Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2010, 10:33
sonya sonya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hi, moki!
Mein Slogan ist immer: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Aber das ist ja bei jedem anders. Ich habe keine persönliche Erfahrung mit Chemos in Krankenhäuser, aber bei meinem Onkologen gibt es immer Infohefte und Zettel für die jeweilige Therapie. Da steht immer genau drauf, wie das Mittel heißt, welche Nebenwirkungen etc.. Ansonsten heißte es da in der Praxis: jeder bekommt soviel Information, wie er es möchte. Das finde ich sehr gut, denn nicht immer ist man bereit für alle schlechten Nachrichten und andererseits wird man vernünftig aufgeklärt.
Einfach nachfragen, würde ich sagen.

Ist ja toll, das die Blutwerte wieder gut sind!
Ich meinte aber nicht die allgemeinen Werte (z.B Anzahl weiße Blutkörperchen, ob die Therapie weiter fortgeführt werden kann), sondern speziell die Leberwerte.

Ich drücke ganz doll die Daumen!!

Sonya
  #2  
Alt 11.06.2010, 11:38
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Da ich quasi fast immer nur in diesem Thread gepostet habe, werde ich das jetzt auch tun, auch wenn das Thema nicht so gut ist.

Mein Vater ist inzwischen im Krankenhaus, die Gelbsucht wurde stärker, und der Arzt hat gesagt, dass wir jetzt auf der "Zielgeraden" sind. Er wird also in absehbarer Zeit sterben. Jetzt wird wohl in irgendeiner Form die "Endbetreuung" eingeleitet, ob über einen Hospizplatz oder zuhause (auf jeden Fall wird meine Mutter bei ihm bleiben).

Traurig. So lange gekämpft und gehofft, und dann doch (vermutlich) verloren. Wenn man wenigstens jemand dafür die Schuld geben könnte...

Zwei wichtige Erkenntnisse:
1) Immer regelmäßig zur Vorsorge gehen. Ein Skandal, dass es für Darmkrebs kein Screening gibt wie für Brustkrebs.
2) NIEMALS zu einem niedergelassenen Onkologen, sondern IMMER in eine spezialisierte Klinik. Nicht dass das den Ausgang zu 100% verbessert, aber m.E steigen die Chancen dadurch enorm.

Alles Gute für Euch!
__________________
Mein Vater (73 Jahre):
- ED 05/08 - Rektumkarzinom + Lebermetastasen, Zustand: fit wie ein 50jähriger
- 2 OPs zur Entfernung des Primärtumors
- Ab 08/08 diverse CHTs: Folfiri+Avastin, Xeloda+Avastin, Folfox + Erbitux, Folfox + Avastin; Metastasen quasi nicht mehr sichtbar
- 03/10: Chemotherapeutisch 'erfolgreich' austherapiert, Metastasen wachsen wieder
- 04-05/10: Hyperthemie, Xeloda
- 05/06/10: zunehmende Gelbsucht, Wasser
- Verstorben am 24.6.10, aber niemals vergessen!
  #3  
Alt 11.06.2010, 15:42
moki moki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Sonya,

habe mal bei meiner Oma nachgefagt und sie gab mir so ein Heft, da standen ein haufen Zahlen drinnen und ich habe keine Ahnung was sie bedeuten, aber sie wird die Leber Werte nächste Woche erfragen!
Außerdem stand auch auf einem Zettel (oder war es der gleiche, naja egal) wie das Mittel heißt was sie bekommt, aber das konnte ich kaum Entziffern, da es Handschriftlich geschrieben wurde jedenfalls irgendwas mit Oxid. und habe es auch mal eben gegoogelt, demzufolge wäre es Oxaliplatin was auch zu den Nebenwirkungen passt die meine Oma hat und dann stand noch + MP allerdings habe ich jetzt nicht gefunden was das bedeutet.

