![]() |
![]() |
#586
|
|||
|
|||
![]()
Vor einem Jahr wurde bei mir BK festgestellt und seit einem Jahr lese ich still mit.
Bei mir waren beide Brüste betroffen. Insgsamt wurden 4 bösartige Tumore, ein gutartiger (den ich gefühlt hatte) und ein kleines DCIS gefunden. Links 3 (multizentrisch, G2, Größen bis 1,5 cm, Lymphknoten ok): Da nicht viel Material da war, musste die Brust abgenommen werden. Rechts hatte ich 1 (1,4 cm , G2, Lymphknoten auch ok)und ein kleines DCIS Den Port habe ich auf der rechten Seite. Er hat mir 2 Thrombosen im Halsbereich beschert. Damit kann ich aber fast ohne Einschränkungen leben. Der Port ist noch drin und ich lasse ihn auch noch drin. Er stört mich nicht, man sieht ihn nicht, er sitzt perfekt. Ich betrachte ihn als Kanone, die stehen bleibt. Im Notfall kann man sofort die Kugeln einschieben, LOL. Ich habe 6x FEC bekommen und 34 Bestrahlungen auf die rechte Seite. Links war es nicht zwingend und deshalb habe ich mich dagegen entschieden. Ich habe eine AHB gemacht bis Ende Oktober und arbeite seit dem 01. Januar 2010 wieder. Seit August 09 nehme ich Femara. Ach ja, ich bin Jahrgang 52, geschieden, habe zwei Söhne (22 und 28 Jahre alt) und lebe allein. So, was noch? Ich trage keine Prothese und habe auch nicht vor, die fehlende Brust ersetzen zu lassen. Ich komme damit gut zurecht. Noch ?? Liebe Grüße Kera |
#587
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
lese hier auch schon seit einiger Zeit mit und möchte mich jetzt auch mal vorstellen: ich bin 44 Jahre alt, habe 3 Kinder, hatte vor 20 Jahren das erste Mal Brustkrebs in der linken Brust mit allem was dazu gehört. Bestrahlung, Chemo usw. Meine Lymphknoten, bzw. 2 davon waren auch befallen. Jetzt habe ich letztes Jahr im September den BRCA- Gentest machen lassen, hatte mich schon bei der Aufklärung "was wäre wenn,....." zu einer beidseitigen (damals noch) prophylaktischen Mastektomie mit Sofortrekonstruktion mit Implantaten entschlossen. Dann kam kurz vor dem OP- Termin im Januar mein Testergebnis: natürlich positiv ![]() Also, umso besser, den Termin schon gemacht zu haben. Voruntersuchungen, Mammographie, Sonographie, Narkosegespräch und auf den OP- Tisch. Und erstmal war die Welt wieder in Ordnung (so wie sie dann eben in Ordnung ist). Nach 2 Wochen trat dann eine massive Wundheilungsstörung auf, ich bekam das Ergebnis des untersuchten Gewebes (DCIS 5 cm wieder in der linken Seite) und für mich ist die Welt zusammengebrochen. Jetzt, 6 Wochen nach der OP ist alles wieder draußen, es muss erstmal alles vernünftig verheilen und dann kann alles wieder neu aufgebaut werden- hoffentlich. Liebe Grüße Annie |
#588
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Morgen
auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich lese seit ein paar Tagen hier im Forum mit. Nun zu meiner Person ich bin Jahrgnag 1961 und von Sternzeichen Löwe seit 1983 mit meinem Mann verheiratet, wir haben 3 Kinder im alter von 30,23,19 Jahren die bereits eigene Haushalte haben. Habe mir noch nie einen Gedanken über das Thema "Brustkrebs" gemacht da so eine Erkrankung in unserer Familie noch nie vorgekommen ist. Aber wie heißt es "Einer ist immer der erste" und es hat mich getroffen. Am Abend des 1 Februar tastete ich einen Knoten in der Achselhöle und dachte mir nichts schlimmes dabei den ich war ja im Oktober zur Jährlichen Krebsvorsorgeuntersuchung bei meinem FA.und da war alles in Ordnung.Meine H.Ärztin sagt mir das es drei möglichkeiten sein können eine Fettzüste oder eine entzündete Schweisdrüse oder ein Lymphknoten. Zur genaueren Untersuchung hat sie mich zu einen Chirurgen überwiesen. Der kam zur gleichen meinung wie sie jedoch er sagte nur durch eine entnahme kann man genaueres sagen. Das ist dan am 8.2.10 gemacht worden und es hat sich herausgestellt das es ein Lymphknoten war der dann zur genaueren Untersuchung eingeschickt wurde und mit dem Ergebniss Tumorzellen nach 7 unendlich langen Tagen zurück kam. Darauf hin wurde ich sofort in die Klinik eingewiesen wo weitere Untersuchungen gemacht wurden. Dort wurde dann ein weiterer Tumor in der Linken Brust gefunden und auch gleich eine Gewebeprobe entnommen. Das ergebniss und wie ich weiter behandelt werde bekomme ich heute Nachmittag gesagt. Werde mich dan wieder bei euch melden wenn ich mehr dazu sagen kann. Liebe Grüße Rosemarie |
