![]() |
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte gedacht, dass das Thema Studiengebühren die Jugendlichen auf die Barrikaden bringt. Und was war, klassischer Fall von Denkste. ![]() ein paar kleine Demos und das wars. Und dann haben sie auch noch Rüttgers gewählt. Hinterher war das Geschrei groß. Da hätten wir ganz anders reagiert und erst mal die 68ziger. ![]() Die Jugendlichen sind heute oft zu bequem, die Eltern zahlen ja. Leider nicht bei allen Kindern und die bleiben nun auf der Strecke. Wir Eltern sind aber auch nicht ganz unschuldig daran. Die Kids hatten alles und mussten sich nichts erkämpfen. Das haben wir schon für sie getan. Dafür sind wir jetzt manchmal peinlich ![]() Aber na ja, die Großen sind nicht viel besser, wenn ich da an das Wahlergebnis der Guido Partei denke. ![]() Lolalein, mit einem arabischen Pass wäre das noch vieeellllll langwieriger. Zitat:
Nich dass es uns irgendwann mal so geht wie dem Typen aus diesem Lied http://www.youtube.com/watch?v=W1zUU-Rv5Go Barbara, Summer of 69 habe ich als Klingelton auf meinem Handy. Deine krächzenden Grüße sollen uns vermutlich mitteilen, dass du etwas unpässliche bist, oder? Das ist ziemllich doof, denn es ist Summer, wenn auch nur der von 2010 träumerische Grüße Susi |
|
||||
![]() Zitat:
genau aus diesem Grund hatten wir auch heiraten müssen ![]() ![]() ![]() In den 68zigern war ich man ja grad 11 und hab noch mit Puppen gespielt ![]() Für Musik hab ich mich nie so richtig Interessiert, hab mir nie merken können wie das Lied und der Sänger/Gruppe heißen und das hat sich bis heute nicht wesentlich verändert. Meine Freundin war da immer bestens informiert und das reichte, wir waren ja immer zusammen unterwegs und zur Musikbox sind wir auch immer zusammen hin ![]() Musiktechnisch nicht Bescheid wissende Grüße
__________________
Evelin |
|
||||
![]()
hallo Freunde,
erstmal danke fürs daumendrücken. muss geholfen haben, sieht nicht nach einem bösartigen Rückschlag aus. muss aber warten, bis das ergebnis der stanze da ist. ja, habe es doch gemacht, wollte eigentlich nicht. habe nur gedacht, so schnell wie möglich raus damit. der knoten ist etwa so groß wie eine erbse. morgen könnte der befund schon da sein. klinik ruft mich an - wenn ich pech habe, erst am montag. eine freundin hat ein ähnliches problem. geht morgen zum doc. hat eine leicht schmerzende verhärtung getastet, vor 6 jahren schon einmal - gutartig! hoffe, sie hat wieder glück. drücke ihr natürlich die daumen. mag sie wirklich gern. wäre fies, wenn es sie erwischen würde. christel, dir alles gute zum hochzeitstag nachträglich. bei mir ist im sommer der 31. hochzeitstag, im juli. seit einem jahr lebe ich jetzt hier auf dem land. danke lola-cana für das süße video. ist schon toll, was es bei tieren für freundschaften gibt. nächstes mal mehr. machts gut. eure
__________________
Brigitte --------------------------------------------- Der Glaube ist die Kraft, der Humor ist die Würze. Wer beides verliert, verliert's Leben in Kürze. |
|
||||
![]()
Brigitte,
Hoffe dass die Ergebnisse Dir genau das bringen wird was Du Dir wuenschst. Daumen sind immer noch gedrueckt. Barbara, Hatte endlich Zeit mir mal die heutigen Eintraege genau anzusehen. Nun, Dein Hochzeitsfoto erinnert mich and Sonny and Cher. "I got you babe". Ein tolles Paar, schade dass es nicht geklappt hat. Hat er wenigstens irgendwand die "Richtige" gefunden, wie Du ? Susi, Danke fuer Udo Juergens. Das Lied hatte ich noch nie gehoert, obwohl ich eine langjaehrige Verehrerin des Herrn Juergens bin. War 7 Monate schwanger in 1977 als ich ihn das letzte mal in Toronto gesehen hatte. Und bekam natuerlich ein Autograph. Ich wundere mich immer nur dass er alt geworden ist, natuerlich vergesse ich dass das Gesicht, das mich morgens im Spiegel begruesst, sich auch ein bischen veraendert hat. Meine Schwangerschaft ist inzwischen auch schon 31 Jahre alt. Uebrigens, ein ganz huebsches Maedchen auf der Bruecke! Auch in Erinnerung schwelgende Gruesse
__________________
![]() Lola Geändert von Lola -Cana (30.04.2010 um 06:12 Uhr) |
|
||||
![]()
Ich sing ja schon fleissig, liebe Barbara, gleich werden meine Nachbarn mit dem Besenstiel an die Decke klopfen.
