![]() |
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leila,
anfang 2007 wurde bei mir auch ein ca. 2 cm großes Fibroadenom diagnostiziert. Es wuchs und nach gut einem Jahr drückte es scheinbar auf die Lymphen und wollte das Teil raus haben. Ich bekam einen OP-Termin, sollte jedoch einen Tag eher reinkommen. OP-Arzt u.a. sahen sich das Teil genauer an, weil es ziemlich an der Hautoberfläche war. Als die dann den Ultraschall machten, kamen sie an die Stelle, die immer wieder mal weh tat (es stellte sich dann raus, dass es ein Wächterknoten war). Erst wollte ich keine Biopsie (in dem glauben, dass da eh nur alles streut), aber dann sagte die Vernunft, es ist besser. Der Arzt erklärte auch, dass er dann anders operieren müsse: Bei einem Fibroadenom kann er knapp drumrum "schneiden", ist es ein Karzinom, muss er mehr Gewebe drumherum entfernen, um wirklich sicher zu gehen. Deshalb kann ich Dich nur unterstützen, vor der OP abklären lassen, was es wirklich ist. Und zu der Abnahme: geh unbedingt zum Doc!! Nimmst Du vllt. irgendwelche Medikamente? LG, Dendrit
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|