Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7021  
Alt 27.02.2010, 14:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
lasse dir etwas für diese Schmerzen geben. Wie soll denn Gymnastik mit solchen Schmerzen gehen??????????

Was macht deine Blase??????????

Wünsche dir baldmöglichst gute Besserung.

Bis bald
Gitta
  #7022  
Alt 27.02.2010, 18:14
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler,

Euch allen ein schönes Wochenende.

Liebe Michaela,

das mit den Schmerzen tut mir sehr leid. Ich sitze dann immer hier, kilometerweit weg, und kann nix tun. Außer grübeln. Und umso mehr ich grüble, umso sicherer bin ich, dass Du Schmerzen keineswegs bis MO aushalten musst. Schon gar nicht solche, wegen derer man sogar weinen muss. Schmerzen sind immer doof und beeinträchtigen gänzlich. Habt ihr sowas wie eine Schmerzambulanz in der Nähe? Wäre das evtl. eine Möglichkeit, um einigermaßen gut über das Wochenende zu kommen?

Ich wünsche Dir jedenfalls, alsbald Besserung für Deine Beschwerden. Fühl Dich umarmt.

Annika

P.S.: "Gute Güte" hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Oft denke ich in div. Alltagssituationen, wenn ich etwas sehe, was einen den Kopf schütteln lässt:"Gute Güte !", und somit automatisch an Dich !
  #7023  
Alt 28.02.2010, 07:01
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

die sind aber witzig,... wie sollst Du denn Deine Muskulatur stärken wenn Du solche Schmerzen hast?!?
Aber wie Annika schon sagte, ich würde nicht versuchen das bis Montag "auszuhalten"... Schmerzen müssen einfach nicht sein.
Ich hoffe dass Du da etwas findest was Dir hilft... ganz schnell. :-)

Liebe Christel,...

ich wünsche Dir ein schönes erholsames Wochenende...

Ich denk' an Euch
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #7024  
Alt 28.02.2010, 12:51
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

Meine eigene Erfahrung : Voltaren resinat schlägt bei Nervenschmerzen am besten an.
Es gibt Voltaren Pflaster ,wurde sogar verschrieben , dieses genau auf die Ischias Stelle kleben .
Da Voltaren nicht so gerne gegeben wird, wegen des Magens , nehme ich es nur höchstens zwei Tage, reicht meist auch . Das Pflaster dazu !!
Vielleicht hilft es Dir ?

ich wünsche Dir einen erträglichen Nachmittag.
Herzliche Grüsse Erika E
  #7025  
Alt 28.02.2010, 12:59
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

ich empfehle Dir einen guten Schmerztherapeuten zu suchen.
Schmerzen dürfen und sollen nicht sein; schon allein um Dein Schmerzgedächtnis nicht zu aktivieren.

Schau mal hier:
http://www.dsl-ev.de

Weitere Anschriften von kompetenten Ärzten erhältst Du am Schmerztelefon 0700 / 375 375 375
(Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 12 Cent/Minute)

Meine Erfahrung ist, dass in Praxen und Kliniken die Schmerztherapie oftmals nicht professionell betrieben wird. Man macht diesen Bereich "einfach mal so mit, probiert aus".

Defizit ist die Aus- und Weiterbildung.
Schau auch hier....

http://www.medizinfo.com/schmerz/chvernach.htm

Ich hatte für Gert eine Schmerztherapeutin gefunden. Dadurch hatten wir das Glück, dass er weitgehend schmerzfrei sein konnte, bis vielleicht an 2 - 3 Tagen während der zwölf Monate, die durch eine 1mal-Gabe dann aber auch wieder in den positiven Bereich dirigiert werden konnten.

Ich wünsche Dir alles Liebe,
Marian
  #7026  
Alt 28.02.2010, 16:28
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder! Sozusagen gesund und munter. Bisschen Halsschmerzen habe ich, aber nicht schlimm.
Es war schön! Am Sonntag hatten wir 20 Grad und dann durchgängig 23 Grad und am Freitag dann 27 Grad. So was gilt in Hamburg als bester Sommer.
Natürlich war das Meer noch zu kalt zum Schwimmen, aber dafür gab es ein beheiztes Hallenbad.
Auf dem dortigen Golfplatz war ich dann täglich. Ist ein ganz netter Platz, aber zu voll.
Aber fragt nicht nach Sonnenschein. Am ersten Tag habe ich mich angestellt wie der letzte Anfänger. Man glaubt gar nicht , wie negativ sich eine so lange Golfpause auswirkt. Mit der Zeit wurde es dann besser, ist von gut aber noch weit entfernt.
Man soll es ja nicht glauben, aber die Angst- und Traurigkeitsmonster sind da klein und bescheiden. Zumindest solange man dort nur vorübergehend im Urlaub ist. Nicht diesen fetten Riesenmonster die wir hier abwehren müssen.
Das Essen war gut und der Rotwein schmackhaft, die Tischgesellschaft interessant, es war also ein gelungener Urlaub und ich bin sehr froh, dass ich das kurzfristig noch gefunden habe. Hat meiner Seele gut getan.

