![]() |
![]() |
#901
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben
Ich kann mich den schlechten Erfahrungen mit Nebenwirkungen bei Tarceva anschliessen, leider. ![]() Mein Mann hatte Lungenkrebs und erhielt nach mehreren Chemos und Bestrahlungen quasi als letzten Strohhalm Tarceva innerhalb einer Studie. Der Krebs ist hartnäckig weiter gewachsen und die schon beschriebenen, verheerenden Nebenwirkungen des Medikamentes waren so schlimm, dass mein Mann die Therapie aufgegeben hat, obwohl er sehr, sehr stark war. Er hatte eiternde Pickel am ganzen Leib und Genitalien, Anus, Schleimhäuten, dazu Pilzbefall auf der Zunge und starkes Erbrechen. Es kann sein, dass es an dem schlechten Zeitpunkt lag und der Körper einfach nichts mehr entgegenzusetzen hatte, aber es scheint verbreitet diese Nebenwirkungen zu haben. Hätten wir gewusst, was das bringt, hätte er direkt verzichtet und die Lebensqualität, die bis dahin noch da war, länger geniessen können. Viel Kraft allen Betroffenen und allen Angehörigen, ich drück Euch mal ganz fest. Gute Nacht, Chanie
__________________
Die Liebe meines Lebens Es steht geschrieben, dass die Hoffnung zuletzt stirbt. Aber weißt du, wer ihr dabei zusieht? Es ist die Liebe! Die Liebe hält die Hoffnung in ihren Armen Und wenn sie stirbt dann ist da nur noch Liebe Petra Speth, (*1962 ) |
#902
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte noch mal allen Tarceva-Schluckern Mut machen. Mein Vater (56 J) hat auch ein NSCLC 4. Stadium (ne Mischform zwischen Adeno und Bac), er nimmt Tarceva seit mehr als 2 Jahren und der Tumor ist bisher nicht weiter gewachsen. Es geht ihm wirklich gut, bis auf die normalen Nebenwirkungen. Euch wünsche ich viel Kraft für den Kampf mit dieser Krankheit. Gruß Denis |
#903
|
||||
|
||||
![]()
Hallo hansmeiser!
Ich freu mich richtig doll für deinen Vater und wollte mich bei dir bedanken!!!!!!!!! Diese kleinen Beiträge sind genau das, was viele hier brauchen!!!!!!!! Ich auf jeden Fall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Einen mega lieben Gruß, Mary |
#904
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich sehe gerade, dass die Beiträge aus dem Jahre 2006 sind. Sind also bereits 4 Jahre alt, würde mich mal interessieren, ob es heute neue Erfahrungen dazu gibt, die ihr hier mit mir teilen würdet. Zunächst bin ich aber eher beruhigt, von der, naja sagen wir mal "guten" Verträglichkeit zu hören. Mein Vater hat Lungenkrebs, Erster Verdacht im Dezember 2009, Bestätigung aus der Thoraxkliinik im Januar 2010. Damals (also vor ca. 5 Monaten) hiess es, er hätte noch 1,5 - 2 Jahre, wenn die Chemo anschlägt. (sagen wir mal, so ca bis Mitte/Ende 2011) (Mein Vater ist Sizilianer, der deutschen Sprache zwar mächtig, weil schon 1964 nach Deutschland gekommen, aber das ist ihm zuviel. Ausserdem glaube ich, dass nur ich wirklich verstehe, was er sagt :-), jedenfalls habe ich die Vollmachten und die Ärzte sind mir gegenüber von der Schweigepflicht entbunden. Ausserdem lebt er bei mir seit Februar. Meine Eltenr sind geschieden seit 8 Jahren und haben bis vor kurzem nicht miteinander gesprochen) Also erste Bilder vom 18.12.2009 (hochgradiger Verdacht), Erstdiagnose 09.01.2010, Erste Chemotherapie 25.02.2010. Also es sind mehr als 2 Monate vergangen von den ersten Bildern bis zur 1. Chemo. Nach der 3. Chemo habe ich darauf bestanden, dass Sie bei meinem Vater eine Zwischenuntersuchung machen. Daraufhin bekam ich vom Arzt einen Anruf, in dem er sagte, dass es nicht sehr gut aussieht, der Tumor wäre gewachsen und wenn es schlecht ausgeht, dann würde er dieses Weihnachten nicht mehr dabei sein. (Heisst also, Lebenszeitprognose auf Dezember 2010! Also doch ein Jahr weniger als urprünglich). Gut, Schock erst mal überwunden und weiter machen. Ständig sagen: Papa essen, Papa trinken, papa die Medikamente. Zumindest hab ich es geschafft ihn dazu zu bringen, sich bei den Medikamenten zu bedanken :-) weil sie ihm helfen, und ihm klar gemacht, dass er nicht über sie meckern soll, denn ohne die, wäre er bestimmt längst nicht mehr hier. Okay. Letzte Woche 20. Mai, hätte er seine 5. chemo kriegen sollen und eine Ultraschalluntersuchung. Ich hatte um Anruf gebeten, sobald die Ergebnisse von der US-Untersuchugn vorlägen. Ich bekam einen Anruf am vormittag, war gerade aus der Dusche gekommen und wollte mich fertig machen um auf die Arbeit zu gehen. Da rief der Arzt an und sagte, sie hätten jetzt die Chemo abgebrochen. Er hätte den Brief von der Zwischenuntersuchung bekommen (vorher waren es wohl nur die Bilder, dei mein Papa mit gebracht hatte) und der Tumor hätte extrem gestreut und die Chemo hat nciht angeschlagen. Therapie wird jetzt umgestellt auf TARCEVA (150mg)und Morphiumpflaster (50mg - 3 Tage). Lebenserwartung ca. 1. Monat! Heisst Juni 2010!!!!!! noch mal ein halbes Jahr weniger!!! ursprünglich hatte er einen Tumor rechts mit 3 cm. In der Zwischenzeit hat er ca. 20 Metastasen à 1 cm, einen grossen Klumpen, ca. 4,5 cm am Herz in Höhe der Vena Cava (soweit ich verstanden hab ist das eine Hohlvene, die Blut in einenVorhof des Herzens pumpt) also auch nicht so ungefährlich. also im Grunde ist er innerlich total zerbombt. MANN ich bin echt versucht ihm zu sagen, VERDAMMT PAPA, was hast du dir denn angetan? Das war ja quasi Selbstmord. Mein Vater hat schon immer viel geraucht, aber nach der Trennung von meiner Mutter, die er nicht gut vertragen hat, hat er gut 3 Päckchen am Tag weg gequalmt. Naja, Vorwürfe helfen ihm ja nicht und ändern ncihts an der tatsache. Er nimmt jetzt also seit Freitag Tarceva und Morphium Pflaster. Naja, was soll ich sagen, ihm geht es SUPER. Gestern war er das Erste mal seit vielen Monaten wieder mein Vater, so wie ich ihn kannte. Er war fit. ich hatte morgens zu ihm gesagt, PAPA, wie gehts? und er guckt mich an, denkt kurz nach und sagt...Ja SUPER. So gut, gings mir schon lang nicht mehr. Endlich. Wir sind dann in seine WOhnung gefahren, weil er da besser duschen kann als bei mir (hab ne badewanne in die man einsteigen muss), und er war so übermütig, ihm gings so gut, dass er da alles mögliche noch gemacht hat. Als er dann irgendwann aus der Dusche kam, hab ichnur gehört, wie er so "selbstgespräche" geführt hat, z. B. " SO, das ist gut" und dann fing er an zu singen, zu summen und zu pfeiffen. Ich sass im Wohnzimmer und war zwischen heulen und lachen, weil ich so gerührt war, dass es ihm so gut ging, dass er lust hatte zu singen. So habe ich ihn wirklich ewig nicht mehr erlebt. Als wir dann wieder zuhause bei mir waren, warteten schon meine COuisne und ihr mann , wir waren zum grillen verabredet. Er meinte dann nur zu meinem cousin, hey..geh weg vom grill, du kannst das ja eh nicht, du kannst ja nicht mal ne Zigarette anmachen. er hat also wieder seinen furztrockenen Humor wieder gehabt und einen dummen spruch nach dem anderen abgelassen. DAS WAR MEIN PAPA...den ich so vermisst habe. Die Pflaster scheinen ihm zu helfen und wenn man sieht, wie "gut" es ihm geht, will man vergessen, was der Arzt sagt usw. naja...wir werden jetzt wahrscheinlich nächste Woche nach sizilien fliegen. er wollte soooo gerne noch mal runter, er meinte, er könne sich nicht vorstellen, nie wieder seine heimat zu sehen. Gut, dann fliegen wir. Und naja, wir haben heute morgen