Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2010, 15:25
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi
Wusstet ihr schon, dass kleine Brüder, wenn sie klein sind, ziemlich überflüssig und lästig sind?
Nein, das wusste ich noch nicht. Allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung, dass das noch zu toppen ist: wusstet Ihr schon, dass größere Brüder absolut überflüssig und lästig sind. Die absolute Steigerung war wahrscheinlich für ihn, der umgekehrte Weg: kein Mensch braucht 10 Jahre jüngere Schwestern . . .

Nun ja, zwischenzeitlich hat sich unser Verhältnis normalisiert, meistens jedenfalls, wobei er meinen Eltern immer ähnlicher wird. Ich doch aber nicht, oder

Barbara, stimmt genau - auch meine Puppe erschien immer mit neuen Kleider unter dem Weihnachtsbaum. Nur, dass sie vorher eigentlich verlustig ging, ist mir nie aufgefallen, weil ich eigentlich nie mit ihr gespielt habe. Und auch erschien immer wie von Zauberhand das Puppenhaus unter dem Weihnachtsbaum mit neuem Zubehör.

Erinnernde Grüße
- werde jetzt mal Photos suchen -
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk

Geändert von Mary-Lou (05.05.2010 um 15:37 Uhr)
  #2  
Alt 05.05.2010, 15:48
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Und auch erschien immer wie von Zauberhand das Puppenhaus unter dem Weihnachtsbaum mit neuem Zubehör.
Jaaa genau. Wir hatten ein selbstgebautes Puppenhaus. Erst war es nur ein Erdgeschoss, dann kam ein Stockwerk drauf, dann das Dach mit einer Batterie und das Haus hatte überall kleine Lampen. Leider musste es vor einigen Jahren entsorgt werden, weil der Wurm drin war.
Mein Vater hatte sogar die Möbel aus Zigarrenkistenholz selbst gebastelt, Muttern hat die Gardinen genäht und tapeziert. War die schöööön!
Allerdings war ich immer neidisch auf die Plastikpuppenstube meiner Freundin Christin. Die hatte nämlich ein Bad. Richtig mit Wanne und Klo und Fliesen

Lola, ich habe meine Elke geliebt. Aus dem Foto sieht man das nur nich so. Sie ist ganz schön abgeliebt und hat jetzt einen Ehrenplatz in der Vitrine.
Mein Ochen hat seine Teddybären noch. Puschek mit Frau und Kind.
Meiner hieß Klaus und liegt ganz hinten im Schrank. Der ist nicht mehr vorzeigbar.

Und nun noch das passende Liedel dazu für die, die hart im Nehmen sind http://www.youtube.com/watch?v=O9LUIL1YVFo
Ich hatte Euch gewarnt

nicht mitsingende Grüße
  #3  
Alt 05.05.2010, 17:51
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara, dein Puppenhaus war aber ganz schön komfortabel, dafür war meins auch selbst gebaut und schön mit D-C-fix beklebt als Tapetenersatz und damit es überhaupt zusammenhält. Bad hatte es übrigens - wie man sieht - auch eins, das war dann aber im Unterparterre
Was war ich für eine fürsorgliche Puppenmama . Allerdings existiert die Puppe nicht mehr, sie ist dann mal beim Ausprobieren meines Erste-Hilfe-Koffers bei einer Notoperation im Bauchraum in den Puppenhimmel gegangen, schließlich wollte ich ja mal Chirurg werden.

Lola, Du bist bestimmt ganz schön verrucht - aber dafür hatte ich bestimmt den schärferen Pony.

Nicht mehr Pony-tragende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #4  
Alt 05.05.2010, 19:51
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

So einen Stubenwagen hatte ich auch!!!!!!!
Ich habe damit immer meine Liese (Gans und beste Freundin) spazieren gefahren. Wenn ich zuviel Stoff gegeben habe, ist hinten immer ein Rad abgegangen und ich musste kurz reparieren. Liese hat das alles mitgemacht.
Hier sind die Schwestern K mit ihren neu eingekleideten Puppen Weihnachten 1959. Mein Pony war auch ziemlich kurz.
Das Radio habe ich jetzt. Loewe-Opta mit magischem Auge und hifi-Schriftzug.

nostalgische Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55