Liebe Michaela,
das mit den Schmerzen geht so nicht. Da haben alle hier ganz recht. Zum Glück ist morgen Montag. Wichtig ist wirklich, dass das Schmerzgedächtnis nicht geweckt wird. Ariadne hat da völlig recht.
Dir vorzuschlagen, Du sollst Gymnastik machen, finde ich fast zynisch.

Liebe Jasmin,
wie geht es Dir denn eigentlich? Du hattest doch auch reichlich Beschwerden. Sind die denn langsam besser geworden?

Liebe Erika,da die Schmerzpflaster nicht durch den Magen gehen, folgende Frage: Schmerzplaster alleine reichen nicht? Ich frage deshalb, weil ich auch einen sehr empfindlichen Magen habe.

Liebe Mariesol, liebe Ulli, und alle anderen Golfwilligen
wir sollten uns so ganz langsam mal Gedanken machen, wann wir denn spielen wollen. Ich weiß, um Hamburg herum sind noch alle Plätze gesperrt, so gesehen scheint es früh zu sein: Aber ihr glaubt ja nicht, wie schwierig es sein kann, ein paar Leute terminlich unter einen Hut zu bringen.

Liebe Silja,
wie lieb von Dir! Blumen und dann noch so schöne!

Liebe Renate,
warum rauben Dir die Hände Schlaf und Ruhe?

Euch allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #7027  
Alt 28.02.2010, 17:00
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel ,

normaler Weise reichen mir die Schmerzpflaster, punktgenau geklebt . Nur für
den harten Fall, so wie jetzt anscheinend bei Michaela , nehme ich 1 Voltaren resinat dazu , beides reicht für ca 24 Std. ( bei mir ) und dann nochmals dasselbe. kommt halt immer drauf an wie bissig es gerade ist.
Habe eine verschraubte LSW 1-5 , da kommt das öfter vor.
Ich freue mich daß Du so schöne Golftage hattest , gleich sieht alles wieder besser aus, gell ?

liebe Grüße , Erika E
  #7028  
Alt 28.02.2010, 23:29
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

das klingt ja in der Tat nach einem erholsamen Urlaub und es freut mich riesig dass auch die Angstmonster mal Ruhe gegeben haben.
Toll! :-)
Einfach mal unbeschwert sein...

Ich habe mir am Valentinstag im Kino eine ordentliche Erkältung eingefangen... das kleine Monster und mich hat es beide voll erwischt.
Sie war auch eine Woche nicht in der Schule.
Bei ihr ist es mittlerweile weg, bei mir hält es sich, wie immer hartnäckig... zumindest mit der Husterei hab ich ja immer eeeewig lange zu tun.

Herztechnisch, nach der Telefonsprechstunde mit meinem Doc in Deutschland habe ich den Blutdrucksenker vervierfacht, den Betablocker geviertelt und das Diuretikum weggelassen.
Jetzt geht es wieder besser und ich werde versuchen das Blutdruckmittel wieder etwas zu senken.

Also,... ich bin ja wirklich ein Ärztehasser, aber gegen eine klitzekleine Krankenversicherung hätte ich trotzdem nichts einzuwenden.
Nur mal so... wenn man mal ein Antibiotikum braucht.
Mein Göttergatte hat echt Nerven...

Liebe Michaela,

ich hoffe dass Deine Schmerzen nun weg sind, oder zumindest nicht mehr so dass Du weinen musst.
Das geht doch nicht...
Schmerzen müssen nicht sein... und Ariadne hat ganz recht mit dem Schmerzgedächtnis...

Ich hoffe Ihr alle hattet ein ruhiges Wochenende ohne Sturmschäden und wünsche Euch einen guten Start in die Woche

Alles Liebe
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #7029  
Alt 01.03.2010, 10:37
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

schön, dass Du wieder da bist!
Eine Woche Auszeit, kann wahre Wunder wirken und das Zurückdrängen der Monster hat ja auch gut geklappt.

Liebe Michaela,

ich denke sehr an Dich! Ich hoffe, Du hast heute gleich eine Schmerztherapeutin konsultiert.

Allen anderen eine schöne Woche Eure Mariesol
  #7030  
Alt 01.03.2010, 16:31
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
schön, dass Du einen so schönen Urlaub hattest.
Ich fahre am Freitag erstmal für 10 Tage in den Schnee zum Skifahren....hätte ich vorher gewusst wie lang der Winter dieses Mal dauert, hätte ich wohl eher auch golfen in Ägypten gebucht. Na ja, was soll es. In den Alpen ist es bei Sonnenschein - und den muss ich einfach haben - auch richtig schön.
Bei uns geht die Golfsaison (also mit den Turnieren) offiziell am 17.04. wieder los, einige Plätze haben aber auch jetzt schon wieder geöffnet.
Vielleicht sollten wir uns den Mai ausgucken, da haben wir dann schon etwas bessere Wetterkonstanz und alles blüht so schön...Ab der 2. Maiwoche also ab 15.5. hätte ich noch freie Samstage zu vergeben. Allerdings schließ ich mich auch an....wo auch immer Ihr spielen wollt, ich bin flexibel, was das Anreisen angeht und kann überall hinkommen - wohne ja in der Mitte von D.
-------------------------------------------------------------------------
Liebe Michaela,
wie geht es Dir denn jetzt ? Hast du die Schmerzen etwas im Griff ?
Ich wünsch Dir, das es Dir schnell besser geht....


