Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2010, 18:55
Tala Tala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Schwarzwald-Baar-Kreis
Beiträge: 44
Standard AW: Mutter an Darmkrebs gestorben.Soll ich zur Vorsorge?

Danke für deine Antwort.

Ich bin auch erst 38,aber dann werd ich mal lieber gehen.

Mal schauen wie mein Arzt das sieht.Der spielt immer alles so runter.

Gruß Tala
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2010, 19:02
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Mutter an Darmkrebs gestorben.Soll ich zur Vorsorge?

Hausärzte bangen manchmal etwas um ihr Budget, daher ließ ich mir die Untersuchung von meiner Onkologin verschreiben. Da du (hoffentlich!) nicht bei einer Onkologin in Behandlung bist, musst du vielleicht zu einem kleinen Trick greifen: Hast du das Gefühl, du hättest Hämorrhiden Oder dein Stuhl hat sich verändert Damit machst du es dem Arzt leichter, als wenn du nur sagst "ich habe Angst" -- auch wenn das vielleicht reichen sollte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2010, 20:13
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Mutter an Darmkrebs gestorben.Soll ich zur Vorsorge?

Hei Tala!
Du solltest unbedingt zur Früherkennungsuntersuchung gehen! Wenn alles ok ist, dann brauchst Du nur alle 5 oder 10 Jahre, je nachdem. Alle 2 Jahre empfiehlt man, wenn man Polypen gefunden hat, die man bei der Koloskopie entfernen konnte.
Leider kann man im Blut nicht zuverlässig einen Hinweis auf eine Tumorerkrankung finden. Das geht wirklich nur mit der Spiegelung.
Ich selbst bin mit 38 Jahren erkrankt. Meine Geschwister konnten alle ohne große Probleme zur Spiegelung. Meine Erkrankung ist Grund genug für die Kassen, diese Untersuchung zu bezahlen.

Also nur Mut und ran an die Sache!

Es tut mir übrigens sehr leid, daß Deine Mama gestorben ist

Liebe Grüße,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2010, 08:51
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Mutter an Darmkrebs gestorben.Soll ich zur Vorsorge?

Guten morgen Tala ..... mein vater ist auch an darmkrebs gestorben ..... ich
war zur vorsorge .... hatte polypen und muss so alle 3 jahre wieder zur
kontrolle aber es lohnt sich ..... auch meine brüder müssen zur kontrolle ....
ich kann dir nur raten lass dich untersuchen ..... denn dann lebt es sich
unbeschwerter .... und man beginnt nicht zu grübeln ...... bei uns wird die
untersuchung problemlos verschrieben ..... also nichts wie hin ...
liebe grüsse sendet dir daniela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2010, 12:27
biene67 biene67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 154
Standard AW: Mutter an Darmkrebs gestorben.Soll ich zur Vorsorge?

Hallo Tala!

Auch ich bin so ein Kandidat bei dem die Mutter Darmkrebs hatte.
Ich hab wahnsinnig Angst vor der Konfrontation, vielleicht das gleiche zu haben oder zu bekommen.
Das schlimme an der Sache ist, das ich mit 42 sämtliche andere Krankheiten (Diabetes, Hautkrebs Vorstufe, Hypophysentumor, Magenprobleme, Schilddrüsenprob.,..und ich könnte noch weiter machen) habe.
Das macht mir so Angst, jetzt auch noch zur Darmspiegelung zu gehen.
Ich weiß, die anderen hier im Forum werden jetzt sagen, wie blöd ich bin, aber...

Ich habe einfach noch nicht den Mut geschafft.

Wünsche uns beiden für die weitere Zeit, alles Gute und hoffe du bist mutiger als ich.

LG Sabine

Berichte doch wieder!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2010, 15:56
Tala Tala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Schwarzwald-Baar-Kreis
Beiträge: 44
Standard AW: Mutter an Darmkrebs gestorben.Soll ich zur Vorsorge?

Hallo,

danke für eure lieben Antworten.

Mein Arzt hat ein schlechtes Gewissen,weil er bei meiner Mutter viele Fehler gemacht hat.Von daher denke ich schon dass er mich überweist wenn ich es möchte.

@Biene: Schilddrüsenprobleme habe ich auch.Hashimoto um genau zu sein.

Dann werde ich übernächste Woche (da hab ich eh einen Termin) darüber mit dem Arzt reden.
Angenehme Vorstellung ist es ja nicht, so eine Darmspiegelung.Aber ich hab 2 Jungs die mich brauchen,deshalb werd ichs machen.

LG Tala
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2010, 16:34
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Mutter an Darmkrebs gestorben.Soll ich zur Vorsorge?

Zitat:
Zitat von Tala Beitrag anzeigen
Angenehme Vorstellung ist es ja nicht, so eine Darmspiegelung.Aber ich hab 2 Jungs die mich brauchen,deshalb werd ichs machen.
Die Vorstellung ist echt schlimmer als die tatsächliche Untersuchung, ehrlich
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55