![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
schön ist, daß die Gewebeprobe i.O. war, aber alles andere hört sich ja nicht so gut an. Wie alt ist Dein Vater eigendlich ? Wegen dem Wasser im Bein würde ich auf alle Fälle zum Arzt gehen, auch das kann mit einer Lymphdrainage behandelt werden oder mit Tabletten. Auch muß die Ursache dafür heraus gefunden werden, vom Liegen kommt das jedenfalls nicht ! Ist denn sein Herz in Ordnung ? Wasser im Bein und schwach klingt irgendwie nach Herz, könnte durch die OP und Folgebehandlung in Mitleidenschaft gezogen sein. Also das würde ich schon abklären lassen ! Wünsche Euch alles Gute Carola |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo carola,
mein vater ist 58 jahre jung. Was ich noch vergessen habe zu sagen das er dazu auch noch fieber hat und nur noch am schlafen ist. Man redet mit Ihm keine sek später schläft er wieder ein. Morgen glaube ich wenn ich es von meiner Mutter richtig verstanden habe kommt unsere Ärztin. Werde Ihr dann mal sagen das sie mal nach dem Herzen hören soll ob da alles ok ist. Danke nochmal für all die Hilfe! Gruß markus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Wir wünschen allen hier ein frohes Osterfest. Bernd und Syrta jesse58 ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() mit schönem Wetter und viel Erholung wünsch ich Euch allen ! Liebe Grüße Carola |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hoffe, ich bin richtig hier.
Wir waren heute im KH zum großen Gespräch. Meine Mama (58) hat ein Plattenepithelkarzinom an der linken Tonsille (2,5cm) und mindestens ein Lymphknoten ist mit befallen. Es ist ein riesen Schock. Vor allem, als man uns dann erklärte, daß die OP 8-10 Stunden dauern soll und was und wie sie das dann machen. Ich hab richtig Angst. Ich hoffe, sie übersteht das alles. Es ist so schrecklich. Vor allem, weil wir vor 8 Jahren schon unseren damals 2jährigen Sohn an Krebs verloren haben. Und nun meine Mama. Das darf doch nicht wahr sein. Was denkt ihr, hat sie Hoffnung auf Heilung. Ich bin völlig verzweifelt. Alles Liebe Anja |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anja,
ja, ich denke, du bist hier ganz richtig! Mein Onkel hat praktisch exakt die gleiche Diagnose (Plattenepithel-Ca linke Tonsille, Lymphknotenmeta 3x4cm groß). Er ist schon 3 Mal operiert worden und kriegt jetzt Bestrahlung und Chemo. Ich möchte dir gern Mut machen. Diese Diagnose ist auf gar keinen Fall der Weltuntergang, und man kann noch viel tun! Wie ist denn ihr allgemeiner Fitnesszustand? Wenn die OP gut verläuft und die Therapien anschlagen, kann deiner Mutter noch eine lange angenehme Lebenszeit beschieden sein ![]() Dass die OP gleich 8-10 Stunden dauern soll, kommt mir ganz schön heftig vor. Sollen denn gleich alle Halslymphknoten entfernt werden und eine komplette Neck Dissection gemacht werden? Wenn der erste Schock überwunden ist und du Zeit hattest, dich ein bisschen mit dem Thema vertraut zu machen (und festzustellen, dass es gute Behandlungsmöglichkeiten gibt), wirst du dich bestimmt emotional etwas erholen. Wie gesagt, deine Mutter hat alle Chancen! Alles Gute für dich und deine Familie! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine liebe und schnelle Antwort.
Ja, sie wollen gleich alle Lymphknoten entfernen auf der linken Seite. Da der Tumor so groß ist und so blöd liegt, können sie nicht vom Mund aus operieren. Sie wollen versuchen sich vom Hals aus "vorzuarbeiten" und dabei gleich alle Lymphknoten zu entfernen. Von dieser Neck Dissection hat er auch gesprochen. Wenn sie den Tumor dann auch vom Hals aus nicht richtig darstellen können, wollen sie irgendwie vom Kinn aus den Kiefer spalten, um da richtig ran zu kommen oder irgendso was (Ich hab das bestimmt alles nur halb verstanden). Aber wenn es dann nur so geht?! Wir wollen ja, daß sie überlebt. Nun ja, ihr Fitnesszustand.... Geht so. Sie ist eben 58 Jahre alt, 164cm groß und wiegt 92 kg. Letzteres wird sich sicher noch ändern in der nächsten Zeit. Aber sie ist so gut drauf. Hat keine chronischen Krankheiten, ist lebenslustig und natürlich die beste Mutter und Omi der Welt. *schnieeeef* Ja, ich hoffe so sehr, daß sie das alles übersteht. LG Anja |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |