Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.05.2002, 09:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Gruß an alle:
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin gerade dabei meiner Cousine einen langen Brief zu schreiben, jeden Tag ein bißchen. Ich schreibe jetzt frei heraus und ringe nicht ständig nach "angemessenen" Worten.
Ich bin zufällig auf den Krebs-Kompass gestossen, auf der Suche nach Informationen über Krebs und Lungenkrebs insbesondere und habe sehr spontan meine Anfrage losgeschickt. Erst danach habe ich fast alle Briefe gelesen und dabei ist mir vieles bewußt geworden. Für mich war Krebs bisher ein Wort mit einer eher abstrakten Bedeutung. Ich weiß gar nichts. Nichts über die Fachbegriffe, die Befunde und Ihre Bedeutung, die Behandlung, die Folgen. Nichts über den Einschnitt ins Leben der Betroffenen und auch deren Angehörigen. Diese Seiten haben mir einen Einblick gegeben und die Offenheit und die Ehrlichkeit haben mir Mut gemacht und Kraft gegeben. Auf einmal bin ich nicht mehr alleine, sondern da sind Menschen die ich einfach fragen kann und mir ihre Erfahrungen weitergeben.
Deshalb habe ich diesen Link auch meiner Cousine geschickt. Selbst wenn Sie nicht chatten will oder schreiben, bin ich überzeugt, daß nur das Lesen der Briefe ihr schon helfen kann.

Ich habe leider keinen direkten Kontakt zu ihren Eltern. Meiner Tante sind die vielen Anrufe von unserer großen Familie, Freunden und Bekannten irgendwann zuviel geworden. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Deshalb ist die unausgesprochene Vereinbarung, daß ihre Mutter sich im Falle von "Neuigkeiten" an einige wenige wendet und die Informationen von dort aus weitergegeben werden.

Ich wohne leider mehr als 300 km von meiner Familie getrennt und bin deshalb aufs Telefon angewiesen. Ich möchte jetzt in Erfahrung bringen, ob ihre Eltern nicht Interesse oder sogar schon bereits Zugang zum Internet haben. Denn oft habe ich angerufen und sie waren nicht in der Lage zu sprechen. Da fällt schreiben dann doch oftmals leichter....

Ich werde diese Woche noch den Brief an meine Cousine versenden, sonst wird es ja ein Buch und hoffe auf Antwort.... ich würde mich sehr freuen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55