![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steff,
ich wünsch dir auch alles alles Gute für deine OP, und schicke dir auch noch ein paar Pakete Mut und Zuversicht. Bitte berichte so bald wie du kannst wie es dir ergangen ist. Ich drück dir jedenfalls ganz fest die Daumen! ![]() Liebe Grüße Sabine |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Danke an Ute, adilo und Sabine. Schön, dass so viele mit einem verbunden sind, wenn auch aus aus keinem erfreulichen Grund. Es ermutigt und gibt Kraft. Morgen geht es jetzt ins Krankenhaus. Die OP wurde für Mittwoch bestätigt. Melde mich wieder, wenn ich zu Hause bin. Liebe Grüße...... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steff,
am Mittwoch vor genau 8 Wochen wurde mein Sohn operiert und es ist alles gut gegangen. Natürlich ist man vor so einem Eingriff angespannt, aber ich bin überzeugt davon, dass alles gelingt. Ich werde am Mittwoch ganz viele positive Gedanken schicken. lG A. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin endlich wieder zu Hause!!!!! Am 11. Mai wurde ich operiert. Laut Ärzte ist alles nach Plan verlaufen. Aber ich hatte mir das auf keinen Fall so vorgestellt. Die ersten Tage war ich kaum ansprechbar, mir war schrecklich übel und ich war, aufgrund des hohen Blutverlustes, sehr schwach. Daher verbrachte ich auch die ersten zwei Tage auf der Intensivstation. Die Schmerzen waren auszuhalten. Ich hatte einen Rückenmarkkatheder über den ich ständig mit Schmerzmitteln versorgt wurde. Meine Familie begleitete mich während dieser schlimmen Tage und harrte an meinem Krankenbett aus. Erst als nach und nach die ganzen Schläuche und Zugänge entfernt wurden, ging es mir von Tag zu Tag besser. Schmerzen hatte ich dann nätürlich erheblich mehr, aber trotzdem fühlte man sich irgendwie "clean". So jetzt bin ich wieder zu Hause bei meinem Mann und meiner Tochter und werde rührend umsorgt. Ab heute gehe ich zur Physio und Ende Juni in die Reha. Ich hoffe und warte nun auf einen positiven Bericht der Phatologie, dass auch wirklich alles entfernt werden konnte. Danach entscheidet sich auch wie die weitere Theraphie verlaufen wird. Ist schon ein komisches Gefühl mit so viel Metall im Bein, ich bin auch richtig erschrocken, als ich meine Röntgenbilder gesehen habe. Von der Mitte des Schienbeins bis weit hoch zum Becken ist nichts mehr wie zuvor. Vom Oberschenkelknochen wurde viel entfernt und durch die Prothese ersetzt. Aber ich bin so glücklich, dass ich mein Bein behalten konnte. Die Ärzte haben wirklich ihr Bestes gegeben und ich habe ihnen viel zu verdanken. Jetzt muss ich langsam lernen mit diesem Teil im Bein umzugehen und die Beweglichkeit aufzubauen. Aber in Sachen Geduld habe ich mich ja schon in der letzten Zeit geübt. Das wars mal fürs erste........ Liebe Grüße.......... ![]() Geändert von Steff (27.05.2010 um 14:04 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steff,
so schnell habe ich dich nicht zurückerwartet. Mein Sohn lag 5 Wochen im KH, und musste nach der OP 3 Monate in der Gipsschiene bleiben bis das erste Mal Physiotherapie möglich war! Es freut mich, daß für dich alles gut gegangen ist mit der OP. Musst du jetzt eigentliche keine Chemo machen? Da hast du ja doch noch Glück im Unglück! Wir sind auch ganz schön erschrocken als wir die Röntgenbilder gesehen haben! Aber es ist schon ganz toll was alles möglich ist, ich habe große Hochachtung vor den Ärzten, die alles tun um das Bein zu erhalten. Mein Sohn hat sehr lange gebraucht bis er sich an das Metall im Bein gewöhnt hat, seine OP ist jetzt ein Jahr her. Die Ärzte haben damals gesagt es dauert ein Jahr bis er wieder einigermaßen laufen kann. Wir haben es fast nicht glauben können. Am Anfang hatten wir so eine elektrische Bewegungsschiene bei uns zu Hause, die die Kniebeugung trainiert. Belastung ging lange gar nicht. Er braucht immer noch Krüken aber kurze Strecken im Haus schafft er schon ganz gut ohne. Naja, wenn die vielen Chemos und Lungen-OPs nicht gewesen wären hätte er viel mehr Kraft aufbauen können fürs laufen. Das hat ihn halt immer wieder zurückgeworfen. Aber wenn er jetzt seine Chemos hoffentlich bald geschafft hat kommt er auch in Reha. Liebe Steff, ich wünsch dir daß bei dir weiter alles gut läuft, daß du bald wieder auf die Beine kommst (im wahrsten Sinne des Wortes ![]() Berichte doch weiter wie es bei dir vorangeht! Ich wünsch dir von Herzen alles Gute und schicke noch ein Kraftpaket fürs Bein! ![]() Liebe Grüße Sabine |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steff,
