![]() |
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wollte mal hier zusammentragen, was ich mittlerweile ergoogelt habe:
Also erstmal die Zusammenfassung einer Studie über melanozytäre Nävi bei Kindern (ohne onkologische Vorgeschichte): http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/v...pdf/Andrae.pdf War auch so ganz interessant zu lesen, ohne das es uns(mir) so richtig weitergeholfen hätte. Ein Artikel aus "praxis Medizin": http://www.derma-stuttgart.de/aktuel...ktuelles16.pdf In diesem wird fest gestellt, das es einen Zusammenhang zwischen dem Risiko der Nävientwicklung und der Immunsupression gibt. (Falls jemand weiß inwiefern das zusammenhängt würde ich mich über eine Erklärung freuen).
__________________
Joel *7.1.2004 ALL - ED: 15.9.2005 Rezidiv 22.12.2008 KMT: 7.7.2009 seitdem multiple Nävi März 2010 Exers. ohne malig. Befund April 2010 Diagnose juvenile idiopathische Arthritis der Knie- und Handgelenke Juni 2010: Rheumaschub, Hochdosis-Kortison und MTX Oktober 2010: Kortison abgesetzt, 4 von 10 betr. Gelenken dauerhaft gschädigt, motorisch eingeschränkt. November 2010: GHVD der Haut, Kortison wieder dazu genommen Juli 2011: GVHD soweit im Griff, Kortison abgesetzt. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|