Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2010, 20:41
Benutzerbild von Kampfgeist
Kampfgeist Kampfgeist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 249
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Liebe Hohesonne,

als mein Mann dieses hohe Fieber hatte und damit auf der ITs lag , konnte auch niemand herausfinden woher der Herd stammt.Sie haben mehrmals auch die Medis ändern müssen da nichts anschlug.Auch eine Hirnwasseruntersucherung blieb negativ.
Ich bete für deinen Mann das er schnell wieder zu dir nach Hause kann.
Sei lieb gegrüsst von Dagmar
__________________
Ich werde dich immer Lieben

11.10.1959 - 09.09.2009
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2010, 23:17
Bärin61 Bärin61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: in der Heide
Beiträge: 155
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Hallo Bettina, erst einmal Glückwunsch dass es deinem Mann wieder etwas besser geht. Ich hoffe die positive Entwicklung hält an, bei dieser Krankheit weiß man ja nie.
Die schlechten Erfahrungen mit dem KH blieb wohl keinem von uns erspart. Ich hatte das "Glück" als mein Mann wegen der doppelten Lungenentzündung dort war. Er hatte beide "Geschäfte" unter sich gemacht und war schon am trocknen als ich MORGENS, nach dem Frühstück ins KH kam. Ich bin, da ich ja auch die Zeit habe, zweimal am Tag bei ihm gewesen. Morgens zur Versorgung und nachmittags zu Besuch. Die Schwestern haben sich aber warm anziehen können, von wegen ist gerade erst passiert, war eben noch nicht. Nicht mit mir, haben die auch gemerkt. Die sollen ruhig wissen dass wir aufpassen.

Eine ruhige Nacht für Alle................Ute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2010, 19:58
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Ihr Lieben!
Heute war mein Mann wieder sehr schwach, aber er sprach auch wieder mit normaler Stimmlage. Zwar nur wenig, aber er sprach.
Allein essen kann er noch nicht, auch nicht trinken. Er ist gar nicht in der Lage sich den Becher an die Lippen zu führen.

Wenn ich nur wüsste, was er hat!!!! Das CCT war ja unverändert, auch das Herz unverändert....
Aber er muß doch irgendetwas haben....!
Man baut doch nicht "einfach so" so stark ab, über Wochen und sogar über Monate, so das man Null belastbar ist
und immer schwächer wird...bis jetzt, bis die Lungenentzündung kam.
Oder sind es Spätfolgen, von der Bestrahlung...???
Warum ist er so "tüdelig"?Woher kam diese merkwürdige Steifheit?? Er war ja wie ein Brett...
Womöglich entlassen sie ihn so???!!!
Vielleicht wird er ein Pflegefall sein wenn er nach Hause kommt?
Aber er hat doch noch vor einiger Zeit unsere Einkäufe erledigt und ging allein zur KG, konnte Staubsaugen, ging mit dem Hund raus, und so. Und nun ist alles anders und niemand weiß warum !!???
Was hat er nur??

Eure verzweifelte hohesonne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2010, 20:38
yogi yogi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Liebe hohesonne, meiner Frau ging es auch schon ähnlich. Im letzten Sommer musste ich sie 4 Mal ins Krankenhaus bringen und vor 3 Monaten zum letzten Mal. Es ging dann gar nichts, sie hat auf Ansprache fast nicht mehr reagiert. Jetzt gehen wir seit letztem Freitag kilometerweise spazieren. Es ist nicht alles toll, so kann sie z.B. kaum sprechen. Sie hat diese Formschwankungen, aber sie hat sich immer wieder erholt. Vielleicht macht Dir das etwas Mut. Ich drücke Dir die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2010, 02:35
Bärin61 Bärin61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: in der Heide
Beiträge: 155
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Liebe Bettina, mit meinem Mann verhielt es sich ähnlich, wenn auch nicht so krass. Monate lang ging es ihm richtig gut, bis dann die Lungenentzündungen kamen, danach ging es stetig bergab. Das soll um Gottes willen nicht heißen, dass es bei deinem Mann auch so ist. Ich hoffe es so für dich. Vielleicht hat Yogi ja recht und dein Mann rappelt sich auch. Gib die Hoffnung nicht auf. Allerdings denke ich, dass dein Mann mit Spätfolgen der Therapie zu kämpfen hat, frag doch mal die Ärzte gezielt danach. Was sagt denn ein Neurologe dazu? Ich hoffe doch es war schon einer bei deinem Mann?

