![]() |
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() allerdings hatte ich mir den bei einer Sternschnuppe gewünscht und Zuckerwürfel hatte ich auch in die Fensterbank gelegt ![]() Die lieben Erwachsenen damals haben einem ja alles erzählt, aber wie man so etwas wieder zurückgeben kann, nicht ![]() Zitat:
![]() Der Körbchen-Puppenwagen hat mich wohl nicht überlebt, denn er existiert nur auf einem einzigen Foto und da schon ohne Rädergestell und Schiebestange. Ich hatte dann später schon ein "moderneres" Gerät auch die Puppe war dem angepasst, sie konnte einige Sätze sprechen, wenn man an einer Schnur im Nacken zog. Meine Puppen habe ich nicht mehr, aber meinen überallesgeliebten, zerliebten Teddy ohne den ich nie schlafen konnte, der sitzt noch auf meinem Bett ![]() Einen kurzen Pony kann ich auch bieten ![]() Bilder kommen später, hab sie gerade eingescannt, aber irgendwie erscheinen sie nicht bei Image Shak ![]() So kann ich meinen Teddy ja noch knipsen ![]() grad in der Kindheit gewesene Grüße ![]()
__________________
Evelin |
|
||||
![]()
So einen Radio hatten wir auch!!!!!
![]() Und in der guten Stube stand dann in späteren Jahren noch die obligarorische Musiktruhe mit eingebautem Plattenspieler für Heintje und Co. (wobei wir dann wieder bei dem vorherigen Thema wären ![]() Zitat:
Heute total verregnete Grüße aus dem Ländle
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Christel,
Meine Mutter hat auch noch das alte Radio. Aber ich bin stolzer Besitzer der altmodischen Musiktruhe, 1972 ein Geschenk einer umziehenden Arbeitskollegin. Wollte das Ding schon so oft entsorgen, aber mein Mann hat mir das immer wieder ausgeredet. 45er Platten kann ich auch anbieten, allerdings ist Heintje nicht dabei. Zitat:
Im Garten buddelnde Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]() Zitat:
Kennt Ihr noch den hier? Wir haben Nachbars doofen Kater immer eingekleidet. Der fand das aber völlig in Ordnung. Nur die Puppenmützen wollte er nicht. Meine Liese ist ja leider den Weg aller Weihnachtsgänse gegangen. Geblieben ist Wehmut und ein Trauma und die Ablehnung, jemals Gans zu essen. Lola, Du Angeberin. Wir frieren uns unsere spüßen Pöter ab und Du hast Sonne. Es ist so furchtbar kalt hier. Wir haben gerade mal 10 Grad ![]() Frierende Grüße |
|
||||
![]()
...jetzt muss ich mich doch nochmal kurz einklinken!
Klar kenne ich Mr. Ed noch; einer meiner Dozenten hatte später das zweifelhafte Vergnügen, von uns nach ihm benannt zu werden ![]() Kann sich jemand noch an das hier erinnern: http://www.youtube.com/watch?v=fGTkv-4HGno? Im deutschen Fernsehen hieß das "Wilma und King". Schon wieder ganz nostalgische Grüße, Czilly |
|
||||
![]() Zitat:
so hab den Fehler gefunden, hatte die Fotos nicht als jpg. abgespeichert ![]() ![]() ![]() auf dem linken Foto bin ich die Kleine neben dem Puppenkörbchen in dem unsere Puppen schlafen, die Große auf dem Sofa gehört meiner Schwester. Sie hatte Geburtstag und hat einen Stickrahmen und eine Schreibmaschine bekommen. Rechts mit Schulkameraden und seinem Hund (ich hätte auch soo gern einen Hund gehabt, durfte aber nicht ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us ich hatte schon meinen eigenen Chauffeur, hmm schreibt man das so ![]() Den Teddy hab ich natürlich vergessen zu knipsen, aber dafür hab ich mal mein Avatar neu gemacht. vergessene Grüße