freut mich von dir zu hören und vor allem freut es mich, dass es dir den Umständen entsprechend recht gut zu gehen scheint. Mit viel Mut und Lebensfreude wirst du auch den jetzt kommenden Teil der Therapie gut überstehen. Auch für uns war das Warten auf den histologischen Befund aufreibend, aber es waren keine aktiven Tumorzellen mehr vorhanden, was ja schon einmal sehr gut ist - ich wünsche dir auch einen so erfreulichen Befund, dann packt man die weitere Therapie schon. Mein Sohn hat nach der OP noch 8 VAI-Blöcke, drei davon hat er schon und es ging ihm zwischen den Chemoblöcken sehr gut, das Einzige was ihn noch nervt ist, dass die Chemo noch bis September dauert, d.h. auch der Sommer ist noch mit Einschränkungen verbunden, aber das packt er auch noch. Dir wünsche ich alles alles Gute, für den weiteren Verlauf, für die Reha und natürlich für deine Familie. Meld dich wieder einmal, es ist so schön wenn man positive Nachrichten in diesem Forum hört ![]() lG A. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Sabine und Adilo,
sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber irgendwie ist zur Zeit alles nicht so wie vorher. Der ganze Tagesablauf hat sich verändert und ich war in den letzten Tagen von den vielen Tabletten richtig schlapp und haberichtig viel geschlafen. Ja, eigentlich war ich auch verblüfft, dass ich so schnell wieder nach Hause durfte. Ich habe im Krankenhaus aber auch gedrängt entlassen zu werden, da ich großes Heimweh nach meiner Tochter hatte. Wegen des langen Anfahrtweges konnten sie nicht alle Tage zu Besuch kommen und die ersten Tage nach der OP sowieso nicht, da ich da nicht vorzeigbar war. Sabine, du hast geschrieben, dass dein Sohn eine Mutarsprothese eingesetzt bekam. So eine habe ich jetzt auch. Wie verlief bei ihm denn die Wundheilung? Die Naht ist bei mir schon gut verheilt, aber vor allem im Kniebereich ist noch alles sehr geschwollen und fühlt sich innerlich Wund an. Von so einer Bewegungsschiene habe ich schon gehört, habe aber selber keine bekommen. Ich übe mich in Millimeterarbeit mit einem Gymnastikball. Ende Juni soll ich dann in die Reha, weil dann diese Prothese angewachsen sein sollte. Wie wurde die Prothese denn bei deinem Sohn befestigt und habt ihr Auskunft bekommen, wie lange so etwas hält? Adilo, das wird jetzt bestimmt noch hart für deinen Sohn, die Sommerzeit im Schongang zu überstehen. Aber nach allem, was er jetzt schon hinter sich hat, schafft er diesen Endspurt auch noch. Ich kann das aber gut nachvollziehen, denn meine Tochter fragt bei diesem schönen Wetter auch täglich, ob wir ins Schwimmbad gehen, klar kann man gehen, aber eben ohne mich. Naja, diese Zeit kommt auch wieder. Dies aber einem Jungedlichen klar zu machen, ist glaub ich ziemlich schwer. Denn sie leben ja meistens im Hier und Jetzt, denken nicht daran was kommt, sondern nur was sie verpassen. Trotzdem schick ich euch noch viel Kraft und Durchhaltevermögen. Ich habe gelesen, dass du geschrieben hast, dass dir erst jetzt alles bewußt wird und hoch kommt. Jetzt kann man wahrscheinlich mal durchatmen und hat Zeit zum Nachdenken, was bei ständigen Arzterminen ja nicht möglich ist. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir vor der OP auch nicht ganz klar war, was diese Diagnose bedeutet. Erst jetzt seh ich eigentlich den Ernst der Sache und mein großes Glück, dass mich bis jetzt begleitete. Ich wünsch euch Beiden und euren Familien noch einen schönen sonnigen Tag, um viel Kraft zu sammeln für die nächste Woche, bis man wieder den Akku aufladen kann. Liebe Grüße......... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|