Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2010, 12:33
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 140
Standard AW: Tumorfieber

Hallo sternchen!
Da würde ich mich wirklich nochmal genau erkundigen. Allerdings sind bei dieser Frage die Antworten glaub ich nicht immer gleich.

Wir haben, als die Chemo bei meinem Vater losging, den Onkologen der für ihn zuständig war, genau dies gefragt. Er sagte uns ausdrücklich: Nich während der Chemo! Leider ohne genaue Grundangabe, aber wir haben uns auf ihn verlassen.

Schönen tag noch, mary
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2010, 12:53
sternchen13 sternchen13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Tumorfieber

Hallo Mary. Vielen Dank. In den schlauen Büchern steht ja es sool das Wohlbefinden steigern. Warum dann erst nach der Chemo, wenn es einem doch schlecht geht. Naja werde mich mal mit dem Onkologen beraten.
LG alles Gute
Sternchen13
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2010, 13:09
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 140
Standard AW: Tumorfieber

Hey!
Ja ich weiß, die Frage habe ich mir auch gestellt.
Der einzige wichtige Grund, warum man es ausdrücklich nicht empfehlen könnte, wäre, dass diese Therapie die Chemotherapie "stört", also ich mein damit die Wirksamkeit.

Und davor hatten wir zu große Angst, deshalb haben wir´s auch tatsächlich gelassen.

Aber übrigens . . . mein Papa hat die Chemo alles in allem sehr gut vertragen, das tut er auch heute noch.
Meine Mama achtet drauf, dass er viel Vitamine zu sich nimmt. Macht sehr viele Gerichte mit Gemüse, Salate (immer nur als Beilage, nicht als Hauptspeise, und Obst) Wir bilden uns ein, dass wir damit auch so´ne Art "Therapie" anwenden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55