mal offen darüber geredet, was wir machen, wenn ihm was passiert. Dass der Arzt ihm nur 1 Monat gibt, weiss er nicht. Heisst. Wir fliegen 10 Tage runter, und komemn zurück. wenn was sein sollte, habe meiner verwandschaft in sizilien gesagt, sie sollen sich drum kümmern, dass wir einen arzt haben und ja...wenn was passiert kommt er halt dort ins krankenhaus. und er meinte...wenns so sein soll, dann sterbe ich da unten und dann will ich dort bleiben. das licht wäre aus, egal ob hier oder dort. und dann hätte ich auch weniger stress, weil hier müsste man sihc ja uach um das grab kümmern. Ach mein Papi, denkt immer an mich :-D Und wenn er die Rückreise schafft, dann verbringt er seine letzte zeit hier. (was mir lieber wäre, aber mein Wille zählt jetzt nicht) Hoffen wir also, dass Tarceva ihm mehr Zeit gibt und dass er mit den Pflastern keine Schmerzen hat, wir ihm seinen letzten Wunsch erfüllen können und er glücklich sterben kann. Sterben ist nichts für Weicheier und ich bin erstaunt, dass ich ncoh immer Tränen habe, soviel wie ich schon geweint habe. Und erstaunlicheweise schaff ichs doch immer noch, vor ihm stark zu sein und nciht zu heulen. Aber jetzt, geniesse ich erst noch die zeit, die ich mit ihm habe. und versuche so viel wie möglich noch zu lernen, das ich dann meinen kindern vom opa weiter geben kann. Viele Grüße nafra5 |
#905
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nafra,
der Faden wurde 2006 begonnen, abr hier wird sehr viel akteulles geschrieben. Der letzte Eintrag vor ddir ist von vorgestern. Alos mein erster Eindruck: Wenn es deinem Vater schon nach ein paar Tabletten so viel besser geht, dann würde ich sagen. Hey es wirkt ![]() Hier in deisem Faden sind eigentlich für alle Nebenwirkungen auch viele Gegenmittel. also sollte ein Probelm auftauchen hier findet ihr Hilfe. Meine Mutter hat Februar 2008 mit Tarceva begonnen. Von ihren 3 Lungenlappen war eiern per Bronchsokopie nicht merh zugänglich. Sie hat 2 Jahre sehr, sehr gut von de Tablette profitiert. Ich drücke euch die Daumen, dass es euch ähnlich geht. alles Gute Jutta |
#906
|
|||
|
|||
![]()
Danke Jutta,
und nachdem ich meine Nachricht abgeschickt hatte, habe ich auch gesehen, dass es neuere Einträge gibt. Schnellmerker ;-) Ist schon interessant. Als ich das erste Mal diese Tarceva's in der Hand hatte, dachte cih nur: HÄÄÄÄ und warum haben die ÜBERHAUPT ne Chemo gemacht, hörte sich ja ziemlich gut an, vor allem auch, weil es ja quasi nur 2 Nebenwirkungen zu haben scheint...(die aber, wenn sie eintreffen auch nicht zu utnerschätzen sind) Papa nimmt jetzt seit letzten Freitag Tarceva und Morphium Pflaster. Ihm geht es immer noch super, vielleicht auch, weil er weiss, dass wir nach Sizilien fliegen. Er hat mir die Hand darauf gegeben, dass er am 9. Juni wieder mit mir zurück kommt, weil nämlich am 14. eh meine schwester aus den USA kommt. Wie soll ich sagen, ich bin erstaunt, dass er so fit ist. Und alles ist leichter. Ich hab zwar unheimlihc viel stress, weil ich jetzt alles mögliche organisieren muss, damit wir samstag auch fliegen können, aber ich krieg das schon alles hin. für papa mach ich doch alles, vor allem, setz ich himmel und hölle in bewegung, damit er seinen letzten Wunsch erfüllt kriegt. Wenn alles vorbei ist, werd ich glaub ich erst mal zusammenbrechen... BIS JETZT: Tarceva ist Papa's neuster bester Kumpel. Schaun wir mal, ob die Pillchen mir meinen Papa noch 'ne Weile da lassen. Was mich jetzt aber mal interessieren würde. Ich hab ja, nachdem ich gerafft habe, dass es neuere Beiträge gibt, weiter gestöbert. Es gibt scheinbar auch Patienten, die erst Tarceva bekommen und dann erst ne Chemo. ich dachte, das wäre andersrum... LG und Kraft an alle Betroffenen und Angehörigen. nafra |
