Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 02.03.2010, 09:03
bineblocksberg bineblocksberg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 109
Standard AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?

Am Donnerstag unterbreitete mir mein Arbeitgeber den Vorschlag mich betriebsbedingt zu kündigen damit ich mich um meinen Freund kümmern kann, da ich auf Dauer dieser Doppelbelastung nicht standhalten kann. Wenn sich die Situation bei uns ändert könne ich jederzeit gerne zurückkommen (was das heisst ist klar oder??). Oder ich kümmer mich eben um eine dauerhafte Ganztagespflege oder sehe sonstwie zu dass ich entlastet werde. Mein Freund und ich haben uns Gedanken darüber gemacht, wir haben einen Fahrdienst organisiert der ihn zu seinen Therapien und Behandlungen bringt und abholt, einmal die Woche kommt eine Haushaltshilfe die dann das Haus auf Vordermann bringt und eben den Grosseinkauf erledigt. Zudem ist ein Hausnotruf installiert.
All das reicht meiner Chefin aber nicht, das wäre alles pille palle und würde mich ja wohl in keinster Weise entlasten. Ausserdem sind wir ja noch nichtmal verheiratet, was die das nun angeht weiss ich wirklich nicht.
Ich finde die setzen mich ganz schön unter Druck, für mich hört sich das an entweder mein Freund oder die Firma, beides zusammen geht nicht.
Andererseits gehe ich ja nun auch nicht aus Spass an der Freud arbeiten sondern brauche das GEld.
Ich bin seit 1 1/2 Wochen krankgeschrieben, da mein Blutdruck viel zu hoch war (215/170), der wird nun eingestellt. Normalerweise würde ichnächste Woche wieder arbeiten gehen, bin da aber momentan wenig motiviert wenn ich ehrlich bin. Jeder rät mir auf diese betriebsbedingte Kündigung nicht einzugehen, die können mir viel erzählen mit Wiedereinstellung. Soll ich mich jetzt einfach weiter krankschreiben lassen ? Damit verbaue ich mir aber dann doch evtl. die Wiedereinstellung?
zu der ganzen Krankheit und Sorgen die man hat braucht eine solche Entscheidung jetzt echt kein Mensch
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55