Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2010, 21:27
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Moin, moin,
Erst mal meinen Dank an alle mir fremden und doch so bekannten Mitglieder dieses Forums. Gleich geht es mir besser, wenn ich lese, dass der eine oder andere an mich denkt.
Ich freue mich fuer Cora, dass sie nun endlich wieder arbeiten kann. Eine Reha könnte ich auch gut gebrauchen. Ist hier aber schon alles eingespart. Ich rehabilitiere mich im Garten.
Uebermorgen muss ich zum Knochenszintigram. Da muessen sie mir Beruhigungspillen geben, denn noch mal halte ich die Kamera 5 cm ueber dem Kopf nicht aus. Es ist, als wollten sie einen zerdruecken und man kann da nicht weg.
Ich hoffe aber, dass die Untersuchung nun endlich meine Schmerzen im rechten Arm, rechtem Schulterblatt und rechtem Brustkorb erklären kann; denn meine "Untermieter" sitzen links und lassen nichts von sich hören.
@Melany: Hat man dein AM inzwischen bestrahlt?
Dank der vielen Schmerztabletten schlafe ich traumlos und lange ohne Sorgen. Viele liebe Gruesse Annegret
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2010, 23:36
danja danja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 49
Standard AW: Aderhautmelanom

Zitat:
Zitat von Vason Beitrag anzeigen
Ich rehabilitiere mich im Garten.
Das kenne ich Morgen schneide ich die erfrorenen Rosen ab
Zitat:
Uebermorgen muss ich zum Knochenszintigram. Da muessen sie mir Beruhigungspillen geben, denn noch mal halte ich die Kamera 5 cm ueber dem Kopf nicht aus. Es ist, als wollten sie einen zerdruecken und man kann da nicht weg.
Genau. Ich beispielsweise würde nicht in die "Röhre" krabbeln ohne Valium & Co.

Zitat:
Dank der vielen Schmerztabletten schlafe ich traumlos und lange ohne Sorgen.
Womit auch immer, Annegret. Hauptsache, Du kannst schlafen

Liebe Grüße
Angelika

Geändert von danja (05.05.2010 um 10:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2010, 16:39
Benutzerbild von Grille
Grille Grille ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: 08066 Z
Beiträge: 22
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Leuts!
Danke allen Gratulanten und ein Bussi zurück. Mit geschwellter Brust läßt`s halt leichter leben.......
ciao vom Didi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2010, 14:55
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

An alle, die sich in der Fruehlingssonne sonnen (auch wenn die Luft eisig ist)!

Ich hab´s mal wieder geschafft!! Es war nicht notwendig, mir die Kamera 3 cm ueber dem Gesicht aufzuhängen, sie konnte auch etwas höher ueber dem Kopf hinschweben. Den Befund bekomme ich erst nächste Woche. Ich glaube ja immer noch, dass es sich um eine Inflammation in einem Nerven handelt und hoffe noch immer, dass ich bei "Verstehen Sie Spass" mitgemacht habe.

Am 19. Mai gehts nach Uppsala zum Pet. Da wird man wieder "strahlend" und bestrahlt dann auch die Mitreisenden im Bus auf der Heimfahrt.

Das Bild einstellen ist mir auch noch nicht so recht gelungen, ich versuche es bei Gelegenheit noch mal. Nur nicht aufgeben!

So, jetzt geht zum Backen. Die Herren Brueder kommen morgen, um mich aufzuheitern und da muss man ja was im Haus haben.
Allen weiterhin eine gute "Sicht" und ein schönes Wochenende.
Annegret
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2010, 21:20
zimtschneckele zimtschneckele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Annegret!

Es tut mir so leid heute zu lesen dass dich auch noch der Brustkrebs erwischt hat.

Ich hab mal einen religiösen Satz gelesen. Den genauen Wortlaut kenne ich nicht mehr. Aber der Sinn ist hängen geblieben: Gott gibt dem Menschen nur so viele Aufgaben wie er sicher ist, dass er auch bewältigen kann!

Mein Mann meint immer: Für irgentwas ist es immer gut. Als er mir das bei meiner Diagnose sagte dachte ich der hat einen Dachschaden. Mein Krebs ist gut für mich????

