![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Melany,
ich bin vor einem Jahr von Innen mit einem Applikator bestrahlt worden. Mir sind auch ein paar Haare ausgefallen, es ging so ein halbes Jahr. Dann wurde es besser. Allerdings hatte ich auch einige Wochen danach noch heftige Kopfschmerzen. Viele Grüße leiladu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Melany und leiladu,
Haarausfall hängt ja mit Chemoterapi zusammen und die wird beim AM ja nicht benutzt. Dagegen kann Stress ja auch Haarausfall verursachen. Mein AM war 15,1x14,6 Prominenz 7mm und ich bin mit einem Jod125 Applikator bestrahlt worden. Die ganze Prozedur habe ich gut ueberstanden, aber ich sehe mit dem bestrahlten Auge nicht so gut wie vorher.Nach der Bestrahlung habe ich immer eine Sonnenbrille benutzt und beim Lesen die ersten Monate eine Augenklappe (Piratenklappe). ![]() Viele liebe Gruesse Annegret |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo....
ich selbst war in Essen. Bei anderen Klniken wäre ich vorsichtig, da fehlt einfach die Erfahrung. Viele Grüße Leiladu |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
mittlerweile geht es mir ganz gut! hab noch ein schönes Lidödem...aber sonst alles okay! Auf dem Auge kann ich nicht wirklich sehen, weil mein Augapfel ja nun mit diesem öl-silikon gefüllt ist! Ich bekomm ende des jahres/anfang nächsten jahres eine neue Linse und dann wird das öl-silikon-gemisch auch wieder herraus genommen! Ich hoffe, das die kommende operation nicht so reinhaut wie die jetzige!!! Also mein Auge war auch noch leicht rot vor meiner jetzigen operation, das hat man aber nur bei genauem hinschauen gesehen! Also ein wenig wirste so noch rumlaufen müssen ![]() liebe grüße ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Keine Ahnung wie das funktioniert...werden Kosten von der Krankenkasse wirklich übernommen? Oder muss ich dort vorher fragen?
Und wie lange muss man im Krankenhaus bleiben? Vermute ziemlich lange. Da stellt sich auch die Frage was mache ich mit Kindern,ich habe 2 kleine Kinder. Wenn der Mann zu Hause bleibt,dann muss ich Alles alleine durchstehen....Ahhh...ich weiss nicht... ![]() Trotzdem danke ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Melany,
auf dem Gelände der berliner charite befinden sich auch Wohnungen! Meine Krankenkasse hat die Kosten für meinen Freund und meinen Sohn übernommen! Und wenn die Protonen-bestrahlung bei dir gemacht werden sollte, kümmert sich das Zentrum um eine Unterkunft für deine Familie (Hotel) und auch diese Kosten werden definitv von der Versicherung übernommen darum kümmert sich auch das helmenholtz-zentrum, genauso wie die Fahrkosten nach Berlin! Wenn du diesen Applikator bekommst bist du ja eh in Quarantäne? Die Protonenbestrahlung ist schon von Vorteil, ist wie Urlaub in Berlin und du kannst viel Zeit mit deiner Familie verbringen Ich würde es versuchen! liebe grüße Nina |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nina! Ich habe gerade nach Berlin telefoniert. Die Kosten für die Anreise würden nur für mich übernommen,für die Familie nicht,dass müssen wir selbst zahlen.
Und ich würde dann 3 Mal nach Berlin fliegen müssen. Schon umständlich... Wenn ich bloss wüsste was ich am besten machen soll ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Melany,
also wir sind mitm Auto gefahren! Wo kommstn du her? Ich würde eventuell mal die Krankenkasse kontaktieren! EINE Begleit-Person steht dir definitv zu! Das wurde mir so von meinem Oberarzt gesagt und auch die Krankenkasse hat das bestätigt! Und wie gesagt das wir den lütten mitgenommen haben, war für die Krankenversicherung auch selbstverständlich! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|