![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffel und Hallo an alle starken Frauen !
Wie erging es dir nach jetzt nach der Hyperthermie ? Wir kämpfen immernoch mit Krankenkasse, lassen aber nicht locker. Zur Not geht es noch vor `s Gericht aufgrund der Kostenübernahme die komplett verweigert wird. Denn möchte ich auch noch kurz berichten wie es meiner Mum nach der Hyperthermie ergangen ist !! Nach 3 Enheiten von einer Extrem GHT war meine Mum auf dem Wege der Besserung, sie musste 3mal am Tag an ein Sauerstoffgerät und viel, viel trinken. Es ging richtig bergauf. Dann ging es fast aus heiterem himmel bei ihr mit extremen bauchschmerzen und starken krämpfen los und sie musste mit rettungswagen ins KH. Das alles an einem Sonntag...wir waren alle total in aufruhr. im KH hat man röntgenbilder gemacht , nichts zu erkennen. man tippte auf einen darmverschluss bzw. einen Propfen...es wurde versucht mit einläufen diesen propfen zu lösen. ohne erfolg. eine nahrungsaufnahme war nicht mehr möglich, also magensonde...meine mum wurde immer schwächer....bis denn nach 5 tagen rumgedoktor auf eine Not OP entschieden wurde. Und was war es ? Eine Verwachsung an einer ganz undankbarer Stelle...puh, nochmal Glück gehabt. Die Erleichterung bei uns allen war groß. Meine Mum kam langsam wieder auf die beine und dieses Jahr im März war sie bereits wieder auf Skiern unterwegs :-) ! Seit der GHT wird der Tumormarker monatlich überprüft. Im Moment liegt dieser im Normbereich, allerdings steigt er gerade wieder an, was uns alle wieder etwas unruhiger werden lässt. Drückt uns die Daumen, dass er wieder fällt oder stagniert ! Alles Liebe für euch, Krissi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Krissi,
ich schaue nur noch selten hier herein, zufällig aber gestern abend und entdeckte Deine Nachricht. Ich habe nach wie vor Hyperthermie-Anwendungen, alle 1 1/2 bis 2 Monate und vertrage sie sehr gut. Insgesamt geht es mir auch gut, aber das ist ja leider nicht ausschlaggebend. Ich wünsche Deiner Mutter sehr, dass der TM sich doch wieder beruhigt, ich kann gut verstehen, dass einen das unruhig werden lässt, das würde mir auch so gehen. Deine Mutter lässt sich auch nicht so schnell unterkriegen, wenn sie nach dem Ganzen im März wieder Ski fahren konnte, das ist doch ermutigend. Ich habe mit der HT-Kostenübernahme durch die GKV keine Probleme, aber das liegt wohl daran, dass die Biomed-Klinik einen - wie heisst es gleich noch mal - Kostenübernahmevertrag (??) mit den gesetzl. Kassen hat. Soviel ich weiss, sind dies eben nur die Biomed-Klinik und noch eine andere Klinik bei München. Jedenfalls wünsche ich Euch, dass Ihr mit Eurem Verfahren Erfolgt habt. Es hat ja Deiner Mutter geholfen, zum Donner nochmal, warum wird das nicht übernommen, aber dafür eine teure Chemo? Ein endloses Thema... Alles Gute und dem TM eins auf die Mütze wünscht Euch Monika |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten abend an alle....
leider gibt es nicht so gute Nachrichten. Der TM ist weiter geklettert, zwar nur leicht, aber er liegt nicht mehr im Normbereich. Gestern hatte Mum einen Termin im CT, am Mittwoch / Donnerstag kommen die Ergebnisse. Ich hoffe so sehr, dass es nichts "großes" ist -meine Mum fühlt sich großartig, ihr geht es wahnsinng gut, sie merkt nix, kein Bauchwasser etc. ; nur dieser steigende TM macht sie und uns nervös... Hmmm, irgendwie hat es ja nix mehr mit Hyperthermie zu tun was ich hier schreibe, naja, nächstes Mal nutze ich besser ein anderes Thema für den Erfahrungsaustausch. Für euch alles, alles Gute und viel Kraft, Krissi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|