Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2010, 22:34
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

liebe ronja - ich wünsche dir von herzen einen guten erfolg - das ist eine andere art chemo als bei meinem mann? er hat ja wirklich nur ganz kurz per tropf- ca 20 min. das alimta -- und es wirkt so heftig 3-4 wochen ------
ob es am alter liegt?
danke für die medikamente, ich hab sie mir aufgeschrieben. jetzt nimmt er vomex a (oder vomacur) und MCP tropfen, vor denen ekelt er sich. Oxazepam hat er auch. er verwaltet sehr gewissenhaft seine ganze medizin. zum glück brauche ich mich dafür nicht verantwortlich zu fühlen.

dann bist du zwei tage "weg"? alles gute -- moni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2010, 06:52
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

ronja, wollte auch hier noch schnell alles gute wünschen. tschakka! wir denken an dich
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2010, 19:26
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 351
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo Moni......,

möchte dir nur kurz einen lieben Gruß dalassen,mit der Hoffnung,das es deinem Mann heute etwas besser geht.
Mein Vater ist seit der Diagnose auch extrem still geworden.Manchmal redet er kaum mit meiner Mutter.Man kann sich selber ja auch nicht vorstellen,wie es ist so eine Diagnose zu bekommen.Aber es ist eben auch schwer für die Angehörigen.Man möchte viel mehr tun,als man kann.

Trotzdem einen schönen Abend und einen kraftspendenden Knuddler
LG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2010, 20:24
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

hallo ihr lieben!

moni, ich hoffe deinem mann geht es heute besser. es ist schon traurig, dass sie sich so zurück ziehen. so ganz kann ich das auch gar nicht nachvollziehen. klar, ich habe die diagnose auch nicht bekommen, ich kann NIEMALS wissen wie es ihnen geht! aber für mich ist das ein bisschen "hängen lassen" das ist so traurig!

ich hoffe, dass es deinem mann wieder gut geht und er wieder alles mitteilt!

wünsche euch einen schönen abend. lasst euch drücken
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2010, 22:52
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

guten abend - 'Bettina - guten abend annika --
ich machs mit einem "abwasch" --
es geht nicht wirklich besser hier. ich wollte dir nur sagen annika, deine mutter wird es einfach nciht können, ich merke wie mein mann immer mal was tun will- und dann aschfahl in seinen liegestuhl sinkt.
und wenn ich ihn nicht so verwöhnen würde, frischestes obst - immer was anderes - immer anderes zu trinken -- würde er auch keine lust zum essen haben.
aber da ich in den letzten tagen irgendwie mehr mut habe, kann ich ihn auch etwas besser aufmuntern. ich bin nicht mehr so verängstet - ich hoffe, das überträgt sich.
morgen früh muß er zu blutkontrolle - ich bin ja gespannt.

ich finde es sehr schön, hier nicht allein zu sein --- vorallem, man muß nicht immer der umgebung hier was vorjammern.
schön, daß es euch gibt -- gute Nacht -- lg moni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2010, 22:55
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

liebe ronja - wenn du nach deiner großen chemo wieder ins normale leben zurückkehrst, sollst du von mir einen lieben gruß vorfinden.
ich wünsche dir eine gute nacht - lg moni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2010, 06:56
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

guten morgen alle zusammen!

schön moni, dass du etwas kraft getankt hast und mehr mut übertragen kannst! das ist wichtig. ich glaube auch ganz positiv! es muss wohl wirklich so sein, sie KÖNNEN dann einfach nicht. daran muss man sich wohl gewöhnen...
drücke euch die daumen für die blutuntersuchung!

auch von mir ronja, einen lieben gruß. du kommst ja heute vielleicht raus, oder? komm gut zuhause an

schönen (fußball?) tag
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2010, 22:37
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 63
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo liebe Monika,

danke für die Grüße. hab mich sehr gefreut. Hoffentlich gehts Deinem
Mann wieder etwas besser.

Meine Chemo war nicht so schlimm. Bin heute schon wieder einigermaßen
fit, aber etwas müde. (Aber ein langer Mittagsschlaf wirkt Wunder.)