Aber ungelogen, es war eine tolle Zeit. Wir waren viel gelassener und ruhiger als die heutige Jugend, die zwischen Handy, PC und was was ich noch rumhecheln und trotzdem kaum Leute treffen. Deshalb sind sie nervös und hektisch. Wir waren allerdings auch aufmüpfig - die heutige Jugend ist wiederum in anderen Beziehungen träge - denen geht es ja so gut und da sind sie wiederum bequemer. Die Lehrstelle konnte man sich noch aussuchen und eine unbefristete Übernahme war kein Problem. Ich hatte die Wahl zwischen freier Wirtschaft und Stadt und blöd wir ich war, bin ich in die freie Wirtschaft gegangen. Als Beamtin hätte ich es um Einiges besser gehabt. Allein schon wegen der Sicherung der Arbeitsstelle nach der Schwangerschaft. Na ja, man kann das Rad nicht zurück drehen. Wir machen Briefwahl und ich habe die Wahlunterlagen bekommen - ach, Du liebe Güte, ich glaube, wir gründen eine eigene Partei. Was soll ich machen, wenn meine Partei nicht den für mich richtigen Kandidaten hat? Sch...... Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]() Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=l4xD8j8ye9k um zu demonstrieren - frei nach dem Motto "make love not war". Heute begnügt man sich mit Durchhalteparolen "ja, wir können" ![]() Heute ist auch die Zeit von Afghanistan. Geht dafür einer auf die Straße . . . ?1? Renate, vielleicht versuchst Du es mal mit einer Demo für eine bessere Partei. Eigentlich noch nie demonstriert habende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Brigitte, für Dich ein dicker Daumendrücker. Danke für den Prosa-Beitrag.
Nun bin ich gespannt, was die Biopsie sagt. Dass die Jugend es zu gut hat, kann ich nicht sagen. Ich glaube, es ist schwer, bei Laune zu bleiben, wenn man keine gesicherte Zukunft vor sich hat, es keine Lehrstellen gibt, Studiengebühren erhoben werden und nach dem Studium oft nur der Job als Taxifahrer wartet. Dass die Eltern es sich häufig zu einfach machen, erlebe ich allerdings auch ständig. Wenn ich noch daran denke, wie sehr mit die Lungen nach den Tränengasangriffen der Polizei in Brokdorf geschmerzt haben, wird mir ganz anders. Trotzdem waren wir immer wieder dort. Angriffe, weil wir nie am Bauzaun standen und nie mit irgendwas geworfen hatten. Die Polizei warf Tränengas aus Hubschraubern auf die Wiesen. Udo Jürgens fand ich immer schon total schrecklich. Besonders seine betroffenen Liedchen wie "Griechischer Wein" mochte ich nicht. Das spielte in jeder Eckkneipe, wenn die besoffenen Deutschen einen Sentimentalen kriegten. Nicht, dass sie mit einem "Gastarbeiter" getrunken hätten. Soweit ging die Liebe denn nun auch nicht. Peter Alexander fand ich aber genau so grauslig. Renate, ich hatte mich für den öffentlichen Dienst entschieden und wurde ziemlich gehänselt, von denen, die in die "freie Wirtschaft "gingen. Erst später haben sie begriffen, dass "frei" bedeutet, frei zu entscheiden, was sie mit ihren Mitarbeitern machen, wenn sich die Zeiten ändern. Das "frei" war nie für die Beschäftigten gemeint. Denen stand es immer nur frei, zu gehen, wenn ihnen was nicht passt. Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=dmIy7Ch4M84 erkältete Grüße |
