Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2010, 14:14
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Hallo Bernhard und Ihr allen anderen...

Und schon haben wir Mai...
ich arbeite seit 2 Wochen nun stundenweise über ein Wiedereingliederung und kann mich gar nicht damit abfinden ist halt schöner, zu Hause beim Schatz zu sein und den Alltag genießen Mein li. Arm ist nach wie vor in Mitleidenschaft gezogen und mein Blutdruck außer Kontrolle. Aber es wird, da bin ich mir sicher...

Jürgen hat Mitte Juni seinen nächsten Onkologentermin und danach kommt wieder das Kontroll-MRT. Wir werden sehen. Ihm geht es soweit gut, allerdings sind manchmal die Schmerzen im Nieren-, Rippen- und Zwergfellbereich ziemlich stark, aber es geht noch ohne Tabletten oder Tropfen. Und sofern das MRT nichts zeigt, sind wir zufrieden.

ich wünsche Euch schon jetzt schöne Pfingsten und bitte seht es mir nach, dass ich mich hier nicht mehr so oft melde...

liebe Grüße aus Duisburg
Marie-Luise
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2010, 22:37
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard ich melde mich dann auch mal wieder...

Hallo ihr Lieben,
wie versprochen melde ich mich, nachdem Jürgen nun seine beiden Controll-CTs hatte. Und es ist alles im grünen Bereich!!!

Seine Organe haben sich wunderbar im Innenraum arrangiert! Originalzitat Onkologe. und die Spannungsschmerzen im Rippenraum sind total normal... *puh* Blutwerte alles super...

und jetzt muß er erst im Dezember wieder zur Kontrolle...

wir sind so froh und haben uns darauf letzte Woche 5 Tage Berlin gegönnt... wir haben zwar alles langsam angehen lassen und es war einfach super...

ich drücke Euch alle... und bis denne...
Eure Marie-Luise und Jürgen
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2010, 23:54
Benutzerbild von simmi60
simmi60 simmi60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2007
Beiträge: 20
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

hallo jürgen und marie-luise,

war schon sehr lange zeit nicht mehr in diesem forum und freue mich sehr, zu lesen wie gut es jürgen geht....

mein mann ist ja am 17.2.08 verstorben und ich muss sagen, dass die zeit nur so fliegt.......hab ja einen kleine enkelsohn felix, der heuer in die schule kommt......und das hätte mein mann so gerne erlebt.....das macht mich noch unendlich traurig.....aber sonst tut nichts mehr weh......

ich wünsch euch alles gute für die zukunft und jürgen....du packst das sicherlich......viel erfolg für alle eure pläne....

lg und 1000 busserl eure karin aus salzburg, österreich

edit: hab' nachgelesen, dass du liebe marie-luise eine OP an den bandscheiben hattes und sonst noch so kleinigkeiten......hoffe, dass jetzt alles ausgestanden ist????? mich wundert das wirklich nicht....denn du hattes in den letzten jahren viel sorgen zu tragen.....und irgendwie macht sich das immer bemerkbar......ich wünsch besonders auch dir ein schmerzfreies jahr......

Geändert von simmi60 (25.07.2010 um 00:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2011, 15:03
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard Ein Frohes Neues Jahr wünschen wir Euch...

Hallo Ihr Lieben in Nah und Fern...

ja, Ihr lest richtig, ich habe mich mal wieder hier ins Forum verirrt.
Im letzten Jahr habe ich mit vielen Wehwehchen zu tun gehabt, nach meiner Bandscheiben-OP wurde ich im August (auf Jürgens Geburtstag!) an der linken Schulter operiert und ich laboriere immer noch vor mich hin.
Sicherlich ist das alles ein Klacks gegenüber Jürgen und allen anderen Betroffenen, die sich mit diesem schlimmen Krebs rumschlagen müssen.

Jürgen hat seine Kontroll Untersuchungen Mitte Dezember gut hinter sich gebracht, nun muß er am 7.1. zur Kontroll-CT, aber der Onkologe meint, sie können nun die Kontrollen auf jährlich setzen. Wir werden sehen...

Allen Betroffenen wünsche ich trotz Verzweiflung alle erdenkliche Kraft und Ihr seht, es gibt auch Ausnahmen.
Leider lese ich von Rolf so gar nichts mehr und hoffe, er genießt sein Leben weiterhin...
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2011, 17:01
Benutzerbild von ablorut
ablorut ablorut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Hallo, Marie-Luise und Jürgen,

erst einmal auch ein gutes neuse Jahr. Überlegt und informiert Euch doch mal, nicht nur ein CT; sondern ein PET-CT machen zu lassen. Dies bietet wirkllich ein Quantensprung in der Diagnostik diese Krebses!

mit vielen Grüßen

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2011, 16:51
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Hallo Bernhard...
danke für die Empfehlung, aber warum soll Jürgen denn ein PET-CT machen lassen wenn es nicht erforderlich ist??? Bis jetzt sieht doch alles sehr gut aus nach seiner OP und Nachfolgetherapien.

lieben Gruß
Marie-Luise
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2011, 21:21
Benutzerbild von ablorut
ablorut ablorut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Hallo, Marie-Luise und Jürgen,

gut, daß es Internet auch im Urlaub gibt. Wie Ihr ja wißt, bin ich ein ähnlich Betroffener von dieser vermaledeiten Erkrankung; schon von meinem Erstbehandler statistisch totgesagt (T3).
Das Pet- Ct zeigt im Unterschied zum CT keine Verdickungen, sondern durch seine Ausstrahlung von Alpha-teilchen aktive Zellen an. Die infundierte radioaktive Zuckerlösung wird in aktiven Zellen gespeichert und sogar kumuliert, so daß aktive Krebszellen auf Zellgröße erkannt werden können. Bei mir hat man dadurch durch ein neues Pet-Ct ein halbes Jahr später einen von der Bestrahlung nicht ganz erfaßten Bereich erkannt, der dann nocheinmal nachbestrahlt (örtlich) wurde. Als ich jetzt im Dezember an einer waschechten Grippe litt, habe ich ein Kontroll-CT machen lassen; aber die neuerliche Verdickung kann auch von der Bronchitis kommen! Nur ein PET-CT nächsten Monat gibt Hinweis auf Aktivität; dann muß in einer Biopsie geklärt werden, was es ist, und wenn es ein weiterer Befall ist, neu lokal bestrahlt werden.

Viele Grüße

Bernhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55