Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 28.03.2001, 21:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Meine Mutter

Hallo alle zusammen!
Es ist auf der einen Seite schön zu sehen, wie groß die Resonanz ist, auf der anderen Seite jedoch erschreckend, wie viele Krebspatienten es gibt und dann mit der Gewißheit, daß der Krebs nur kaum besiegt werden kann. Die einzige Möglichkeit ist die Früherkennung.
Da ich mich den ganzen Tag um meine Mutter kümmere und ab morgen auch meinen Dienst wieder aufnehme (mein Bruder ist dann erst einmal hier), komme ich kaum zum Antworten. Ich hoffe, Ihr seht mir das nach. Aber die Zuschriften lese ich alle durch.

Eine Frage war, warum Bestrahlung? Nun, so wie ich es mir habe erklären lassen, hemmt die Bestrahlung das Wachstum der Tumore. Wird diese Therapie rechtzeitig angewandt, läßt sich, besonders bei Tumoren im Kopf, die Lebensqualität länger auf einem adäquaten Level halten. Natürlich sollte auch diese Bestrahlung ab einem gewissen Punkt abgebrochen werden, da sie den Patienten enorm belastet. Die Mutter scheint seit der Bestrahlung abzubauen? Das ist eine Phase, die jeder Patient durchmacht und tritt in der Regel besonders am Anfang auf, kann aber auch später noch mal vorkommen. Meine Mutter ist ebenfalls sehr schwach und kann selbst, besonders nach einem Sturz, nicht mehr ohne fremde Hilfe aufstehen. Die Betrahlung macht ihr sehr zu schaffen, aber ich denke, wenn sie ihre Angelegenheiten selbst möglichst lange regeln kann, hat es sich schon ein wenig gelohnt. Auch sie verdrängt den Ausgang. Ich hatte es ihr mehr oder weniger eröffnet, wobei sie dann feststellte: "Mit anderen Worten: Meine Tage sind also gezählt?" Jetzt fiebert sie scheinbar dem Moment entgegen, wenn sie wieder besser zu Fuß sein wird... Die Verdrängung geht sehr häufig sehr erfolgreich mit diesem leiden einher. In gewissem Maße sollte man den Patienten vielleicht dabei belassen, denke ich. Denn ich stelle mir das Leben nicht gerade sehr schön vor, wenn man ständig an seinen Tod denken muß.

So, nun aber wieder Schluß für heute und
Euch allen die nötige Kraft!!!
Stefan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Mutter hat krebs thomas2 Forum für Angehörige 287 27.11.2007 23:42
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Hinterbliebene 33 25.03.2007 19:50
Meine Mutter hat diffuses großzellig-B-Zell Lymph. Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 29.03.2005 08:37
Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadium Forum für Angehörige 92 09.12.2004 19:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55