Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 18.03.2010, 20:45
bineblocksberg bineblocksberg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 109
Standard AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?

Hallo Christa,
ich weiss ja nicht wie lange das dauert bis evt. eine Besserung einsetzt nach der Bestrahlung.
Leider musste ich meinen Freund am Dienstag notfallmässig ins Krankenhaus bringen es ging gar nichts mehr.
Laut Ärzten hat er einen Lungenentzündung und leider haben mir die Ärzte wenig Hoffnung gemacht dass er diese übersteht . Mittlerweile ist er bei 185 cm Körpergrösse aiuf 55 kg runter und das obwohl er vor der Avastin-Gabe letzte Woche Dienstag sehr gut und viel gegessen hat und auch noch zusätzlich jeden Tag eine Flasche Fresubin zu sich genommen hat. Seit diesem Dienstag ging es ja auch täglich bergab mit ihm, zusätzlich hat er ja auch jeden Tag dann noch die Bestrahlung bekommen.
Also gestern morgen im Gespräch mit dem Arzt sagte dieser mir alles spreche dafür dass es dem Ende zugeht, die blassen Schleimhäute und seine "Leopardenhaut". Durch seinen geschwächten Allgemeinzustand ist auch die Entzündung schwer zu behandeln. Das CT wäre unverändert zum Erst-CT im Januar, nicht besser und auch nicht schlechter. Momentan bekommt er Antibiotika und rund um die Uhr Elektrolytinfusionen, da sein Wasserhaushalt auch zu wünschen übrig lässt.
Seit heute Abend bekommt er auch die Ernährung über Infusion, da er durch die starke Schleimbildung das essen überhaupt nicht runterbekommt. Er zwingt sich trotzdem noch das Fresubin rein, aber leider reicht das nicht.
Ich bin der Meinung, heute war sein Zustand auhschon wieder besser, zwar immer noch Husten und Auswurf und eben sehr sehr kurzatmig, er muss sich wenn er zur Toilette geht (2 Meter) erstmal 20 Minuten erholen und japst nach Luft.
Ichhabe solche Angst. Wollte auch bei ihm bleiben, aber man sagte, das wäre im Moment nicht nötig, ich solle meine Kraft sparen da ich die sicher noch ganz gehörig brauchen würde. Wenn man absieht, dass sich sein Zustand jetzt noch verschlechtert würde man mir sofort Bescheid geben.

Dabei hatten wir doch soo grosse Hoffnungen dass wenigstens seine Lebensqualität besser wird und wir noch ein wenig mehr Zeit haben.

Liebe Grüsse
eine traurige Bine
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55