![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Renate
Ich sende Dir in Gedanken einen Schutzengel, den Du zwar nicht sehen kannst aber er wird für Dich und Deine Familie da sein. Fühle Dich ganz fest gedrückt. Evelyn |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal ein herzliches Willkommen Romana. Du hast ja schon die netten Menschen hier kennengelernt :-)! Ist doch eine schöne Erfahrung zu sehen, dass hier liebe Leute sind, die dir den ein oder anderen Rat und etwas Hilfestellung geben können, oder *lächel! Mir jedenfalls hat das sehr gut getan, als mein Papa erkrankt ist. @ Uwe: Von dir hab ich länger nichts gelesen hier .. bist Du ok? @ Evelyn: Freut mich, dass Du die Chemo verkraftet hast. Ich wünsche Dir, dass es weiterhin aufwärts geht! @ Renate: Ich schicke dir mal ein aufmunterndes Lächeln. Finds toll, wie Du für und mit Deinen Lieben kämpfst und wünsche Dir alle Kraft der Welt! @ Gabi: Dein Bericht zu Eurem Freund macht wirklich Mut *lächel !! Toll, dass er nun wieder "durchstarten" kann ins Leben! Tja .. Du fragtest nach meinem Papa: Momentan läuft die 4. Bestrahlungswoche. Die 1. Kombiwoche Chemo/Bestrahlung hat er ohne Nebenwirkungen vertragen. Die 2. Woche war dann auch noch nebenwirkungsfrei. Doch leider *seufz setzen dann Mitte der 3. Woche diese voll ein. Er hat arge Schmerzen beim Schlucken .. so sehr, dass er außer ein Gläschen Schmerztropfen gar nichts mehr über den Mund zu sich nimmt. Gott sei dank war die Magensonde schon vor Therapiebeginn gesetzt worden und über die läuft jetzt die Ernährung. Und das sehr gut .. meine Ma hat das super im Griff und die beiden handeln den nun doch recht schwierigen Alltag ganz prima. Ich bin stolz auf sie! Die Mundtrockenheit hat leider ebenfalls in der 3. Woche eingesetzt .. er spült fleissig mehrmals täglich und hat dazu das Gel von Aldiamed, welches ihm wohl auch recht gut hilft. Nächste Woche ist dann wieder Kombiwoche stationär angesagt. Wenn man ihn anschaut und sieht, wie tapfer er ist .. findet man schwer aufmunternde Worte *seufz. Immer wieder können wir ihm nur sagen, dass er es bald geschafft hat. Und ich hoffe und bete für ihn, dass diese Quälerei am Ende mit einem positiven Ergebnis der Abschlussuntersuchung belohnt wird! So Ihr Lieben .. ich wünsche Euch eine gute Restwoche, viel Kraft und positive Erlebnisse! Liebe Grüße Meike |
#3
|
||||
|
||||
![]()
HAllo an Alle
Ich wollte mich auch mal wieder melden und mit der erfreulichen Nachricht , daß auch bei der letzten Nachsorgeuntersuchung ,alles in Ordnung war. Laborwerte, Ultraschall und CT ,alles im Normalbereich. WÜnsch euch allen eine schöne Restwoche Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren . |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Ihr Lieben,
Anita, das freut mich sehr zu hören .. klasse!! Bleib weiterhin auf diesem guten Weg .. Du bist ein schönes und auch hoffnungsvolles Beispiel dafür, dass man mit Kraft und positivem Denken dieser Krankheit auch erfolgreich die Stirn zeigen kann :-)! Romana, ich stimme dir zu .. diese Hilflosigkeit, mitanschauen zu müssen, wie sich der Vater - oder bei Dir die Mutter - quält, mit welchen Probleme und Strapazen er sich auseinandersetzen muss .. das ist schlimm. Die vielen Untersuchungen, die Krankenhausaufenthalte, das Auf und Ab .. sooo viel stürmt da auf meinen Papa ein und ich kann nur sagen "Hut ab!", wie tapfer er mit all dem fertig wird. Leider gilt auch hier der Spruch "Man schaut jemandem nur vor den Kopf" *seufz. Ich wohne dazu leider auch nicht gleich um die Ecke sondern fahre 3/4 Stunde zu meinen Eltern. Für mich ist es daher eine große Beruhigung zu sehen, wie toll die beiden zusammen das alles meistern, dass meine Mama so stark an seiner Seite steht und sie sich gemeinsam in ihrem "neuen" Alltag eingerichtet haben. Wir telefonieren fast täglich und ich versuche oft hinzufahren. Viel zu "helfen" bleibt mir nicht, denn im Endeffekt ist es "sein Weg" und "sein Kampf". Man kann da nur immer wieder Mut machen, positive Gedanken geben und auch immer wieder betonen, dass diese 7 Wochen bald durchgestanden sind, er es dann geschafft hat! Dir und allen anderen wünsche ich einen "guten" Tag mit positiven Erlebnissen und viel Sonne im Herzen :-)! Liebe Grüße Meike |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Halloooooo