Aber Tatsache ist, dass ich wirklich stärker geworden bin und einen andere Sicht der Welt bekommen habe.

Liebe Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2010, 19:05
Benutzerbild von Katzenmama
Katzenmama Katzenmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Siegen
Beiträge: 26
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Liz, hallo Annegret und hallo alle anderen hier im Forum.

Habe lange keinen Beitrag mehr geschrieben, hatte viel um die Ohren.
Ich habe ja bereits berichtet, dass man bei mir auch noch eine Hämochromatose festgestellt hat. Dies ist eine Eisenspeicherkrankheit, die auch auf die Leber gehen kann.
Na ja, wenn man schon dieses "Ding" im Auge hat, ist man doch etwas vorsichtig. Darum bin ich nach Essen in die Uniklinik zu einem Hepatologen gefahren. Dort wurden andere Leberwerte überprüft als vom Hausarzt und Ultraschall und Fibro der Leber gemacht, und siehe da, man hat was gefunden
Also war ich von letzter Woche bis heute dort stationär und es wurde eine Leber-Laparoskopie gemacht. Ich habe einen 10 ! ! cm großen Tumor, der aber Gott sei Dank gutartig ist; eine Fibrose und Eisenablagerungen in der Leber.
Könnt ihr euch vorstellen, wie ich mich gefühlt habe als ich auf das Pathologieergebnis gewartet habe?
Ich bin sooooo dankbar, dass es keine Metastase ist. ( Das hatten die Ärzte nämlich vermutet).
Ich bin so froh, dass ich darauf bestanden habe nach einem Spezialisten zu gehen, wer weiß ob die Ärzte hier das festgestellt hätten. und glaubt mir, ich bin jetzt doppelt vorsichtig.

Liebe Annegret,
ich habe von deinem Brustkrebs gelesen und hoffe wirklich dass du diese Art von Kebs besiegt hast und bei der anderen Untersuchung nix, aber auch wirklich nix Schlimmes mehr raus kommt. Ich drücke dir ganz feste die Daumen.

Liebe Liz,
Ich finde deine Katzen wirklich hübsch, wir haben auch welche.
Ich habe sie schrecklich vermisst als ich jetzt weg war, bei meiner Ankunft heute sind sie alle um mich herum schlawenzelt.

Sorry, wenn ich vielleicht etwas abgehackt schreibe, aber ich bin noch ziemlich durcheinander

Hoffe euch geht es gut.

Liebe Grüße
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.05.2010, 19:46
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo alle Mitstreiter!

Heute wurde mir das Warten auf das Ergebnis des Knochenszintigrammes zu dumm und und habe beim Hausarzt angerufen. Er hatte ja auch schon ein vorläufiges Ergebnis. Offensichtlich gleich ich einem Schweizer Käse (der Arzt sagte, es sähe nicht gut aus). Auuserdem glaubte er, dass ich schon beim Onkologen gewesen wäre. Aber der Onkologe hatte nicht begriffen, dass ich nicht nur links den Brustkrebs und den Tumor in der Lunge habe, sondern, dass mir rechts auch was fehlt. Nun soll ich wohl nächste Woche zum Onkologen. Woher das Krabbeltier rechts kommt, weiss ich nicht. Auf jeden Fall habe ich jetzt Morphiumtabletten, damit ich es aushalte.

@Liz Ich weiss nichts von Tantalumplättchen, aber kann man die nicht wieder entfernen? Oder will mal noch mal behandeln?
Mit der Zeit vergisst man das AM. Anfangs habe ich auch alles gelesen, was ich finden konnte, aber mit der Zeit wird es weniger intressant und die meisten haben ja auch keine Metastasen.
Ich könnte dir meine Meisen schicken, die unter dem Terassendach nisten und wenn die Jungen dann fluegge werden, bekleckern sie alles.

@Steffi. Schön, dass es nichts Ernstes war und dass du dir einen Spezialisten gesucht hattes. In den meisten Lebern gibt es viele Ungereimtheiten, die ganz harmlos sind.

Ich danke auch allen, die mir die Daumen halten und wuensche schöne Feiertage.
Annegret
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55