Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2010, 08:56
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

In Ermangelung eines passenderen Ausdruck kann man wohl nur sagen:
Gratuliere, Micha! Du hast es soweit geschafft!

Toll auch, dass du den leztzten Zyklus so gut überstanden hast!
Nächste Haltestelle September 2010; genieße die Zeit bis dahin!
Wieso wirst du dann wieder aufgenommen, machen die das nicht ambulant?
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #2  
Alt 16.06.2010, 09:36
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Tom und herzlichen Dank für die Wünsche.

Zu Deiner Frage: Wir haben hier ein komplexes Krankenhaus der Helios-Gruppe. D. h. es sind viele einzelne Abteilungen und Institute, die privatwirtschaftlich organisiert sind und einzeln - auch untereinander - abrechnen. Behandelt werde ich unter der Regie der Lungenklinik des Komplexes. Der CA ist dann wiederum gleichzeitig wohl mit der Leitung der onkologischen Tagesklinik betraut - zumindest für den Bereich Pneumologie. Organisatorisch müssen somit für einen Patienten wie mich in den anderen Klinikteilen einzelne Untersuchungstermine gemacht werden, die meist nicht an einem Tag unter einen Hut zu bekommen sind (Röntgen, PET-CT, Kardiologe etc.). Bevor ich also an 3 Tagen jeweils 2-3 mal dort hintobe (von meiner Wohnung ca 7 km einf. Fahrt), lass ich mich doch eher für 2 Tage ganz da aufnehmen und in der Privatklinik verwöhnen...

Siehst Du das anders...??

LG
Micha
  #3  
Alt 16.06.2010, 16:59
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Lieber Micha ,

Genieße die AHB und lass erst einmal alle 5 grade sein.
Überdenke bitte nochmals die Pause von drei Monaten bis zur Einnahme von Tarceva .

Herzliche Grüße und gute Erholung Erika E

PS Wenn Du das Procedere stationär hinter Dich bringen kannst dann tu es auf alle Fälle.
  #4  
Alt 10.07.2010, 12:01
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Mahlzeit,

hier kommt der Nachtisch...

http://www.jannys.gettorf-net.de/ima.../eiswaffel.jpg
  #5  
Alt 09.09.2010, 11:41
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo zusammen,

melde mich mal wieder in meinem alten Tröööt zurück.

Nach überstander Chemo und hinter mir liegender AHB steht nun das erste Kontroll-PET-CT überhaupt nach den Therapien heran. Die letzten 10 Tage waren allerdings nicht so berauschend - hatte mich verkühlt und die daraus resultierende Bronchitis etwas verschleppt. So musste ich mich aufgrund eines verschattet aussehenden Röntgenbildes der rechten, tumorbetroffenen Lungenhälfte mit dem Verdacht auf eine Lungenentzündung behandeln lassen. Dazu ist morgen erneute Untersuchung und nä. Dienstag geht dann der Komplettcheck los.

Also fürs Daumendrücken wäre ich wirklich dankbar...

LG
Micha
  #6  
Alt 09.09.2010, 11:48
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Micha,
wie schön dass Du Dich hier mal wieder meldest.
Mitbibbern und mithoffen ist natürlich Ehrensache !
Mach ich.
Sag mir nur genau wann- dann hab ich hier ein Kerzchen zum dran denken brennen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #7  
Alt 09.09.2010, 20:53
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Ich drücke gaaanz feste mit.
Scheint so, als wären Erkältungen, Bronchitis und Co bei uns Lungenkrebslern gerade im Trend, ich mache auch damit rum.
Und heute in der Thoraxklinik fiel mir dann auch ganz spontan auf, dass es durchaus seinen Grund hat, weshalb diese im Volksmund auch "Hustenburg" genannt wird.
Ich wünsche dir eine gute Besserung (hoffentlich ist es noch keine Lungenentzündung) und natürlich jetzt schon alles Gute für den Dienstag!

Daumenhaltender Gruß von Tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, nsclc, plattenepithel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55