Anita wie schön sowas Gutes zu hören das spornt an die nächste Chemo in Angriff zu nehmen ![]() Meike uns Romana ich weiß wie hart es für Euch ist, ich habe meine Eltern mit 19 Jahren duch Ihre Krankheit( Bauchspeicheldrüsenkrebs) begleitet aber leider Beide verloren,die Zeit war Hart und ich Vermisse Sie. Aber Ihr dürft Beide bitte die Hoffnung nie aufgeben !!!! Meike: Deine Eltern werden verstehen, daß Du nicht immer da sein kannst. Wir bleiben doch immer die Kinder egal wie alt wir sind.Und Du darfst Dich auch nicht selbst vergessen ,daß sage ich meinem Mann auch immer. ![]() ![]() Ihr die Ihr Gesund seit müsst unbedingt auch auf Euch achten!!! Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: Das geht nicht. Wenn ich das höre, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen. Und ich glaube genau so ist es für Uns Alle ,ob Krank oder Gesund. So ich sende Euch Allen ein Paar Sonnenstrahlen und wißt Ihr was, bei uns blühen die 1. Schneeglöckchen!!!! Liebe Grüße Evelyn |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr ALLE im Forum,
willkommen an alle Neuen! Schön, dass Ihr dabei seid! Liebe Anita, toll, dass bei Deiner 2. Nachuntersuchung alles in Ordnung war. Freue mich für Dich mit ![]() Mein Schwiegerpa ist seit 1 Woche wieder zu Hause!!!! ENDLICH!!! Er kam ja nach der Lungenklinik noch ins Waldkrankenhaus Spandau in die Abteilung Akutgeriatrie. Dort wurde er ein bisschen aufgepäppelt und hat sich doch glatt noch einen Magen-/Darmvirus eingefangen. Ich kann Euch sagen, wenn es Hart kommt, dann aber richtig. Aber, er ist ein zäher Knochen!!! Hat alles gut überstanden und wird zu Hause mit allem versorgt. Sauerstoffgerät ist da, fast täglich kommt ein Therapeut und macht Übungen mit ihm, damit sich seine Muskeln wieder kräftigen. Auch ein Logopäde kommt, um mit ihm das Schlucken bzw. Essen wieder zu erlernen, damit er bald von der Magensonde erlöst werden kann! Der Logopäde sagt, dass es bei ihm schon eine Kopfsache ist, da mit Zunge und Speiseröhre alles wieder OK ist (das haben aber schon die Ärzte im KH gesagt). Er wiegt im Moment knapp 51kg bei einer Größe von ca. 194 cm. Nicht viel, sieht auch aus wie eine Hungerhake, aber er kämpft. Ich bewundere ihn, was er schon alles durchgemacht hat. Zur REHA ist er auch wieder angemeldet, kann aber erst hin, wenn er sich alleine bewegen kann. Wir hoffen, dass es bald sein wird! Ansonsten hat unser Onko-Arzt in Buch gesagt, braucht er erst wieder nach der REHA hin. Geheilt ist er nicht (wegen dem CUP), aber es wird versucht, alles zu behandeln, was möglich ist. Der Lungentumor konnte auch nicht mit Chemo behandelt werden, da er einfach zu schwach war. Wir hoffen, dass alles weg ist und níchts gestreut hat! Aber, wir sind alle froh, dass er wieder da ist und es ihm gut geht!!! Auch das mit der Fahrerei war eine enorme Anstrengung! Ansonsten wünsche ich Euch allen ein wunderschönes, frühlingshaftes Wochenende und für die, die noch in Behandlung sind: alles, alles Gute und viel Kraft!
__________________
Viele Grüße an Alle Eure Rike ![]() ************** Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET) Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend! Am 02.07.2010 eingeschlafen ![]() Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wollte euch allen nur ein schönes Wochenende wünschen. Hoffe, es geht euch allen soweit gut.
Liebe Grüße Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran) ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |