Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #886  
Alt 11.03.2010, 21:51
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Ihr Beiden,

falls es um Polyneuropathie geht: http://de.wikipedia.org/wiki/Polyneuropathie

LG
Micha
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 12.03.2010, 08:16
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Danke!
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 14.03.2010, 14:06
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo liebe Erika E.,
vielen Dank für deine Grüße. Dass du diese Knochenschmerzen hast tut mir leid. Was machst du dagegen? Manchmal tut mir das eine Knie auch weh, doch mit einer Einreibung wird es besser. Mit dem Alter stellen sich ebend auch andre Weh-Wehchen ein.
Manche Tage ist mir auch zum Heulen, besonders wenn das Wetter so schlecht ist und ich allein in meinem Haus sitze. Ich glaube das geht vielen so. da ist es doch schön, wenn man sich im Forum austauschen kann. Hoffentlich wird das Wetter besser.
Gestern habe ich mit einer Freundin unseren Ostermarkt besucht. Alle Austeller haben sich viel Mühe gegeben und es gab interessante Dinge zu sehen. Ich wohne in der Lausitz und da hat das Bemalen, Wachsen und Kratzen der Eier eine Tradition, denn die Lausitz ist auch die Heimat der Sorben. Bin allerdings keine Sorbin. Die bunten Eier haben meine Stimmung aufgehellt.
Moregn beginnt nun wieder eine Arbeitswoche. Zur Zeit gibt es auch sehr viel zu tun .
Ich wünsche dir und natürlich auch den anderen hier einen schönen Sonntag
liebe Grüße und bis bald
Mona
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 14.03.2010, 18:29
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

[I]Liebe Mona,
na, da hatte ich ja Glück daß ich nocmals reingesehen habe.
Danke für Deine Grüße, sie haben mich sehr froh gemacht.
Heute geht es mir besser, ich nehme seit zwei Tagen wieder Ibuprofen , es war mir jetzt einfach zu viel. Vorallem konnte ich nicht mehr schlafen und richtig liegen.
Am 29.3. habe ich Termin und da werde ich mit dem Onokolgen verhandeln was man tun kann.
Ja, Frühling wünschen wir uns, ganz ganz sehr . Dann kann man wieder raus und wenns es noch so eingeschränkt ist, nicht ?
So so, in der Lausitz wohnst Du. Wie schön ! Weißt Du was, ich bin eine Breslauer Lerge ! Ich kenne den Weg von Schandau auf der böhmischen Seite übers Riesengebirge nach Hirschberg , von Görlitz über Bunzlau bis Oppeln , in Bad Carlsruhe ( jetzt Pokoj ) war ich daheim , und wir sind die Oder entlang bis ans Meer gefahren. Ich kenne den Rosengarten in Forst, Muskau mit seinem Schloss u Park u.u. ]

Liebe Mona, ich wünsche Dir eine gute Woche und grüße Dich
herzlich , bis ein andermal Erika E
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 134-3417_IMG.JPG (42,8 KB, 115x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 14.03.2010, 20:06
neufund neufund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Köln
Beiträge: 43
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Erika,

habe gerade gelesen, dass du Knieschmerzen hast...mein Mann Hat(te) SEHR starke Schmerzen in den Knien, den Fussgelenken und den Fingergelenken...bei ihm war es das "pierre-Marie-Bamberger Syndrom", in der Uniklinik haben die das nicht rausgefunden, dazu musste ein nierdegelassener Onkodoc an den Start (bei dem es alles eh viel besser läuft!!!), auch hat mein Mann Uhrglasnägel und Trommelschlegelfinger..... (au DAS wurde in der Uni völlig verkannt.)
Seit der Tumor dank Chemo etwas geschrumpft ist, sind die Schmerzen WEG!!!
(vorher musste er 2 x täglich starke Schmerztropfen nehmen!).