__________________
Evelin Geändert von Evelin57 (06.05.2010 um 18:25 Uhr) Grund: etwas vergessen |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich war heute Nachmittag mit unserer Landtagskandidatin zu Hausbesuchen in meinem Wahlkreis. Eigentlich wollten wir bis 19 Uhr "um die Häuser" ziehen, aber um 17.30 Uhr haben wir abgebrochen, ziemlich nass und durchgefroren. Danach habe ich mir einen Glühwein gemacht, "Kreise hin, Quadrate her". Jetzt taue ich langsam wieder auf. Die alten Fotos sind leider bei meiner Mutter, ich glaube, da muss ich mal ein paar entführen. Haarschnitt und Puppenwagen, scheinen überall gleich gewesen zu sein. So ein Pagenschnitt-Puppenwagen-Weihnachtsbaum- Foto gibt es von mir auch ![]() Ein komisches Radio hatten wir auch, mit Heintje und Heino drin. Schon erstaunlich, dass aus uns "musikgeschmacktechnisch" doch noch was geworden ist. ![]() Czilly, deinen Mr. Ed kenne ich . Den gibt es von der Grundschule angefangen an jeder Schule, oder Uni. Mr. Ed kann übrigens auch weiblich sein. ![]() Im warmen sitzende Grüße Susi |
|
||||
![]() Zitat:
![]() War ich für Mister Ed und Wilma samt Anhang König seinerzeit noch zu klein? So oft hatte ich doch nicht Fernsehverbot, dass mir das durch die "Lappen gegangen" wäre. In sich gehende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Keine Ahnung, warum dir das durch die Lappen gegangen ist, aber Mr.Ed kennen sogar meine Kinder. Und die sind deutlich jünger als du. ![]() Cristel, du hattest vermutlich nur Augen für dieses Pferd, http://www.youtube.com/watch?v=KzxMRcjq2j4 oder besser für den Reiter (den langhaarigen) ![]() ebenfalls schwärmende Grüße Susi |
|
||||
![]()
Hallo Christel
Nur zu deiner Beruhigung, ich kenn Mr. Ed auch nicht ![]() scheint vielleicht nur in NRW im TV gekommen zu sein ![]() Kennst du aber vielleicht noch Telemekel und Teleminchen... Hatte übrigens auch eine Puppenstube mit 3 Zimmern...Küche, Schlafzimmerzimmer, Wohnzimmer, Dachterrasse und seitlich eine Besenkammer...mal sehen ob ich die Photos finde, sind noch in einer Umzugskiste auf dem Spitzboden. Grüßle Meg Geändert von megjabot (06.05.2010 um 22:02 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Margit, wahrscheinlich hat sich der Mister im "Ländlichen Ausland" wirklich nie rumgetrieben. Spätabendliche Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk Geändert von Mary-Lou (06.05.2010 um 23:10 Uhr) |
|
||||
![]()
Evelin, toller Avatar. Ich dachte erst, wir hätten eine Neue
![]() Meg, Mr. Ed gab es auch in Schleswig-Holstein und in Hamburg. Außerdem wurde es irgendwann mal auf Kabel oder einem anderen Privatsender wiederholt. An Wilma und King erinnere ich mich nur ganz schwach. Ich war nicht so pferdeverrückt. Vielleicht lief es auch im Sommer. Da hatte ich eigentlich kaum Zeit zum Fernsehen. Kennt Ihr das noch? Schaut mal unser erstes Auto . Sogar die Farbe stimmt und die Weißwandreifen natürlich auch. Und zu guter Letzt noch Frau O in nackt: ![]() ![]() angezogene Grüße |
|
||||
![]() Zitat:
Kindergarten.JPG Unser erstes Auto war übrigens das hier: http://www.youtube.com/watch?v=wRuKcl-tSzg Ist nicht alleine schon die Werbung herrlich??? Das hier hatte nichts mit Pferden zu tun: http://www.youtube.com/watch?v=Q2krYCc5ALU Das kennt aber nun wirklich jeder! Immer noch nostalgische Grüße, Czilly |
|
||||
![]()
Du liebe Güte, Czilly, auf den Foto siehst Du als als würdest Du sagen:"Komm doch her, wenn du dich traust". Einfach wunderbar
![]() Wilmas Frisur hätte ich auch gerne gehabrt aber bei mir hat es für sowas nie gereicht. Blonde Flusen, da kannst nix machen. Diese alte Autowerbung hat doch was. Sie ist so familienfreundlich. Als unser Wagen 1960 kam, hat Mutter natürlich auch sofort den Führerschein gemacht (6 Fahrstunden und Prüfung). Dafür ist sie noch heute mobil, während ihre Altersgenossinen ohne die Gatten nicht mehr aus dem Haus können und Gatten sind ja meistens nicht sooo langlebig. Mein Ochen hat hiervon alle Folgen und ich von diesen. Meine Serie kam allerdings später, ist beinahe sogar neuzeitlich. Das war ja auch schon um 1970 ![]() Hier in HH ist es eisig, regnerisch und einfach fies ![]() noch immer verschnupfte Grüße ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|