Ich nehme dich in den Arm, drücke dich und mein letzter Gedanke vor dem einschlafen gilt heute mal dir.
LG................Ute

PS. Du kannst jeder Zeit anrufen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2010, 10:31
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Lieber Yogi,
ich habe bei Dir gelesen: Ihr kämpft ja schon sehr lange, Deine Frau und Du....
Wie hälst Du das aus, was tust Du, damit Du weiter durchhälst?
Doch ja, es hilft mir zu wissen, das andere Betroffene auch solche Formschwankungen haben. Das scheint wohl nichts ungewöhnliches zu sein?
Aber woher kommen die? Das kann einem wohl niemand sagen.

Liebe Bärin,
auch bei Euch solche Schwankungen... Woher hatte denn Dein Mann die Lungenentzündungen? Hatte er sich erkältet?
Hattest Du ihn nach der zweiten LE wieder zu Hause? War er danach schon verändert?
Du fragst, was die Neurologen sagen. Nichts, sagen die. Er war vorgestern zum CT und dort wurde nichts außergewöhnliches festgestellt.
Darum bin ich ja so verwundert....
Ich dachte auch Spätschäden müssten doch sichtbar sein....

Liebe Grüße Euch allen! hohesonne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2010, 13:49
yogi yogi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Zitat:
Zitat von hohesonne Beitrag anzeigen
Lieber Yogi,
ich habe bei Dir gelesen: Ihr kämpft ja schon sehr lange, Deine Frau und Du.... Wie hälst Du das aus, was tust Du, damit Du weiter durchhälst?
Über eine so lange Zeit wächst man einfach. Ich bin sehr gewachsen und dachte zwischendurch auch "ich will nicht mehr wachsen, lass das alles aufhören". Aber dadurch, dass immer wieder Sachen passieren, die ein "normales Leben" nicht zulassen, muss ich immer wieder dazulernen. Z. B. Dinge aufwischen, die meine Frau erbricht. Sie erbricht ab und zu. Ich denke, dass der Körper merkt, dass es im Hirn eng wird und denkt, übergeben hilft.

Ich nenne es nicht mehr "kämpfen". Ich versuche es mit Gleichmut, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Worte beeinflussen. Wenn ich jeden Morgen beim Aufwachen denk "heute musst Du wieder gegen den Tumor kämpfen", wird es ein schwerer Tag. Also versuche ich, mich davon zu überzeugen, dass es ein schöner Tag wird.

Zitat:
Zitat von hohesonne Beitrag anzeigen
Doch ja, es hilft mir zu wissen, das andere Betroffene auch solche Formschwankungen haben. Das scheint wohl nichts ungewöhnliches zu sein?
Aber woher kommen die? Das kann einem wohl niemand sagen.
Der Onkologe sagt, dass Ödeme schnell kommen und gehen. Meine Frau nimmt Weihrauch und Cortison. Was beim letzten Mal relativ schnell half, war eine Erhöhung der Cortison-Dosis von 2 auf 4 mg.

Das verordne ich in Übereinkunft mit dem Onkologen. Er sagt, ich hätte ein gutes Gespür dafür. Das sehe ich auch so, und das kommt daher, dass ich es übernommen habe, mich über die Krankheit zu informieren und Maßnahmen anzudenken. Meine Frau möchte das nicht. Leider ist sie mit ihren Aufgaben nicht so sehr gewachsen, sie ist sehr zwanghaft veranlagt und hat mit kleinsten Veränderungen Schwierigkeiten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.04.2010, 15:28
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Zitat:
Zitat von hohesonne Beitrag anzeigen
Du fragst, was die Neurologen sagen. Nichts, sagen die. Er war vorgestern zum CT und dort wurde nichts außergewöhnliches festgestellt.
Darum bin ich ja so verwundert....
Ja, aber das geht doch nicht! Wie erklären sie denn alle Symptome?? Wenn da nichts ist, dann wird dein Mann nicht plötzlich steif wie ein Brett, er kann normal sprechen und er ist auch nicht "tüdelig"!!
Und das alles sind auch keine Symptome einer Lungenentzündung!
Bohr' da auf jeden Fall noch genauer nach, denn irgendeine neurologische Erklärung MUSS es ja geben!

Sprich' sie mal auf ein Ödem an. Vielleicht hilft Cortison?
Lass' Dich nicht abspeisen, sie sollen mit der Sprache rausrücken welche möglichen Ursachen es denn für die Symptome Deines Mannes gibt.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55