Die Tarcevaphase hatten wir auch schon---4 Monate völlig umsonst!! auch danke Uniklinik (die brauchten wohl noch Probanten.....)

liebe Grüsse und alles gute,
neufund
Mit Zitat antworten
  #891  
Alt 15.03.2010, 15:13
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Neufund ,

danke herzlich für die Nachricht. Zur Berichtigung : Ich habe Kreuzschmerzen
vielleicht ist jemand anderes gemeint ?`
Trommeschlegelfinger und Uhrglasnägel deuten doch auf eine Herzerkrankung hin, oder ?
Schade daß Tarceva nicht gewirkt hat, leider ist das wohl manchmal so , ich weiß allerdings nicht ob man das schon im Voraus wissen kan . Mir wurde gesagt daß man man abwarten muß ob ja oder nein.

Alles Gute für Dich und besonders natürlich Deinen Mann viel Kraft
Erika E
Mit Zitat antworten
  #892  
Alt 15.03.2010, 20:08
neufund neufund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Köln
Beiträge: 43
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Danke Erika, ich wünsche auch Dir viel Kraft und gute Gedanken!!!

Da hab ich wohl etwas durcheinandergeworfen mit Knie-und Rückenschmerzen, sorry....

Die Uhrglasnägel und Trommelschlegelfinger kommen, wie eben auch das Pierre-Marie_Bambergerrsyndrom AUCH bei Lungenkrankheiten vor....

liebe Grüsse,
neufund
Mit Zitat antworten
  #893  
Alt 19.03.2010, 15:53
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo liebe Erika E.
freue mich so sehr, dass es dir wieder beseer geht. Man fühlt mit allen mit und ist über jeden froh, der keine oder weinige Schmerzen hat.
Dass ist ja schön, dass du meine Heimat kennst. Es ist eine schöne Gegend auch wenn durch die Kohle viel zerstört wurde. Außerdem ist man relativ schnell in Berlin, Dresden oder in der Sächsischen Schweiz. Freue mich deshalb auch auf wärmeres Wetter, wo man in der Natur spazieren gehen kann. Möchte gern eine Flußkreuzfahrt machen, doch von meine Bekannten will keiner mit, entweder aus Zeit- oder Geldmangel. Werde mich dazu aufraffen müssen allein zu reisen, denn man weiß ja nie wie lange man die Möglichkeit dazu hat.
Im Moment bin ich ganz schön erkältet, das Wochenende ist zur Erholung da.
Ich hoffe das Wetter ist gut , so dass wir alle viel von der Sonne haben.
Ich wünsche dir und allen anderen hier ein erholsames und hoffentlich sonniges Wochenende. Dann bis bald
Liebe Grüße von Mona
Mit Zitat antworten
  #894  
Alt 21.03.2010, 11:55
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Mona,

Danke fürs Daumendrücken. Werde ich garantiert brauchen können.

Mit der Flussfahrt da könnte ich mich auch anfreunden . Bisher konnte ich aber bei meinem Mann kein geneigtes Ohr finden . Wir sind langjährige WOMO Fahrer , also immer dicht am Wasser vorbei. Ist aber auch sehr reizvoll.

Mal sehen ob und wann es dieses Jahr losgehen kann, das ist jetzt noch ein wenig offen.
Ganz herzliche Grüße und eine gute Woche Erika E

ich hoffe die Erkältung hat sich wieder verflüchtigt.
Mit Zitat antworten
  #895  
Alt 21.03.2010, 11:58
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Zonic ,

wie geht es bei Euch ? Was macht Papa Muric ?
Ich wünsche Euch daß alles erträglich verläuft .

Ganz liebe Grüße Erika E
Mit Zitat antworten
  #896  
Alt 27.03.2010, 12:45
Zonic Zonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 13
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Erika,

nun sind ca. einige Tage vergangen und folgendes : Tarceva - hat eigentlich nur so gewirkt das der Wachstumm etwas hinausgezögert wurde, 2 Metas sind größer eine andere Meta ist nicht gewachsen. Der Arzt sagtd as man das nach 2 Monaten Einnahme in 100 mg Tarceva noch nciht sagen kann. Papa hatte jetzt 12 Tage ca, die Tarceva nicht eingenommen da wir wissen wollten ob die PNP von der TArceva ausgeht - aber es ist tatsächlich so das dei unerträglichen Schmerzen in dem Arm und die PNP 99% von der Ganzhirnbesztrahlung kommt doe mein Vater vor 2 Jahren hatte. Am Dienstag geht mein Papa ins Krankenhaus stationär um zu sehen ob man etwas gegen diese PNP machen kann. Ich werde meinem Vater heute Vitamin B kaufen ob es hilt weiß ich leider nicht.