#907
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte hjioer noch einen beitrag zu 'schlechter Haut' unter tarceva loswerden. Meine mama hat im KH aus irgendwelchen gründen ihr Gesicht nur 1 Mal am tag gewaschen. ansonsten ihre übliche Cortisonhaltige Creme benutzt. Heute beim Mittagessen sah die Haut so erholt wie schon lange nicht mehr aus. Also bringt weniger waschen offensichtlich auch schon einiges. Liebe Grüße Jutta |
#908
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Jutta,
habe gelesen, dass deine Mama eine Cortisonsalbe für das Gesicht nimmt. Kannst du mir mal genau schreiben was das für eine ist? Bedingt durch die Hitze, nehme ich jedenfalls an, ist z.Z mein Ausschlag vermehrt im Gesicht zu sehen, sonst war er meistens nur an den Unterarmen oder am Körper. Ich möchte gern was dagegen tun. Zum Abdecken nehme ich den Abdeckstift aus der Apotheke. Das Gesicht wasche ich mir mit dem Thermalwasser von Aviene (auch aus der Apohteke) Geht es deiner Mama auch so, dass bei vermehrter Sonneneinstrahlung der Ausschlag zu nimmt ? Würde mich über deine Antwort sehr freuen liebe Grüße und alles Gute sendet Mona Hallo liebe Tarceva - Schlucker, vielleicht könnt ihr auch mal berichten, ob ihr bei erhöhter Sonneneinstrahlung auch solche Probleme habt ? Gitta hatte mal geschrieben, dass es ihr voriges Jahr auch so ging. Würde mich deshalb auch sehr über eine Antwort von euch freuen, vielleicht mit eienm Rat zur Vermeidung des vermehrten Ausschlages liebe Grüße an alle von Mona |
#909
|
|||
|
|||
![]() Liebe Mona , habe festgestellt daß der Ausschlag kommt wie er will, also auch sehr stark bei Schlechtwetter, so wie dieses Frühjahr , oder wie im Moment beinahne verschwunden ist. Sonne allerdings bekommt mir auch nicht. Abdeckstift und Schminke in jeglicher Form hat den Ausschlag verschlechert , Seife lasse ich auch weg, normales Wasser geht aber reichlich. Mit Schwarztee abtupfen wenn es sehr schlimm ist , oder Gurkenscheiben . Cortison Salbe ( Linoladiol H N ) sehr sehr sparsam , gibt Seidenhaut . Linoa , Physiogel , Biomaris Hautcreme , alles gut verträglich. Div . kosmetische Cremes probiert, alle brennen und machen rote Haut . Deine Grüße haben mich sehr gefreut, es war ein schönen Tag , ich werde dann mal berichten. Liebe Grüße Erika E ![]() |
#910
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Erika E.,
vielen Dank für deine Antwort. Werde die angegebenen Salben und Cremes mal probieren. Im wesentlichen ging es mir ja so wie dir.Der Ausschlag kam in Wellen, z.Z. es er aber besonders im Gesicht besonders schlimm. Ich kann mich erinnern, dass mal eine Ärztin im Krankenhaus gesagt hatte, dass man die Sonne meiden sollte. Das geht aber nicht immer. Hoffen wir das das Wetter erträglicher wird. Heute sind jetzt angenehme 25 Grad. Vielleicht berichten noch andere Betroffene über ihre Erfahrungen. Würde mich jedenfalls freuen. Schön, dass deine Knochenschmerzen erträglicher geworden sind. Es war schon gut, dass du nochmals einen anderen Arzt konsutiert hast. Vielleicht gehen sie auf ein Minimum zurück. Drücke dir ganz fest die Daumen. Freue mich auch, dass ihr eure Goldene Hochzeit doch wenigstens etwas feiern konntet. Dein Mann hat aber auch Pech. Wünsche ihm gute Besserung und schnelle Heilung der Wunden. Ansonsten wünsche ich dir und deiner Familie ein wunderschönes und entspanntes Wochenende bei hoffentlich angenehmen Wetter. Liebe Grüße von Mona |
#911
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mona,