#589
|
|||
|
|||
![]()
Und noch ein Zugang:
Bin 38 Jahre alt mit einem 18 jährigen Sohn. Arbeite in leitender Position im schönen Frankenland meine Familie ist aber in BaWü geblieben. Vergangen November bin ich morgens mit stark geschwollener Achsel aufgewacht und gleich in die Notfallpraxis. Bis zum Endbefund war Krebs kein Thema da in meiner Familie es noch nie vorgekommen ist. Nun ja Brustkrebs und nun....Ende November Brusterhaltende OP und seit Anfang Dezember Chemo. 3xE, 3x Taxol, 3x Cyclophosphamid (Schema Schneeweis Heidelberg) - 3 stehen noch aus. Habe sehr viel Glück, da sich die Nebenwirkungen bei mir sehr in Grenzen halten und das Ganze wirklich auszuhalten ist. Danach kommt dann noch die Bestrahlung. Bin auch meinen Ärzten sehr dankbar - es ist alles sehr schnell in die Wege geleitet worden und ich werde phantastisch betreut. Nicht zu vergessen Familie, Freunde und Kollegen - in dieser Zeit zeigt sich das wahre Gesicht der Menschen um einen herum - und ich bin einfach nur begeistert. Ich wünsche Euch allen viel Kraft und Beistand in dieser doch schweren Zeit. Ganz liebe Grüße |
#590
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels!
Bin ein Neuzugang. Ich heiße Katerina, bin 47, verheiratet und habe einen 19-jährigen Sohn. Ich lebe im Saarland. Ich habe am 5. Januar 2010 einen Knoten in meiner linken Brust entdeckt, der bösartig war. Trotz regelmäßiger, Ultraschall-Vorsorge. Ich wurde vor 5 Wochen operiert. Der Tumor war duktal invasiv, 1,4 cm, G2, hormonrezeptoren hoch positiv, kein Lymphbefall. Meine Therapie: Chemo ist nicht zwingend nötig, daher mache ich sie nicht. Ich nehme seit 2 Wochen Tamoxifen, vor 1 Woche hatte ich die Vorbesprechung für die Strahlentherapie (warte nun auf einen Termin für die Abmessung), am Mittwoch erhalte ich meine 1. Bisphosphonat-Infusion. Möchte zusätzlich auch naturheilkundlich unterstützen, bin mich da aber noch am informieren, was Sinn macht. Misteln? TMC? Möchte im Juni zur AHB, habe es noch nicht beantragt, weiß aber noch nicht wohin, mir schwebt was mit ganzheitlichem Ansatz vor. Hoffe, hier nützliche Tipps zu erhalten und natürlich auch den in dieser Situation so notwendigen Austausch mit Mitstreiterinnen. Liebe Grüße und bis bald, Katerina |
#591
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
habe mich gerade registriert und möchte mich vorstellen. Ich wohne in der schönen Eifel, bin 45 Jahre jung, kinderlos und seit 5 Jahren chronisch verliebt. ![]() Seit 19.1.10 habe ich die Diagnose Brustkrebs. Anfang Februar wurde in einem Brustzentrum BET operiert und Metastasen aus dem Lymphgebiet entfernt. Seit letzter Woche sitzt der Port und die erste Chemo ist verabreicht. Ich habe mich entschieden an der Panther-Studie teilzunehmen und bin in Arm A = 7x in 2 Wochen-Rhytmus, danach 4 Wochen Bestrahlung und Anti-Hormontherapie. Ich hoffe, dass es damit dann getan ist!!! Sonnige Grüße an alle |
#592
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich heiße Ramona und bin Jahrgang 60,habe am 9.2.10 die Diagnose BK erhalten. Bin verheiratet habe zwei erwachsene Söhne . Alles andere habe ich schon in einem Thread geschrieben was ich schon so hinter mir habe. Hoffe das ich hier vile Tipps finde die mir weiterhelfen werden. LG Ramona |
#593
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich heiße Anke und bin fast 44 Jahre, habe eine 19jährige Tochter und einen lieben Mann. Bin seit einigen Wochen stiller Mitleser, habe meine Diagnose im Okt. 09 erhalten. pT2 (2,5 cm), pN1a(1/13), G2,Mo, ER/PR +, Her2neu 3+ Bei mir fand eine Ablatio mit gleichzeitigem Wiederaufbau (Silikon) statt. Habe jetzt meine 2. DOC ( von 4) hinter mir sehne mich nach dem Ende. Anschließend noch eine Hormonbehandlung und 1 Jahr Lapatinib mit Rahmen der Allto-Studie. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Liebe Grüße Anke |
#594
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, heiße Hannchen und bin im September an Brustkrebs operiert worden und mache nun alle Facetten (Chemo, Betrahlung und Antikörpertherapie - Herceptin) durch und möchte mich gerne austauschen.