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Jetzt muss ich ja doch mal auf eine kurze Stippvisite hier in der Villa einlaufen ![]() Mensch, Ihr habt ja heute richtig schöne Nostalgiestimmung hier verbreitet! Die Flowerpowerzeit war auch „meine“ Zeit (ich bin Jahrgang 1953), und bei Eric Burdon eben gab es bei aber kein Halten mehr…! Wow! Bei Barbaras Hochzeitsbild fiel mir dann auch ein, dass ich mit meinem ersten Gatten (der Barbaras frisurentechnisch sehr ähnlich sah - die Ehe hat natürlich auch nicht gehalten; ich war ja bei der Heirat offenbar noch jünger als Barbara) auch letztes Jahr den 36. Hochzeitstag gehabt hätte. Leute, waren das Zeiten damals!!! Liebe Grüße Czilly ![]() |
|
||||
![]()
Uiii, noch so ein altes Leder
![]() Die Frisur des Gatten war wohl allgemein der Schnitt des jungen Herrn. Gepflegter Bart und das Haar nicht allzu lang (obwohl ich lieber Haare bis zum Steißbein mochte). Es war am 15. März 1974. Wir waren 21 und 22 Jahre alt. Wart Ihr noch jünger, Czilly? Damals hat man so jung geheiratet. Auch die Kinder kamen früher. 30 war der allerletzte Drücker und die Frauen wurden als "Spätgebärende" bezeichnet. Jedenfalls musste man damals nicht wie der auf'm Kopp aussehen. Mein Gegenwärtiger würde sagen: Wie ein Bär um die Eier ![]() Hier noch was aus unserer Jugendzeit http://www.youtube.com/watch?v=ntLsElbW9Xo http://www.youtube.com/watch?v=UC9pc4U40sI nostalgische Grüße Geändert von BarbaraO (30.04.2010 um 15:21 Uhr) Grund: diverse Vertipper |
|
||||
![]()
Uahhhh - Donovan!
Ich habe Donovan geliebt!!!! Die Häflte der Poster über meinem Bett waren Donovan-Poster! (Leider habe ich es mir angetan, mir Jahrzehnte später nochmal ein Konzert mit ihm in der Aula irgendeines Provinzschulzentrums anzusehen...) Ja, ich war in der Tat jünger als Du, als ich geheiratet habe - lässt sich ja auch leicht ausrechnen, wenn ich letztes Jahr 36-Jähriges gehabt hätte, aber (wenn auch unwesentlich ![]() Damals.JPG So sah das damals aus... Ganz sentimentale Grüße (was weniger mit dem Mann als mit der Musik zu tun hat ![]() Czilly |
|
||||
![]()
Hallo Barbara,
nein, ich möchte auch nicht mehr jung sein und mir eine Arbeit suchen müssen - das meinte ich auch nicht mit "zu gut". Wenn ich mich hier so umschaue - die Kinder reiten, spielen Tennis, gehen zum Golf. So unvornehme Sportarten wie Schwimmen sind verpönt. Gut, diese Möglichkeiten haben natürlich nicht alle Kinder. Aber es hat sich viel verändert. Früher war man im Turnverein. Ich glaube, so etwas gibt es für die Kinder gar nicht mehr. Die Eltern gehen auf die Barrikaden, weil die Lehrer nichts taugen. Ja, es liegt an den Lehrern, wenn eine 6 geschrieben wird. In meiner Wohngegend leben so gut wie keine Sozialschwachen, deshalb kann ich auch nicht so mitreden, wie das woanders läuft. Das bekommt ich nur am Rande durch Zeitungen etc. mit. Hier kümmern sich die Eltern noch um die Kinder - hoffe ich. Meine Eltern haben sich eigentlich nie so eingemischt, wie das die Eltern heute machen. Ich möchte auch kein Lehrer sein. Die gute, alte Zeit war für uns wirklich gut, wenn auch manche Umstände nicht so dolle waren. Aber vielleicht ist es so - alles zu seiner Zeit. Die Jugend wird auch mit den heutigen Gegebenheiten irgendwie fertig. