin damit fertig. hoffen wir mal daß es uns was gebracht hat.und wir immer metafrei bleiben, daß sich die schinderei wenigstens gelohnt hat.
ich drücke dir für den 18. ganz fest die daumen
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2010, 06:59
naumi001 naumi001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Standard AW: Interferon-Therapie

drücke dir auf jedenfall die Daumen,für deinen Termin,wird alles gut gehen,mir ging es genauso,hätte das interferon auch gern länger genommen,irgendwie fühlte man sich ein Stück sicherer,trotz den Nebenwirkungen,man hatte eh das Leben darauf schon eingestellt gehabt.
Ich hatte mir immer neue pets verschreiben lassen und da in der Charitè ständig die Ärzte wechseln,hat es auch keiner bemerkt,das ich meine Therapie um ein Vierteljahr verlängert hatte.
Nur so als Info hatte gestern LK-Sono und ohne Befund,vielleicht hilft es dir,als Mutmacher.
Alles gute für dich
lg
naumi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2010, 07:34
Olli68 Olli68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 205
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Roswitha.

Ich werd am 11.03. an dich denken, denn da sitze ich wieder im UKE in Hamburg und bekomme meine dritte Chemo vom dritten Zyklus. Ich drück dir fest die Daumen, das bei dir danach alles gut wird.

Viel Kraft und liebe Grüße Olli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55