![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Lieben,
seit zwei Tagen sind meine Knochenschmerzen deutlich weniger geworden ![]() Ich bin auch froh, dass sich hier Leidesgenossinnen gemeldet haben. Es macht mir Mut weiter durchzuhalten und weiter zu kämpfen. Ich schlafe in der Nacht immer mit mehreren Decken. Wenn ich nach eine Hitzewelle anfange zu frieren, decke ich mich mit den anderen Decken zusätzlich zu, so dass die "Kältewelle" schnell vorbeigeht. Liebe Manu, ich musste die Bittermelone bei meiner Asiatin erst bestellen, weil sie die nicht vorrätig hatte. Heute kam ich dazu sie endlich abzuholen. Überlege jetzt wie ich sie zubereiten kann. ![]() Liebe Kirsten, ich befürchte auch, dass ich die AHT länger als fünf Jahre machen werde. Mein Gyn hat es schonmal anklingeln lassen. Aber wwer weiß, was in diesen fünf Jahren alles noch passiert. Zu dem Thema Alternative zu Tam kann ich mich nur Sunny und Gledi anschließen. Mir ist (leider) auch keins bekannt. Liebe Grüße Lale |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lale,
ich kaufe immer diem kleinen Bittermelonen und die tu ich entkernen und dann mit Zwibeln und Knoblauch etwas anbraten und dann einfach in die Sose oder über den Salat oder einfach reinwürden.....grins..... Muss mir jetzt aber auch mal wieder welche kaufen. Bin gespannt wie es dir schmeckt. Liebes Grüßle Manu |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße, sunny Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) ! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich komme gerade von der AHB aus SPO zurück. Aus der Ernährungsberatuung habe ich folgenden Tip mitgebracht: Durch TAM sinkt der tägliche Grundumsatz um 200 Kalorien. Man nimmt nur zu, wenn man die eben nicht täglich einspart. Ist zwar bestimmt leichter gesagt als getan. Aber zumindest scheint damit die Gewichtszunahme kein unabänderliches Schicksal zu sein! Gruß saschue |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Saschue - Hab ichs doch gewusst!!! Ich tendiere nämlich auch wieder zu Gewichtszuname und Wassereinlagerungen (sagt mein Hausarzt) durch das Zeug.
Mir geht das Tamoxifen auch ganz schön auf die Nerven! Aber man kann ein bischen was gegen die Nebenwirkungen tun. Ich HATTE erst hauptsächlich Probleme mit Hitzewallungen. Die waren allerdings in der AHB auf Borkum (Hochseeklima) viel stärker als daheim und sind jetzt im Laufe der Zeit fast ganz weg gegangen. Ich habe mal einen Versuch mit Femara gemacht, bin aber nach einer Woche in der Firma umgekippt und habe wieder zurück auf Tamox gewechselt. Ich vertrage halt Femara nicht. Meine Eierstöcke habe ich noch (Mein Arzt meinte- man soll so wenig wie möglich manipulieren), hatte aber seit meiner ersten Chemo keine Regel mehr. Knochenschmerzen habe ich gar nicht - nur fiese Krämpfe in Ober- und Unterschenkeln, Schienbeinen und Füßen. Allerdings immer nur nach 3 Stunden durchgehend Discofox oder Salsa tanzen, Sauna oder ähnlichen Überanstrengungen :-) . Viel Magnesium, ausreichend trinken und vorm Schlafengehen ggf. eine Limptar helfen. Da ich eh einen Hang zu Winterdepressionen habe ,habe ich dagegen mal 2 Monate Remifemin Plus genommen - das war ganz ok, Felis 600 hilft mir aber besser. Aber ich habe sehr schlampig eingenommen. Mein Fazit ist - je mehr Spass ich habe (= Dinge tue die ich mag) desto besser geht es mir. Gewicht: Bin 167cm groß. Anfang 65KG - OP im Dezember 2005, bis zur ersten Chemo 63kg - am Ende der Chemo (6*TAC) 64kg (Trotz Cortison - ich liebe normalerweie Schokolade - aber nicht während der Chemo -bäh!) - am Ende der Bestrahlung 64kg - Während der Bestrahlung Zoladex + Tamox angefangen. Dann AHB auf Borkum 68kg (Muskelaufbau durch Sport, Seeluft, 3 volle Mahlzeiten am Tag + Sahnewindbeutel)- 2Jahre lang Zoladex 3-MonatsSpritze + Tam. Immer so ca 67KG. Im Dezember2008 69KG Frustspeck - Momentan gehe ich 2 bis 3 mal die Woche tanzen (Salsa + Standard) und bin wieder runter auf 64 KG. ==> also immer schön Sporteln Mädels und wenig Alkohol und Süßes Liebe Grüße und "Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist" Andrea |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Liebe Manu, die Bittermelone schmeckt ![]() LG Lale |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo beisammen,
neulich hatte ich ein Gespräch mit Prof. Beuth (Institut für Naturheilverfahren Uni Köln). Er hat mir, auch für die Antihormontherapie, dieses Nahrungsergänzungsmittel mit Selen und Enzymen (aus der Ananas und Papaya) nahegelegt, das frau normalerweise während Chemo und Bestrahlung nimmt. Ich nehme es nun auch während der AHT. Die Gelenkschmerzen kommen wohl dadurch zustande, dass der Hormonmangel sämtliche Schleimhäute austrocknet und wohl auch die Knochenoberfläche an den Gelenken (oder so), dagegen soll das Nahrungsergänzungsmittel wohl helfen. Beschwerden wie Gelenkschmerzen habe ich zum Glück (noch) keine, wohl aber immer extrem steife Knochen nach langem Sitzen, erst seit der AHT... Mir hat es auch geholfen, die Ernährung umzustellen. Am Abend esse ich nun möglichst wenige Kohlehydrate, dafür eiweißhaltiges und Gemüse/Salat, meinetwegen auch etwas fettigeres wie Käse. Aber eben kaum Kohlehydrate. So schlafe ich besser, muss nachts nicht so oft aufs Klo und habe auch nicht mehr so dick geschwollene Beine. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, seitdem ich die Ernährung umgestellt habe, ist es jedenfalls so. Geändert von cebulon (18.04.2010 um 19:04 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cebulon,
vielen lieben Dank für diese vielen hilfreichen Infos. Das mit dem Selen und Enzym hatte ich in dem Buch von Frau Frick auch gelesen, allerdings wieder vergessen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|