Ein schönes Wochenende
(trotzalledem)
Ganz liebe Grüße
Ronja
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2010, 22:50
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

guten abend allen, die hier noch reinsehen ---
ich muß mal leider wieder etwas klagen: es geht heute bei uns garnicht gut. nachdem ich etwas mut und gute laune verbreitete - wendete sich das blatt wieder --- mein mann liegt den ganzen tag mit starken schmerzen in seinem sessel oder auf dem sofa. und das hat nicht s mit chemo-nebenwrkungen zu tun. es ist die andere seite, es fühlt sich nach einem neuen erguss auf der "gesunden seite" an --
die blutwerte gestern waren ganz gut -- er sieht auch frischer aus - aber ......wir erhöhten schon die schmerztabletten ---
es gibt kein plätzchen, auf dem wir uns ausruhen könnten und denken, es wird wohl alles wieder -------

trotzdem, ich weiß, daß es so vielen so und noch schlechter geht -- ich wünsche allen - und euch lieben mitschreiberinnen - eine gute nacht - ohne schmerzen. eure moni
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.07.2010, 10:17
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

da hab ich mich doch glatt vertan - bei den verschiednen seiten von pleura mesotheliom ---
ber ich denke, es kommt schon an ---
ich kopiere meinen text, den ich bettina schrieb, hier nochmal hin.


"guten morgen - nun kann ich wieder - einmal hatte ich besuch - nichts ging mehr mit schreiben - und dann merkte ich auch, daß mein internet ausfiel. schätze fast, es lag am fußball in der welt! - jedenfalls brach hier einiges zusammen.
aber nun habe ich gelesen - wie immer gutes und schlechtes ---
bettina, das mit deiner mutter hat mich geschockt -- fehlt ja gerade noch --- tut mir sehr leid -

ja und sonst: wir sind ja nun auf dem weg "ohne chemo" -- mal sehn, wie weit wir damit kommen.
mich irritiert, daß das kkh außer novalgin keine schmerzmittel mehr auf der liste stehen hat - es sollte alles sehr reduziert werden der nieren wegen. a ber ich befürchte, jetzt kommt die stunde der wahrheit: es tut hier weh, da weh - warum???
ich fühle mich immer enger an diese krankheit meines mannes gebunden - es "betrifft" michnun auch tag und nacht -- versteht ihr, wie ich das meine?

ich wünsche euch allen einen tag mit was schönem --- alles liebe, eure moni
Mit Zitat antworten
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.10.2010, 21:07
tschini tschini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo Moni !

Hier ist der Helmut 69 j alt. Ich habe seid Okt.2004 ein Pleuramesotheliom.
Bis jetzt 18 mal Chemo mit Alimta und Cisplatin. Mir geht es sehr gut.
Gebt nicht auf kämpft weiter. Wenn ihr mehr wissen wollt wie bei mir der Krebsvrlauf bis jetzt war dann meldet euch.


Liebe Grüße sendet euch

Helmut
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.06.2010, 22:33
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

hallo und guten abend -- ihr ratet nicht woher ich komme????? aus dem biergarten am schloß in detmold ---
mein mann kam heute nicht nachhause - die bluttransfusionen und eine größere besprechung, wie es weitergeht --- werde ich morgen hören -- gott sei dank, war auch an der zeit. der dortige onkologe ließ durchblicken, daß man doch einen patienten nciht schon "vorher" durch die unverträgliche chemo so schädigen sollte.
ich fuhr dann gegen abend noch hin mit einem kleinen eis als trost fürs dortbleiben - und dann machten wir einen kleinen spaziergang - landeten im biergarten und haben mit viel genuß je eine berliner weiße und ein weizenbier getrunken. -- soviel zum thema alkohol.

oo7 danke für deine antwort - klingt ja etwas hoffnungsvoll. ich werde bei nächster gelegenheit einen arzt fragen (was ja nicht immer un bedingt leicht ist --einen zu erwischen)

und nun wünsche ich euch eine gute nacht -- alle liebe - moni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55