Geändert von gitti2002 (30.06.2012 um 22:42 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#595
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt gehöre ich auch dazu!
Hallo, ich bin 47 (verheiratet,Tochter 19, Sohn 17) und habe am 2.2. Diagnose erhalten. Seitdem lese ich, was mir in die Finger kommt und bin so auf dieses Forum gestoßen und danke allen, die hier so frei über sich und ihr "Haustier" berichten. Das hat mir sehr über meine anfängliche Konfusion und die unerträgliche Zeit des Wartens auf die Befunde hinweggeholfen. Am 4.4. Stanzbiopsie, 17.2. BET und 2.3. Nachresektion, da nicht mit ausreichendem Sicherheitsabstand operiert wurde. pT1b,pN0 (sn) (0/6 LK),L0,V0,G1, hormonpositiv, FISH neg. Die Chemo zieht an mir vorüber. 24.3. Strahlenklinik und Tamoxifen. Liebe Grüße Christina Geändert von Zinsi (20.03.2010 um 16:00 Uhr) |
#596
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
lese schon eine Weile mit. Möchte mich auch vorstellen; Bin 52 Jahre jung, habe nach dem 2.mal mein Traummann gefunden, 3Kinder aus erster Ehe (33jähr.Junge und zwei Mädchen 31u.24 Jahre). Seid Mai 09 Brustkrebs und dann das volle Programm Am 16.03.10 fahre ich zur Rea nach Borkum. Ich habe aber sehr oft noch angst das er doch noch mal wieder kommt, obwohl ich ja alles hab rausnehmen lassen. Bei mir sind die Gene vorhanden. Mein wunderbarer Mann stand mir immer sehr stark zur Seite, auch meine Kinder kammen wenn es mir mal sehr schlecht ging,(obwohl sie ca.400km entfernt leben) Lg.Sabine
__________________
6/09 Brusterh.op.(3,5cm) Lymphk.bef.15 v.38, G3, Tripple negativ, BRCA2, Positiv, 9x Chemo letzte 22.10.09 30.11.09 amput.re.Brust, li. Protesse.,Eierstöcke entf. 28x Betrahlung 23.02.10 geschafft |
#597
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin neu hier. Seit letzten Montag weiß ich, dass da etwas in meiner linken Brust ist, was nicht dorthin gehört. Stanze war am Donnerstag, das Ergebnis erfahre ich übermorgen. Aber die Mammographie war ziemlich eindeutig. Es sind fünf Herde, drei wurden punktiert. Ich bin 43 Jahre alt, alleinerziehende Mutter von vier Kindern. Mein jüngster Sohn ist 9. Der Vater hat sich vor drei Jahren mit seiner zweiten Frau nach Neuseeland abgesetzt. Ich weiß gar nicht, wie ich das alles hinbekommen soll -mit Kindern, Haushalt - und Krankheit. Im Moment stehe ich vor einem riesigen Berg und hoffe, irgendwo einen Tunnel zu finden. LG Silk |
#598
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich lese auch schon eine Weile mit... ich bin 47, alleinerziehend und habe einen 12-jährigen Sohn. Meine Diagnose erhielt ich im November 2009 bei meiner ersten Routinemammographie, ein Zufallsbefund... Da der Tumor multizentrisch war, musste die Brust weg. In der selben OP erfolgte der Wiederaufbau mit Latissimus und Silikon. Habe jetzt 4 von 6 FEC hinter mir, anschließend AHT.Bestrahlung bleibt mir erspart, weils nichts mehr zu bestrahlen gibt.. Viele Grüße ![]() |
#599
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte mich hier auch noch mal vorstellen. Habe schon einenThread geschrieben, hier aber noch viel mehr Leidensgenossinnen erspäht. Ich lebe in Berlin. Bei mir wurde nach einer seit Anfang Februar duchlebten Mastitis am 08.03.10 ein bosartiger Tumor nach Stanzbiopsie diagnostiziert. Seitdem lasse ich mich in der Charite im BZ behandeln. Absolviere gerade alle Untersuchungen, die nötig sind. Am 18.03. erhalte ich dann den vorgesehenen "Fahrplan". Die Zeit ist für mich momentan ziemlich schlimm, da ich noch nicht weiss, wie schlimm die Krankheit tatsächlich ist. Da ich eine sehr große feste Brust habe, habe ich auch vor meiner Mastitis nichts bemerkt. Ich finde dieses Forum toll, nur darf man manchmal nicht zu viel lesen, da manche Schicksale einen runterziehen. LG an alle Destiny 2010 |
#600
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
ich bin auch neu hier. Ich heiße Stephie und bin 36 Jahre alt usnd wohne in München. Ich bin eine Angehörige. Meine Mama hat vor einem Monat die Diagnose Burstkrebs bekommen. viele Grüße Stephie |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|