LG Ulli
__________________
Meine Mam: * 02.11.1937 - + 02.06.2009
"Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein als lachten alle Sterne. Weil ich auf einem von Ihnen wohne, weil ich auf einem von Ihnen lache..."
(Der kleine Prinz)

Mein Papa: *04.11.1935 - + 11.05.1993
Sorry, das ich Dich allein gelassen habe.

Mein Bruder:*02.06.1962 - September 1962

Ich werde Euch nie vergessen !
  #7031  
Alt 01.03.2010, 18:20
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

willkommen zurück, hast mir gefehlt.

Bin heute so müde......konnte keinen Mittagsschlaf machen. Schreibe morgen mehr.

Bis bald
Gitta
  #7032  
Alt 01.03.2010, 22:57
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
heute nur ganz kurz. Ich liege im Bett und da schreibt es sich nicht gut. Meine Halsschmerzen haben sich zu einer Erkältung ausgewachsen und ich fühle mich wie ein nasser Sack.
Wenn es mir morgen nicht besser geht, werde ich versuchen, bei Onkodok dranzukommen.
Seid ganz lieb gegrüßt
Cbristel
  #7033  
Alt 01.03.2010, 23:13
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsche Dir gute Besserung! Erkältungen und anderes darf ich mir im Moment nicht einfangen, ich habe etwas wenig weiße Blutkörperchen.
Ich war heute zur Blutkontrolle, habe alle meine Beschwerden geschildert und lasse morgen Becken und LWS röntgen, dann bin ich hoffentlich schlauer. Eben behelfe ich mich mit Ibu und Paracetamol. So ist es auszuhalten. Ob ich morgen schon erfahre, was die Aufnahmen zeigen, glaube ich nicht, lasse mich überraschen. Ach ja: ich habe wieder meinen berühmten Hautausschlag wie 2008 bei der Erstgabe von Alimta schon. Daür bekam ich gleich ein Gel, es lindert sofort den Juckreiz.

Allen Mitleserinnen und -lesern, Nestlern und Randgucks wünsche ich eine erträgliche Woche, ganz besonders Dir, liebe Christel und Gitta.

Michaela
  #7034  
Alt 02.03.2010, 11:25
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

diese Infekte bringe ich auch gerne von Flugreisen mit. Die Klimaanlagen im Flieger sind absolute Bazillenschleudern.Also dann pfleg Dich gut...warme Decke und einen guten Tee.


Liebe Michaela,

ich denke jeden Tag an Dich und hoffe es hilft Dir ein wenig.
Du wirst es schaffen...es wird jeden Tag ein wenig besser.
Behalte die Oberhand...gib die Zügel nicht aus der Hand...

Allen anderen ganz leibe Grüße Mariesol
  #7035  
Alt 02.03.2010, 15:41
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

So liebe Christel,
ich habe meine Chemo wieder hinter mir. Konntest du heute mit deiner Erkältung überhaupt los???

Eine Woche mehr Pause wäre aber wohl auch nicht so schlimm. Denke ich med. Laie einfach einmal so.

Neidisch bin ich auf deine Urlaubsreisen, so ein bisschen schon. Wir haben ja Schulpflicht, es geht bei mir immer nicht so leicht. Schiebe das aber auch mehr oder weniger vor. Hauptgrund ist wohl das Fliegen, ich habe Angst, ja fast Panik, dass ich keine Luft bekomme. Beate litt ja auch unter Atemnot und ist auch geflogen. Hoffentlich kann ich diese Angst wieder überwinden.

Es gibt dafür auch einen Grund. Bin früher gerne Achterbahn und Riesenrad gefahren. Musste 2006 ein Riesenrad wegen mir anhalten, da ich keine Luft bekam und Panik. In Fahrstühlen, die schnell über 10. Stockwerke gehen, bleibt mir die Luft weg. Werde da einmal meine Pneumologen fragen, ob ich mit Druck Probleme haben könnte wegen meinem "Lüngerl". Die zweite Möglichkeit wäre dann Psychologe.

Diese Angst war wieder weg, aber seit meiner extremen Atemnot mit der einen Lunge, ist es wieder ganz extrem. War seit Dezember nicht mehr großartig mit der Fegerei unterwegs.

Bitte schone dich, hast doch am We was vor, die Erkältung muss weg. Husch,husch!!!!!!!!

Bis bald
Gitta.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55