Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2010, 12:56
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

...ich meine natürlich Werbe-Abteilung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2010, 13:04
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elanor,


so wie das klingt, haben wir uns für das selbe Innenleben entschieden
Wir sind ja auch fast gleich alt - bin seit kurzem 43 - und diese Form passt halt am besten zu meiner noch verblieben Brust - die ein bissi geliftet wird,...

naja - ganz gleich werden meine Beiden nicht werden, aber das waren sie vorher auch nicht,....

sag mal - fühlst du wieder etwas? Ich habe ja auch meine Brustwarze behalten, sie reagiert auf Kälte und Berührung , aber merken tu ichs nicht

An der restlichen Brust spüre ich vorallem innen schon was, aber der Rest,....

wird das besser???
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2010, 14:53
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

...also ich spür gar nix mehr; nur an den Rändern/Brustansatz noch etwas. das ist manchmal etwas komisch, z.B. wenn ich mich an der Brust stosse - wie wenn ich gegen ein (hartes) Polster laufe.. bei mir ist die OP nun bald ein halbes Jahr her, mal schauen, was sich da noch tut.. sehe dies aber recht entspannt und nehme diesen Verlust gerne in Kauf für eine drastische Krebs-Risiko-Senkung.. wenn die Brüste nach dem Implantatswechsel erstmal etwas weicher und schöner sind, kann ich bestens damit leben!

Primavera
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2010, 15:00
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

ja eh,....hast hast ja recht,.....aber ein bissi hoff ich halt schon, dass noch was zurück kommt,.....
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2010, 16:20
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Esther,

das mit dem Gefühl ist so eine Sache. Meine Brustwarzen reagieren auch auf Kälte und Wärme, viel spüre ich nicht, vielleicht merkt auch das Gewebe darunter etwas, sie wurden ja einmal ganz ausgeschnitten und versetzt und jetzt gab es noch mal eine halbrunde Naht am unteren Rand der Brustwarzen. Nach der ersten OP hatte ich auf der Haut fast überall Gefühl, am äusseren Rand der Brüste und und unter den Achseln grossflächig war allerdings alles taub. Jetzt ist vor allem der untere Bereich der Brüste ohne Gefühl. Ich hatte vor knapp sieben Jahren einen Kaiserschnitt und da hat es fast zwei Jahre gedauert, bis das Gefühl praktisch überall wieder so war wie früher. Mein Arzt meinte vor dem ersten Einriff, dass ich der Haut und den Nerven ein Jahr Zeit geben sollte. So wie vorher wird es wohl nicht mehr, aber so eine super-erogene Zone war es bei mir eh nie und ausserdem kommt es in unserem Fall ja vor allem auf die inneren Werte an, also Silikon statt tickende Zeitbomben in Form von Drüsengewebe... Das mit dem Gefühl wird schon noch, der Körper braucht sein Zeit. Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.2010, 19:00
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Reden AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hi!

Ich merke rund um die Brustwarzen gar nix. Sie stellen sich zwar auf aber spüren tu ich nix.Finde das aber auch nicht so schlimm, schließlich wussten wir das ja vorher!

Ist halt blöd beim ......,mein Mann hat neulich bisschen mit der einen "geknutscht" und ich hatte die Augen zu. Hab davon nix mitbekommen,als ich's dann sah hab ich gefragt wie lang er das schon tut und musste total lachen!!Fand dass echt witzig!
Hab ihm dann gesagt er darf das ruhig beibehalten,gefällt ihm ja also warum nicht,solange es nicht weh tut ist es mir recht.

So,hoffe ich habe nicht zu tief blicken lassen,aber denke auch sowas muss mal erwähnt werden. Wir sind hier ja keine Nonnen nur weil wir keine echten T... Mehr haben!

so jetzt Koch ich mal meinen Spargel.LECKER!!!

Grüßli
Grüßli
__________________
BRCA 1 Mutation; prophylaktische Mastektomie mit 25 Jahren am 14.04.2010
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Afrikanisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2010, 20:48
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe Maminka

du klingst wieder so richtig schön positiv und dem Leben zugewandt, mit all seinen netten Seiten und das ist gut so.. auch dass du hier darüber berichtest; schliesslich gehts bei diesem Thema auch um Fragen und Ängste betr. den Sex 'danach'.
bei mir ist es ein bisschen so wie vielleicht bei Elanor, die Brüste waren für mich eh nie gross eine erogene Zone, weshalb beim mit meinem Mann eigentlich alles beim alten ist.. schon erstaunlich und erfreulich, wenn ich bedenke, dass ich ja auch meine Eierstöcke los bin und nun mit Hormonpflastern mich gleich fühl' wie vorher! (hab mich nach den OP's zunächst gar nicht so recht getraut, wieder mit meinem Mann zu schlafen, weil ich Angst hatte, enttäuscht zu werden..)

also, Maminka, geniess deinen Mann und die Spargeln

Primavera
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55