Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 12.03.2004, 01:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tamoxifen/Femara

Hallo, Vera,
es ist kein Problem, Medikament und Bestrahlung gleichzeitig zu verabreichen. Bislang war die Devise,Tamoxifen vor der Menopause und Femara nach der Menopause und wenn Metastasen auftreten. Es gibt aber auch Unverträglichkeiten bei Tamoxifen, dann kann auch Femara direkt im Anschluss an die Chemo bzw. parallel zur Bestrahlung gegeben werden.
"Böse Nebenwirkungen" habe ich bei Femara bis jetzt noch nicht gemerkt, ich nehme es seit 4 Jahren und außer Gewichtszunahme habe ich nichts bemerkt, was mir schadet. Neuesten Forschungen zufolge löst Femara wohl eine heftige Osteoporose aus, welche aber gut behandelbar ist mit Bisphosphonaten (Bonefos etc.). Gerade habe ich in der neuesten Frau im Spiegel gelesen (2. Teil Brustkrebs in der Rubrik Gesundheit), daß angeblich Femara nur innerhalb von Studien gegeben werden darf. Da kann ich nur sagen, das mir das sehr unverständlich ist, weil ich - wie oben gesagt - es schon vier Jahre ohne Studie nehme. Die Kasse bezahlt es aufgrund ärztlicher Verordnung. Anscheinend soll wieder an uns gespart werden, weil Femara 5 x so teuer ist wie Tamoxifen! Davon darf sich frau allerdings nicht bluffen lassen! Es gibt natürlich noch zwei andere Östrogenhemmer: Arimidex und Aromasin. Auch hier ist wohl alles eine Preisfrage oder eine Frage der Verträglichkeit, die bei jeder Frau anders ist.
Ich hoffe, meine Erfahrung mit Femara konnte dir helfen, bei weiteren Fragen kannst du mich gerne anmailen unter morelleum@aol.com.
Herzliche Grüße von Monika :=)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55