![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nolti,
mein Vater wurde Juli 2009 NH Lymphom diagnosiert. Der UNI Prof wollte auch das R-CHOP anwenden. Habe dann tage lang gesucht und bin auf die R-Benda Chemo gestoßen daraufhin haben wir die R-CHOP nicht anwenden lassen.Der Tumor war schon nach der zweiten Behandlung weg! Die R-Benda wird alle 3 Wochen angewendet 6 Zyklen Wir können die R-Benda nur empfehlen: Die Haare fallen nicht aus und die Nebenwirkungen sind nich so groß. LG Mika |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hilfe39,
darf ich fragen, wie alt dein Vater ist? Gab es bei ihm Komplikationen während der Chemo oder ist er "glatt" durchmaschiert? Wurde im Anschluss noch Bestrahlung gemacht? Liebe Grüße Beate |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte nur ein kurzes "Update" meiner Mutter geben. Sie hat den 2. Zyklus hinter sich und wie auch beim ersten geht es ihr direkt danach bisher gut....Mal gucken, wie es weiter geht. Leider fallen die Haare jetzt schon sehr stark aus und es ist eine nervliche Belastung für sie. Ansonsten ist sie weiterhin sehr schlapp und müde. Der ambulante Onkologe ist nicht wirklich einfühlsam, sondern sehr direkt und kühl. Er sagt, das alle bisherigen Studien bei einem NH Lymphom zeigen, das die R CHOP 14 die wirkungsvollste - auf lange Sicht gesehen - Therapie ist. Die Heilungschancen sein bei 90%..... Tja, ich weiß es nicht - der Tumor meiner Mutter war schon nach der ersten Chemo Vorbereitung nur mit hohem Kortison nicht mehr sichtbar bzw. spürbar. @Beate, was nimmt Dein Papa noch so für Medikament begleitend vor, nach und während der Chemo? Ich habe meiner Mutter auch das Neulasta aufschreiben lassen -- Danke hier im Forum für den tollen Hinweis!! Allen noch einen schönen Sonntag, VG, nolti |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nolti,
R-CHOP ist die beste Therapie für NHL Lymphome und die Heilungschancen sind sehr hoch. Versuch' Deine Mutter aufzubauen. Sie soll sich nicht hängen lassen, sondern positiv bleiben, denn sie hat allen Grund dazu! Je positiver sie gestimmt ist, umso weniger wird sie unter den Nebenwirkungen leiden. Wichtig ist z.B. gerade bei so alten Leuten, dass sie mobil bleiben. Jeden Tag ein Spaziergang an der frischen Luft wirkt Wunder und stärkt die Abwehrkräfte. Das Übelste, was einem passieren kann ist nämlich ein Infekt. Den muss der Körper dann in seinem Chemo-geschwächten Zustand bekämpfen und da wird jeder Schnupfen schnell zu einer langwierigen Sache, jede Erkältung schnell zur Lungenentzündung. Sie sollte deshalb auf jeden Fall auch Menschenansammlungen meiden, damit sie sich nirgendwo ansteckt und Freunde und Verwandte sollten ebenfalls Rücksicht nehmen, dass sie ihr nicht zu nahe kommen, wenn sie irgendeine Krankheit haben. Vielleicht kannst Du mal "eisbärs" Thread durchlesen und Dich mit ihr austauschen. Ihre Mutter war soweit ich mich erinnere in einem ähnlichen Alter und es geht ihr heute sehr gut! Vielleicht macht ihr Beispiel Deiner Mutter Mut. http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=29001
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nolti,
mein Vater bekommt seit Beginn der Diagnose ein Magenschutzmittel, da die Lymphome ja z.T. im Magen sitzen. Ansonsten ist sein Allgemeinzustand ziemlich gut, außer dass er noch Bluthochdruck hat. Am 1.Chemotag hatte er abends Fieber, das am nächsten Morgen aber schon wieder weg war. Er bekommt vorsorglich Anitibiotika. Die Chemo scheint er recht gut zu vertragen,ich hoffe, es bleibt so. Am Montag kommt er wahrscheinlich aus dem KH. Dir noch einen schönen Sonntag Beate |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Beate,
mein Vater ist 70 Jahre alt. Eine Bestrahlung nach der Therapie wurde nicht durchgeführt! Komplikationen während der 6 Zyklen gab es auch nicht. Mika |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenbericht von meiner Mutter. Heute ist der 6. Tag nach dem 2. Zyklus. Sie war heute zur Blutkontrolle und ihre Leukos sind sehr niedrig, bei Temp. über 38,5 soll sie sofort ins Krankenhaus. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob das mit dem Leukos so "normal" sein kann?? Ich habe ihr am Sonntag extra noch die Neulasta Spritze gegeben, aber anscheinend hat sie nicht so viel gebracht. Ansonsten ist sie nach wie vor müde und schlapp, wir versuchen sie mit "positiver Energie" aufzubauen. Seit letzten Sonntag hat sie nun auch keine Haare mehr und wir haben ihr am Montag eine tolle Perücke ausgesucht. Wie sieht es bei Euch aus?? GLG, nolti |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nolti,
kann dich ein wenig "beruhigen": es ist "normal", dass die leukos soweit absinken, trotz der zusätzlichen medikamente. das war bei meinem vater genauso. das wichtigste ist nun, dass sie sich keinen infekt einhandelt. mein vater hat nun die erste chemo hinter sich gebracht. es geht ihm erstaunlich gut. er hat bei den ärzten durchgesetzt, dass ihm die chemo (6 zyklen) stationär verabreicht wird, da er sich dort in "seinem" krankenhaus in den allerbesten händen fühlt und es ihm besser geht, bei dem gedanken, während und auch noch einen tag nach der chemogabe unter beobachtung zu sein. mein vater wurde dienstag aus dem kh entlassen, nachdem bei ihm noch eine kern-spin vom kopf durchgeführt wurde. gott sein dank ohne befund :-). drücke deiner mutter die daumen, dass die chemo laut plan verlaufen kann. hoffe, dass du mit der situation einigermaßen zurecht kommst. mir fällt es nicht immer so leicht... liebe grüße beate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|