![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barbara,
naja so ja nun auch nicht. Aber wenn ich bedenke, das ich 8 Jahre ein Antidepressiva "Paroxetin" genommen habe und ich nun im nachhinein höre, das dieses Medikament auch Brustkrebs auslösen kann, hm Der Vorteil ist, das ich durch die Brustkrebsgeschichte das absetzen von Paroxetin geschafft habe, weil ich halt eben das Tamoxifen nehmen wollte. Ich hoffe, mein Durchhänger hält nicht allzulange an ![]() Niki |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na, das klingt ja schon ganz anders
![]() Ich habe über 5 Jahre lang Hormone bekommen und Kette geraucht. Möglicherweise hat das den Krebs ausgelöst. Möglicherweise. Doch was nützt es, jetzt darüber nachzudenken? Man kann es nicht mehr ändern. Die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen. Es gibt so viele krebsauslösende Stoffe, mit denen wir täglich in Kontakt kommen. Die Krebsrate ist in den letzten Jahrzehnten explosionsartig angestiegen. Das ist wirklich nicht mehr witzig, denn keiner von uns ist in der Lage, sie alle zu meiden. Außerdem wissen wir auch nicht, welche das sind. Wir kennen nur wenige, die mal eine Schlagzeile wert waren. Deine Stimmung wirst Du schon überwinden. Ich leide selbst seit Jahrzehnten unter Depressionen und kenne dieses Gefühlskarussell nur allzu gut. Mal ist man oben, dann wieder unten und dann wieder....ein Karussell eben. Wichtig ist es jedenfalls, sich nicht hineinzusteigern und/oder andere mit in das schwarze Loch zu ziehen. aufmunternder Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|