Ich danke dir Sonya für deinen Mut den du mir und meiner Oma zusprichst.

Meine Oma meinte das ihr der Arzt auf die Schulter klopfte und meinte: " Das kriegen wir schon wieder hin."
  #4  
Alt 11.06.2010, 18:50
sonya sonya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo, mav:

So ein Sch...! So stark und tapfer gekämpft nach deinen Beschreibungen... Respekt!
Wahrscheinlich ist das ja alles abgeklärt, ich frage aber doch mal: Kann die Gelbsucht nicht durch Röhrchen in den Gallengängen (wenn die Metastasen diese zudrücken) gemildert werden? Oder liegt es daran nicht?
Ich hatte damit noch in letzter Minute Glück, nachdem per Ultraschall dieses als Ursache für die starke Gelbsucht erkannt wurde.

Grüße,
Sonja
  #5  
Alt 15.06.2010, 14:56
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Sonya,

danke für den "Tipp" - habe morgen eh einen Termin beim Arzt und werde diesbezüglich mal nachfragen. Vielleicht kann das ja zu einer kleinen "Verlängerung" führen...
__________________
Mein Vater (73 Jahre):
- ED 05/08 - Rektumkarzinom + Lebermetastasen, Zustand: fit wie ein 50jähriger
- 2 OPs zur Entfernung des Primärtumors
- Ab 08/08 diverse CHTs: Folfiri+Avastin, Xeloda+Avastin, Folfox + Erbitux, Folfox + Avastin; Metastasen quasi nicht mehr sichtbar
- 03/10: Chemotherapeutisch 'erfolgreich' austherapiert, Metastasen wachsen wieder
- 04-05/10: Hyperthemie, Xeloda
- 05/06/10: zunehmende Gelbsucht, Wasser
- Verstorben am 24.6.10, aber niemals vergessen!
  #6  
Alt 16.06.2010, 13:30
moki moki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Meine Oma meinte das ihre Leberwerte wohl das letzte mal schlecht gewesen seien, aber wo sie die Bluttransfusion bekommen hat wären sie wohl wieder in Ordnung gewesen.

Ich mach mir schon sorgen wegen morgen, denn da muss sie wieder zur Chemo und bekommt die Auswertung vom Röntgen.


Sch**ß Krebs.
  #7  
Alt 17.06.2010, 18:38
Claudi33 Claudi33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo liebe Sonya,
Du bringst einfach super Beiträge möcht ich nur sagen!!
Bei uns sind die Leberwerte auch soo super geworden (nur noch 1/4 innerhalb von sechs Wochen) - unser Onkologe hat gesagt, er hat noch nie so schnell so gute Blutwerte in seiner ganzen Praxiszeit gehabt!!!.. und wir nehmen auch Selen, Mariendiestel, machen (allerdings hieß es da am Besten Mittags?!) einen feucht lauwarmen Leberwickel mit Dr. J. Budwig Leinöl, Fleisch / Wurst wir vermieden, und Alkohol sowieso keinen, viel Wasser (am Besten Quellwasser) trinken... hatte dies ja auch schon mal alles beschrieben, aber diese Beiträge kommen leider nicht an...
Und man muß einfach wissen, dass gerade die Werte sooo wichtig sind, denn solange ein Organ gut arbeitet, kann nichts passieren.. Wir haben nichts mit Onkologen abgesprochen, denn wenn ich da fragte, hieß es immer, das würde die Chemo nur abschwächen, ...drum
@lieber Mav, bitte versucht es, denn es ist NIE zu spät.. ich kenn einen der hatte noch 6 Wochen - und das ist zehn Jahre her!!! und das ist nicht ein Einzelfall!!!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Ich wünsche Euch was von ganzem Herzen, denn Mav, ich kann mir wirklich vorstellen, wie's Dir / Euch momentan geht!!
VLG
Claudia

Geändert von Claudi33 (17.06.2010 um 18:41 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55