Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2010, 16:46
Thomas76 Thomas76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 2
Standard AW: seltenes T-Zell-Lymphom - AILD

Hallo tuuli,

das klingt ja alles schonmal vielversprechend.Ich drück dir weiterhin die Daumen.
Anscheinend begünstigt das zusätzlich verabreichte Etoposid zum üblichen Chop-Schema das Therapieergebnis.
Ich stehe kurz vor dem 6. Zyklus, habe letzte Woche Stammzellen abgegeben und erwarte nun was da kommt. Ein Ende der Therapie wäre willkommen.Mir geht es soweit recht gut.Ich möchte gern wieder ein normales Leben führen.Die 6 Monate nichtstun zermürben mich mehr als die Krankheit an sich.
Leider ist es für mich auch schon die 2. Erkrankung in der Art. Vor 10 Jahren war ich am Hodgkin-Lymphom Stadium III erkrankt.Das ist doch alles kein Zufall mehr oder?
LG

PS:Regenbogen, es ist normal,dass die Verträglichkeit in den ersten Zyklen nicht so vorhanden ist.Der Körper ist ja das Gift nicht gewohnt.

Geändert von Thomas76 (25.02.2010 um 16:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2010, 16:02
tuuli tuuli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 23
Standard AW: seltenes T-Zell-Lymphom - AILD

Hallo,

habe morgen meine 3-Monats-Kontrolle. Letzte Chemo war kurz vor Weihnachten und im Moment fühle ich mich schon relativ fit. Bin trotzdem gespannt auf das morgige Ergebnis und die Unruhe vor den Kontrollen wird wahrscheinlich immer bleiben.
Wie gehts anderen T-Zelllymphom Patienten?
Lieben Gruss tuuli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2010, 20:27
regenbogen78 regenbogen78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Brandenburg
Beiträge: 22
Standard AW: seltenes T-Zell-Lymphom - AILD

@tuuli
was ist bei deiner Untersuchung rausgekommen?
lg regenbogen78
__________________
02/2010 Diagnose bei meinem Mann:
Agressives hochmalignes t-Zell-Lymphom Stadium III
Therapie:6x CHOP14
CT 30.07.2010...GESCHAFFT...

UNSER ERIK IST DA
24.04.2011
*SSW28/1235/35cm*

Oktober 2012 ...und es geht von vorne los...
"Watch and Wait"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2010, 13:06
tuuli tuuli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 23
Standard AW: seltenes T-Zell-Lymphom - AILD

Hallo regenbogen 78,
es tut mir leid, dass dein Mann mit den Nebenwirkungen der Chemo so zu kämpfen hat. Aber die Chemo ist eine wahre Rosskur. Ich wünsche ihm und dir viel Kraft für die letzte Runde. Die wird er auch noch schaffen und dann steht Erholung auf erster Stelle. Und falls die Nebenwirkungen schlimmer werden, wie bei mir mit den wunden Schleimhäuten, sofort einen Facharzt aufsuchen. Ich konnte während der Chemo jederzeit z.B. zu einem HNO-Arzt gehen und er hat mir die Schleimhäute und den Rachen mit irgendeinem Desinfektionsmittel bepinselt, damit ich wenigstens etwas essen konnte.
Die Reha wird deinem Mann gut tun, da er auch endlich Zeit und Ruhe für sich hat, um die Krankheit mental zu bearbeiten. Bei mir war es während der Behandlung auf jeden Fall so, dass ich nur von einer Chemo zur anderen gelebt habe, weil das Ganze von mal zu mal körperlich immer anstrengender wurde.

Jetzt sind gut 4 Monate von der letzten Chemo vergangen und langsam fühle ich mich mehr gesund als krank. Was mir im Moment am meisten fehlt, ist Geduld, die Genesung braucht halt Zeit.

Die Untersuchungsergebnisse waren positiv. Es wurden Ultraschall von den damals befallenen Stellen und Röntgen von der Lunge gemacht, gründlich abgetastet, sowie Blut abgenommen. Keine geschwollenen Lymphknoten,das Blutbild bekomme ich erst nächste Woche, aber da mache ich mir erstmal keine Sorgen. Die nächtste Kontrolle ist Anfang August.

Ich wünsche euch viel Kraft und Geduld. Es wird wieder besser.
LG tuuli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55