Meine Vater nimmt jetzt seit 2 Tagen wieder Tarceva da der ONko sagt wir sollen es noch weiter versuchen da eine Chemo immer noch der letzte Ausweg sei und er davon überzeugt ist das die Tarceva nach einigen mehrerhn Wochen und Monaten doch richtig einschalgen könnte.

Ich weiß eigentlich gar nicht mehr weiter. nach der 12-Tägigen Pause der Tarceva sind alle Pickel so gut wie weg - und jetzt geht wieder alles von vorne los!!


Melde mich die Tage -alles Liebe an Alle!!

Gruß Zonic
Mit Zitat antworten
  #897  
Alt 27.03.2010, 18:45
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Zonic ,

schön von Dir zu hören. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht.
jetzt wollen wir doch für Deinen Papa hoffen daß gegen die Schmerzen etwas getan werden kann.
Daß er das Tarceva weiter nehmen kann und soll , ist sicher gut. Es scheint doch tatsächlich ein gutes Mittel zu sein und die Nebenwirkungen, na ja, schön sind sie nicht aber wenn es wirkt, dann kann man damit leben.
Wenn der Arzt der Meinung ist daß Vitamin B fehlt, man kann es hochdosiert spritzen . Frage ihn doch mal danach.

Alles Gute für Euch und einen Gruß an Papa, er soll den Mut nicht verlieren.

Herzliche Grüße und ein gutes Wochenende Erika E
Mit Zitat antworten
  #898  
Alt 28.03.2010, 11:05
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo liebe Zonic,
euch auch ein schönes Wochenende. Mache deinem Vater Mut. Tarceva ist schon ein gutes Medikament, wenn es wirkt. Das kann man sicher noch nicht sofort sagen. Zumindest habe ich schon hier gelesen, wenn ich mich nicht irre, dass es bei manchen erst später richtig gewirkt hat. Ich selbst nehme es nun seit Jan. 2008. Mit den NW muß man halt leben, auch wenn es manchmal nicht so einfach ist. Kopft hoch, ich drücke auch die Daumen.
Alles Gute wünscht Mona
Mit Zitat antworten
  #899  
Alt 18.04.2010, 11:06
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen...

ich hab den tipp bekommen, mich hier mal zu melden da wie es scheint bei lungenkrebs öfters tarceva genommen wird.

ich komme auch dem bauchspeicheldrüsen forum, und mein freund wurde am 29.3 ein 2tes mal operiert, und leider onnte der tumor nicht entfernt werden... nun hat er am freitag das 1. mal tarceva bekommen, und hat gestern die 2te tablette genommen...
heute nacht ist er dann in die notambulanz gefahren... weil er sich das "fell" vom leib kratzen hätte können...
wahnsinn, sein oberbauch ist komplett gerötet...

wahrscheinlich wird nun die chemo abgesetzt...aber nun ne frage, was kann man gegen diesen juckzeiz tun? bis morgen früh der arzt wieder da ist.....???!!!
hat einer die selben erfahrungen gemacht ???

Gruß Daisy
Mit Zitat antworten
  #900  
Alt 18.04.2010, 18:59
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Daisy,
meine Mutter bekommt seit 6 Wochen Tarceva. Ich habe sie mal danach gefragt. Sie sagt, sie hätte das kurzzeitig unter der Brust gehabt und hat dort Bepanthen Wund und Heilsalbe drauf gemacht. Mehrmals täglich und das hat ihr geholfen.
Sie behandelt alles mit Bepanthen. Sie hat Entzündungen an den Augenlidern (Wimpern) und auch die Nasenschleimhäute sind gerzeizt. Diese behandelt sie mit Bepanthen Augen und Nasensalbe und es hilft!!!

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.

Gruß
Miri
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55