Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 18.06.2010, 12:22
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 457
Standard AW: ca in situ...

Liebe Nike,

danke für deine aufmunternden Worte . Als ich gestern und heute die Zeilen von Sandra laß, lief mir ein eiskalter Schauer den Rücken hinunter, ehrlich.
Ich lag die halbe Nacht wach und habe mir Gedanken gemacht was passieren würde, wenn ich vor der Umsetzung meines Kinderwunsches doch ein CIN-Rezidiv bekommen sollte? Ich stehe wegen der Fehlgeburt im April sowieso schon irgendwie unter Druck.

Bei solchen Beiträgen, die mich immens verunsichern, frage ich mich doch ab und zu ob es mir wirklich gut tut, noch so regelmäßig hier im Forum zu lesen. Die negativen Gedanken, die Sorgen und Ängste, die man mühsam verscheucht hat, sind mit einem Schlag wieder allgegenwärtig. Plötzlich stellt man die eigene Gesundheit wieder in Frage und nur ein Satz spukt im Kopf umher: „Was wäre wenn…“.
Das rundherum viele Bekannte gerade ihre Babys bekommen oder schwanger sind versetzt mich noch mehr in Torschlusspanik…

Was mich echt erschreckt ist der Fakt, dass Sandras Ärzte so überzeugt von einem Rezidiv (und dann auch noch innerhalb von 9 Monaten!) ausgegangen sind und vorsorglich zur Gebärmutterentfernung geraten haben. Nach einer erfolgreichen Konisation wäre dieser Schritt doch erst einmal in weite Ferne gerückt, oder nicht? Was würde eine solche Vorgehensweise denn für echte Krebspatienten bedeuten? Vorsorglich alle Organe entnehmen oder bestrahlen, die eventuell von einem Rezidiv betroffen sein könnten?

Keiner meiner behandelnden Ärzte hat mir in der ganzen Zeit jemals eine Hysterektomie nahe gelegt. Auch die nicht, die nicht wussten, dass ich noch kinderlos bin. Es hieß immer: „Diese OP wird erst dann vorgenommen, wenn sie absolut unumgänglich ist“. Mir wurde immer Mut gemacht, dass mit der Re-Konisation eine komplette Entfernung des Ca in situs erfolgen wird. Und so war es dann ja zum großen Glück auch. Gott sei Dank!

Liebe Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55