![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe, danke Ihr beiden
![]() Blöd, dass das dann so lange dauert, bis das umgesetzt wird und sich auch das denken ändert.... meine beiden Onkologen sind sich da ganz sicher mit ihrem Konzept *seufz*. Und ich häng wieder dazwischen, genauso mit der Frage, ob ich nun Zometa bekommen soll oder nicht. Der einzige, der mich von selbst drauf angesprochen hat war der Kollege in der Strahlenklinik, der war vorher am Tumorzentrum in Heidelberg und ist nicht nur mit der Strahlentherapie sondern mit dem gesamten Themengebiet sehr vertraut. Die anderen sehen es noch kritisch. Aber der Gedanke kommt mir immer wieder ins Bewusstsein, ich schätze, ich muss das doch nochmal ansprechen...
__________________
Liebe Grüße, sunny Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) ! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben
vielen dank fuer die zahlreichen Antworten. Habe halt grosse Angst vor Metas vor allem im Gehirn. Habe eine Studie gesehen dass Her2 positive eine hoehere Wahrscheinlichkeit haben Hirnmetas zu bekommen. Habe nur das Gefuehl dass mein Koerper eine tickende Zeitbombe ist und es nicht viele Frauen gibt die nach dem Brustkrebs nichts mehr irgendwo hatten. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Idefix,
![]() ich kann deine Ängste gut verstehen und ich teile sie. War auch Her2 Positiv (Erkrankung im September 2007) mit anschließender Chemo und Herceptin über 1 Jahr und habe auch das Gleiche gehört wie du, nämlich dass das Risiko für Gehirnmetas bei Her2 Positiven größer ist. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich könnte mir vorstellen, dass es damit zusammenhängt, dass Herceptin eben so ein Medikament ist, welches die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden kann und deshalb dort auch nicht so seine Wirkung entfalten kann.?! Meine beh. Ärztin versucht mich zu beruhigen, sie meinte auch, dass es eher unwahrscheinlich sei. Aber so ganz kann ich den Gedanken daran auch nicht wegschieben, jedenfalls nicht immer. Im November letzten Jahres hatte ich ein Kontroll-CT und habe darauf bestanden, dass der Kopf mitgemacht wird. Im September sind bei mir drei Jahre rum, es geht mir gut und ich hoffe natürlich, dass es so bleibt. Wie lange liegt deine Ersterkrankung zurück? Ich wünsche dir alles Gute LG Sophia ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sophia
also ich weiss erst seit September diesen Jahres dass ich Brustkrebs habe. Hab den Knoten ein Jahr mit mir rum getragen weil man von nem Fibroadeno ausgegangen ist. Habe letzten Dienstag meine erste Chemo bekommen und somit viel Zeit zum nachdenken... Mir hat auch jeder gesagt dass es unwahrscheinlich ist Hirnmetas zu bekommen vorher waeren die woanders. Toll aber wenn man nach den Statistiken geht ist es genauso unwahrscheinlich gewesen den Brustkrebs ueberhaupt zu bekommen es freut mich fuer dich dass du es hinter dir hast und es dir seitdem gut geht ok ein wenig Neid ist auch dabei |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Idefix,
mein Befund war weitaus gravierender als Deiner, bis Juni bekomme ich noch Herceptin und momentan bin ich froh wenn alle so bleibt. Geh sogar wieder voll arbeiten. Klar ist Her2 aggressiv und kann sich schnell im Körper ausbreiten. Gerade deshalb möchte ich Dir raten nicht allzuviel zu lesen, vertrau auf deinen Körper, die Hilfe von Chemo und Bestrahlung und das alles gut wird. Verschwende Deine kostbare Zeit nicht an veraltete Studien. Auch der beste und neuste Beitrag kann Dir nicht sagen was kommt und wie es bei Dir sein wird. Mir ging es am Anfang ähnlich wie Dir. Durch die viele Informationsflut im Netz, Zeitungen usw. war ich total verunsichert und habe gedacht das wars....deine Tage und Monate sind gezählt und genau das war der Fehler. Positive Gedanken und Lebensmut machen Dich stark. Das musst Du lernen und ist sicherlich nicht einfach, aber es geht. Mittlerweile sehe ich meine Erkrankung deutlich gelassener und kann besser damit umgehen, weil ich bisher alles getan habe und tun werde um die Mistdinger loszuwerden und mehr kann ich nicht tun. Alles andere ist Schicksal Liebe Grüße und eine gute Zeit ohne Nebenwirkungen Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer) http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petra,
darf ich fragen warum dein Bedund noch gravierender war als meiner? Verträgst du das Herceptin gut? Ja du hast schon recht und ich weiß auch dass einen zu viele Gedanken in den Wahnsinn treiben können, aber man hat ja leider im Moment genug Zeit zum nachdenken. Ich bin ein Mensch der immer alles geplant hat und der immer bei jeder Sache die völlige Sicherheit haben wollte, dass ich die jetzt bei dieser Krankheit leider nicht mehr haben kann macht mir zu schaffen. Lieben Gruß ![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Diesen Kontrollwahn kenne ich auch, wie bestimmt viele hier. Man muss sich immer wieder klar machen, dass egal, was man früher so sorgfältig geplant hat, es auch nie sicher war. Denn jeder kann jederzeit krank werden. Ich kenne eine Architektin mit BK, die sich kaum getraut, neue Aufträge anzunehmen, da sie immer den Gedanken hat, was ist, wenn sie wieder krank wird. Aber das Risiko, krank zu werden, hat jeder. Damit dürfte ja niemand planen. Uns ist einfach nur bewusst, dass es die gewünschte Sicherheit nicht gibt. Aber irgendwann lernt man auch damit zu leben, auch wenn es immer wieder Einbrüche gibt. (Ich plane z. B. meine Rente als Selbstständige und verfange mich in tausend Was-wäre-wenn-Szenarien.)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Idefix,
Bei mir lag eine Her 2 - Überexpression vor 3+++vor und es waren 11 von 19 Lymphknoten befallen. Herceptin vertrage ich super, mache sogar Sport. Liebe Grüße Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer) http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|