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.youtube.com/watch?v=W213DOg-klE Wusstet Ihr übrigens, dass das Lied jüdischen Ursprungs ist und von einem Kälbchen handelt, dabei dachte ich immer es handelt von einer "Dona" =Frau Heute mal Klugscheißer Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]() Zitat:
Ich war noch niemals in New York ist übrigens der einzige Titel von ihm ,bei dem sich bei mir nicht die Nackenhaare sträuben. Ansonsten mag ich ihn eher nicht. Ich habe 1981 geheiratet, ganz in weiß (keine Angst, den Link von DEM Lied stelle ich hier nicht ein) ![]() ![]() Eigentlich logisch, dass das nur scheitern konnte. Meine Ehe war eine Katastrophe, dass einzig Gute sind zwei tolle Kinder. Und dass ist doch was, oder? Ich werde mal ein Hochzeitsfoto von mir scannen um euch zu erschrecken ![]() Renate ich kenne die Wahlzettel noch nicht, aber wenn's ähnlich ist, wie bei der Europawahl, dass würde es aufgerollt die Monatsmenge Toilettenpapier für eine 4-köpfige Familie abgeben. Das die Jobsituation für Jugendliche nicht toll ist, unterschreibt dir auch nicht jeder,Barbara. Unser CDU Kandidat vor Ort hat über die Prese heute verlauten lassen, dass auch Hauptschüler berufliche Perseptiven haben ![]() Wo, hat er ncht veraten, auch nicht, ob er damit in Deutschland meint. Morgen ist 1. Mai, also Feiertag, aber sowas von Arbeitnehmerfeindlich. Feiertag an Wochenenden müssten verboten werden. Die Musikauswahl ist hier im Moment wirklich klassen. Feierabend haben Grüße Susi |
|
||||
![]()
Donna Donna finde ich eigentlich auf jiddisch schöner. http://www.youtube.com/watch?v=oslEIsL8Mbs&feature=relatedIch mochte die Sprache schon immer sehr gerne.
Das Lied (auf englisch) erinnert mich stark an meine alte Clique. Wenn Django und Ulli bekifft waren, musste ich immer Donna Donna singen. ![]() Ja, Donovan habe ich dann später noch einmal im CCH gesehen. Da war nicht mehr der kleine Junge mit den schwarzen Locken und den Jeans sondern ein aufgetakelter Pfau im grünen Glitzeranzug mit Plateaustiefeln. Alle seine schönen alten Songs hat er dann in neuer Form vorgetragen. Die Melidien waren nun eher zum Schunkeln. Am Schluss spielte er Atlantis. Wir haben aber das Ende nicht mehr gehört, denn auch wir hatten den Saal längst verlassen. Renate, ich wohne in einem Armutsstadtteil und bin nun auch häufig in der Gesamtschule. Da sieht die Welt anders aus, als in Deinem Viertelchen in M...rs. An Reiten und Tennis denkt hier niemand. Freibad ist auch zu teuer und auch sonst gibt es absolut nichts für Jugendliche, das kein Geld kostet und Geld ist hier sehr knapp. Czilly, das Hochzeitsphoto ist aber wirklich allerliebst. So hat es damals ausgesehen ![]() Ich habe meinen Rock übrigens noch. Größe 36. Er war vorher noch beim Schneider, um etwas enger gemacht zu werden. Jetzt nicht mehr so schlanke Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7) | |
|
|