meine Mam war letzte Woche bei einem neuen Hautarzt, weil sie sich inzwischen hintn am Kopf eine richtige 'Platte' gekratzt hat, vor lauter Juckerei. Un das Gesicht sah auch zeitweise sehr übel aus. Sie hat jetzt mehrere verschiedene Salben jeweils für Kopf und Gesicht. Muss morgend was anderes nehmen als Abends und im Gesciht was anderes als zwischen den Haaren. Ich kann mir mal die Sachen aufschreiben lassen. Dauert aber vermutlich ein paar Tage. Aber aktut ist es bei dir ja nicht so direkt, sondern du suchst einfach grundsätzlich das richtige produkt für dich, oder? Abdecksachen nimmt meine Mama nicht, um die Haut nict zusätzlich zu reizen. Liebe grüße Jutta |
#912
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
vielen Dank für deine Antwort. Im Moment sieht mein Gesicht nicht schön aus. Werde die von Erika E. angegebenen Produkte probieren, denn bei jedem wirkt was anderes. Trotzdem wäre es schön, wenn du mir die Salben, die deine Mama verschrieben bekommen hat mal mitteilst. Was hat denn bisher am besten gewirkt ? Bin erst am 5.8. bei menem Onko-Doc und am 6.8. bei meinem Hausarzt (wegen Urlaub der Ärzte). Hoffe, dass die Pickel wenigstens etwas verschwinden. Liebe Grüße , auch an deine Mama.Wie geht es ihr ansonsten? Ich hoffe gut. Mona |
#913
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Erika E.
danke nochmals für deine Tips und das nette Gespräch. Das tut so gut. War nun gestern bei der Vertretung meiner HA. Sie meinte, dass deine Kortisonsalbe zu doll wäre für das Gesicht und hat mir Advantan 0,1 % Creme verschrieben. Werde dann darüber berichten wie es bei mir gewirkt hat. Wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende bei nun angenehmeren Temperaturen. Auch den anderen hier wünsche ich ein schönes Wochenende. Liebe Jutta, wie bekommt deiner Mama die verschrieben Medikamente bzw. Cremes ? Ich hoffe es geht ihr gut.Würde mich über eine Info freuen. Liebe Grüße Mona |
#914
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Mein Lebensgefährte litt auch sehr unter Ausschlag mit eitrigen Pusteln. Die Cremes, die vom Haus- bzw. Hautarzt verschrieben wurden halfen garnichts. Durch Zufall kamen wir auf Aloe Vera 98% Gel. Die Pusteln platzten auf und die Haut heilte wunderbar ab. Außerdem bekam er gefühllose Stellen auf den Fußsohlen. Er bekam Tarceva 150 mg ein Monat lang, dann 3 Wochen Pause. Momentan macht er den nächsten Zyklus mit einem Monat durch. Mit Hilfe von Aloe Vera heilen die Pusteln immer wieder ab, aber die Gefühllosigkeit in den Beinen nimmt zu. Allerdings sind die Metastasen im Gehirn verschwunden und die, nach der Operation und Chemos neu entstandenen Herde in der Lunge sind zum Stillstand gekommen. Ich hoffe es geht weiter bergauf! Elba |
#915
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Mein lieber Papa hat fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Er ist 74 jahre alt und ganz schwach. Er bekommt im moment nur Chemotherapie aber wir wollen mit Tarceva anfangen. Mein Vater lebt in der Türkei. Normalerweise bezahlt die Krankasse alle Kosten auch import Medikamante. Aber für mein Vater nicht, weil der früher jahrelang geraucht hat. Die Regierung bezahlt nicht die Kosten, wenn man schon geraucht hat. Das heißt, wenn du schonmal raucher bist/warst, dann musst du sterben. Und unsere Finanzielle Situtation ermöglicht uns nicht, um diese sehr teuere Medikamente zu besorgen. Wollte euch um eure Hilfe bitten, wenn ihr diese medikamente übrig habt, möchtet ihr vielleicht zu mir weitergeben? Ich werde dankbar über eure Email und Hilfe. Liebe Grüße Hakan hakandayi@yahoo.de |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|