Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 11.03.2010, 22:39
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Auch ich habe Brustkrebs (gehabt?)

Zitat:
Zitat von Siegi Beitrag anzeigen
Laut meinem Arzt sind die ganz kleinen Tumoren wohl oft Her2neu3+
Sehr merkwürdige Aussage deines Arztes. Zum einen sind alle Tumore am Anfang sehr klein und zum anderen stellt sich die Frage was passiert wenn die HER-2-neu positiven Tumore wachsen? Verschwinden die HER-2-neu Rezeptoren dann? Wohl kaum. Mein Tumor war über 5 cm mit Verästelungen in Blut- und Lymphbahnen. Und der hatte immer noch HER-2-neu Rezeptoren ohne Ende.

Hannchen,
ich hatte vor über 7 Jahren auch einen G3 mit HER-2-neu positiv und hormonnegativ. Zum Zeitpunkt der Diagnose hatte ich dann auch Lymphknoten-Metastasen unter der Achsel an der betroffenen Seite sowie beidseits am Hals und am Schlüsselbein.
Wenn du einen G3 hattest bedeutet das, dass die Krebszellen den gesunden Körperzellen nicht mehr sehr ähnlich sind. Das sagt etwas aus über die Aggressivität des Krebses. Auch der HER-2-neu positive Status deutet auf eine hohe Aggressivität. Wenn du zudem noch Lymphknotenmetastasen unter der Achsel der betroffenen Seite hattest, dann ist eine Chemo eigentlich obligatorisch, da der BK dann schon gestreut hat (obwohl er noch lokal begrenzt ist). Herceptin ist dann auch das Mittel der Wahl um die Prognose zu verbessern. Ich hatte 18 x Herceptin wöchentlich, parallel zu den letzten 4 (von 8) Hochdosis-Chemos. Außer etwas grippeähnliche Symptome beim ersten Mal hatte ich überhaupt keine Nebenwirkungen. Und auch das Herz ist in Ordnung geblieben.

Eine 100%ige Heilungschance wird dir kein Arzt garanrtieren können. Das ist ja leider das heimtückische an dieser Erkrankung. Und natürlich ist es schwer zu akzeptieren, dass diese Erkrankung uns bis an das Lebensende begleitet.
Statistiken und Prognosen berücksichtigen nie die ganz individuelle Persönlichkeit und die ganz individuellen Lebensumstände des Erkrankten. Deshalb würde ich an deiner Stelle nicht so auf diese Zahlen reflektieren.
Jeder hier versteht, dass es schwer ist sich mit der Erkrankung zu arrangieren und Ängste haben wir alle mal mehr, mal weniger.
Versuch den Mut nicht zu verlieren, du hast schon eine ganze Menge geschafft.

Freundliche Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55