Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2010, 15:51
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

liebe inselreif,

sogar schon die 2. reha. ich bin mir nicht sicher. eigentlich möchte ich nicht 2 oder 3 wochen allein von zu hause weg. ich hab mich damit noch nicht beschäftigt und weiß noch nicht einmal wie lange eine ahb geht!

und warum solltest du verteufelt werden, ist doch DEINE meinung. so richtig ahnung vom aufbau habe ich auch nicht. also wie der von statten geht. ich bin ja auch neuling. ich weiß nur, das ich auf jeden fall ein aufbau will. und das möglichst mit silikon, weil ich nicht noch mehr zerschnippelt werden möchte. da ich das je schon über ein jahr freiwillig hab einsetzen lassen, weiß ich ja auch, das mein körper das verträgt.


lg Schiedel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2010, 16:44
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 404
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Hallo Schiedel,
also ich stand meiner ersten reha im letzten Jahr auch seeeehr skeptisch gegenüber.Dachte komm,einmal machst die Erfahrung.Zur AHB war ich nicht,da meine Mutter da im Herzzentrum lag und wir wußten nicht was wird...
Also ich war auf Föhr an der Nordsee und es war echt schön,habe nette Leute kennengelernt und mich gut erholt.Du mußt nicht alleine,kannst Deinen
Holger mitnehmen.Dort haben die ganz normale Doppelzimmer und Appartments für 2 Leute...
Ja mit dem Verteufeln,habe hier manchmal Antworten gelesen und gedacht he lasst den leuten Ihre Meinung..
So muss noch bißchen Arbeiten.LG und bis bald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2010, 19:12
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

hallo inselreif,

das hört sich dann ja doch garnicht so schlecht an. kann man zu gegebener zeit mal drüber nachdenken.

lg Schiedel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2010, 20:11
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 404
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Liebe Schiedel,ganz genau mach das mal...Dachte auch das machen nur alte Leute,aber nöh....Bin ja auch noch nicht soo alt,mich hat es mit 37 erwischt..
Darf so direkt fragen,konntest schon hin sehen???LG un alles gute weiterhin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2010, 20:19
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

ja, hab ich.

der arzt sagte mir ich dürfte duschen. und nach 5 tagen hatte ich auch echt das bedürfnis. also musste ich mich wohl ganz ausziehen. hat ca. 10 min. gedauert, aber es ging doch. erstaunlicherweise!

im kh hab ich beim verbandswechsel echt fast einen heulkrampf gekriegt und es hat eine stunde gedauert bis ich mich beruhigt hatte.

vielleicht liegt es daran das ich mich zuhause einfach wohler fühle und ich den zeitpunkt selbst bestimmen konnte.

lg

Schiedel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2010, 22:27
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 404
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Schön,das finde ich gut und kann es nachvollziehen,das es zu Hause anders ist. So wie Du rüber kommst,glaube ich Du machst das schon...Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2010, 11:41
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

hallo an alle,

morgen ist endlich befund und therapiebesprechung!!
ich bin schon ziemlich nervös.
ich weiß ja schon das meine tumore g2 und hormonabhänig sind,(2 Herde, multizentrisch,ablatio am 14.05.) allerdings kann ich ja noch nichts über die lymphknoten sagen.
ich denke so schlecht ist der befund ja nicht, aber gegenüber dem letzten mal(2008,rechts g1, 1,5cm,hormonabhänig) schon eine verschlechterung.
da ich ja beim ersten mal nur bestrahlung und zoladex bekam, bin ich mir nicht sicher ob ich nicht doch diesmal eine chemo machen sollte.
allerdings handelt es sich dieses mal um eine neuerkrankung, nicht um ein rezidiv.
was mache ich, wenn mir die ärzte sagen:"keine chemo!"
laut meinem fa bin ich an der grenze, um noch zu den jungen frauen zu gehören! und bei denen wird dann eine chemo empfohlen.mit 46 jahren zählt man schon zum alten eisen. was für ein hohn!

manch einer von euch mag mich für verrückt erklären, freiwillig eine chemo, aber ich habe sehr große angst, das es in 2 oder was weiß ich wievielen jahren noch einmal wieder kommt. ich möchte alles ausschöpfen was möglich ist.
ich habe bei einigen von euch gelesen, dass sie eine chemo bekommen haben, bei g2, hormonabhängig, die in etwa mein alter haben.

es wäre lieb, wenn sich ein paar davon melden würden und mir berichten könnten.

liebe grüße

Schiedel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55