![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ach Moni........,
wenn wir hier nicht klagen dürfen,wo denn dann.Möchte dir eben einen liebe,aufmunternden Gruß schicken. ![]() Dann muß doch sicher die Seite mal kontrolliert werden,wenn ihr meint da stimmt was nicht.Ich hoffe aber,dem ist nicht so. Starke Schmerztabletten muß mein Vater leider auch nehmen,ohne geht nicht. ![]() GLG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011 ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moni, ich weiß wie beschissen Alles ist, man fühlt sich auch schlecht. Bei meinem Vater unterstützen wir mit Mistelspritzen, ob es hilft kann niemand sagen, aber ihm gings während der Chemo ganz gut und jetzt eigentlich auch, vielleicht hilft ja die Mistel, man muß dran glauben und Alles versuchen.Gruß Anja
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke für eure mutmach- und trost-mails --
ich bin etwas "neben mir" - mußte samstag nacht den krankenwagen bestellen und nun geht das ganze theater wieder los . er liegt alleine, der ganz plötzllich doch wieder gesunkenen leukos wegen - und ich vermute, mit einer starken schmerz-dröhnung, da er kaum sprechen kann und fast etwas verwirrt wirkt. es soll heute aber mit ultraschall der neue schmerz untersucht werden. es tut einfach gut, hier etwas dampf ablassen zu können. ich habe ihm ein sträußchen im garten gepflückt mit den sachen, die man sonst nicht abpflücken würde: 2 erd-orchideenblüten, seine geliebten hochstammrosen blüten, glockenblumen und sonst so von jedem unkräutel was. sieht reizend aus --- lg eure moni |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Monika,
das hört sich ja gar nicht gut an. Aber im Krankenhaus kann man Deinem man erst mal etwas gegen die Schmerzen geben und dann die Ursache finden. Deine Gartenblumen werden ihn bestimmt erfreuen. Ich denke an Euch und hoffe so sehr, dass alles wieder besser wird. Ganz liebe Grüße Ronja |
#5
|
||||
|
||||
![]()
danke, ronja, für deine wünsche -
im krankenhaus konzentrierte man sich heute erstmal nur auf die leukozyten (600). riegelte ihn hermetisch von der außenwelt ab. morgen muß nun dringend nach den neuen schmerzen geforscht werden. zu meinen blumen sagte er nur: DIE pflückt man ja eigentlich nicht - das ist verboten! freute sich aber doch - es sind seine lieblinge im garten. ich war sehr lange bei ihm - meist schweigend - allen,besonders die traurig sind, wünsche ich eine tröstliche, gute nacht - moni |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich wünsche euch allen einen schönen tag!
moni, ich denke doll an euch und hoffe, dass es bergauf geht! alles liebe!
__________________
betroffen: meine mama (1952) ![]() diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0 ![]() Für immer eingeschlafen: 07.07.2011 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
guten morgen - ein sonnigen morgen - liebe grüße an alle, die hier lesen --
danke annika für deine guten wünsche . hat deine mutter diese nebenwirkungen nicht? er hatte gestern 600 leukoz. 10 tage nach der letzten alimta-chemo. ich bin zwischen hoffen und fürchten, wenn heute im krankenhaus ultraschall usw gemacht wird. für 16 kg abgenommen im letzten halben jahr sah er gestern sehr "voll" aus--- bin sehr in sorge. und nun ran an den tag -- alles lliebe - eure moni |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|