Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 25.06.2010, 10:49
Geske Geske ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Warum so schnell einen neuen Partner???

Hallo Clarissa,

ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen, bin selbst betroffen. Mein Mann starb vor knapp zwei Jahren ebenfalls an einer Krebserkrankung – nach 37 Jahren gemeinsamen Lebens, das war ein großer Teil unserer, beider Lebenszeiten.
Mir würde eine neue Partnerschaft z. Zt. schwer fallen, weil ich mit meinem alten Leben nicht einfach abschließen kann, dazu würde ja z. B. auch das Aufgeben oder zumindest das Umgestalten der gemeinsamen Wohnung gehören, eingefahrene von Beiden liebgewonnene Lebensweisen usw.

Für mich sehe ich das so, wie Du es schreibst: früher gab es mal ein offizielles Trauerjahr, an das man sich meist auch hielt, ich finde, das machte Sinn. Heute steht jedem jede Entscheidung frei, auch der Lebensstil ist von fast vollkommener Toleranz begleitet. Die moralische Schwelle, kurzfristig Neues anzufangen ist niedriger geworden. Ich denke, in jedem Fall ist es Sache des Direktbetroffenen. Wenn Deine Schwiegermutter keinen Abstand von der langjährigen Partnerschaft braucht und wenn sie ihre Chance noch einmal nutzt, dann sollten die Kinder das akzeptieren. Wie würde sich denn der Schwiegervater in einer ähnlichen Situation verhalten haben?


Frauen die auf die 60 zugehen, haben ja auch nicht mehr so eine riesige Auswahl bei einer neuen Partnerwahl. Die meisten altersmäßig in Frage kommenden attraktiven Männer sind „in festen Händen“, zudem schauen die, die frei sind auch gern auf jüngere Jahrgänge :-).
Neben einer geschlechtlichen Partnerschaft spielt das soziale Umfeld ja auch eine Rolle: wie gestalte ich mein Leben neu: mein Mann und ich wir hatten berufliche Übereinstimmungen im künstlerischen Bereich, die gleichzeitig auch Hobby waren.
Es wäre nicht wahr, wenn ich jetzt schreiben würde, dass ich gern als Single lebe. Wer Jahrzehnte in einer ausgewogenen Partnerschaft gelebt hat, steht schon ziemlich einsam da.
Selbst wenn ich die Chance hätte, ich kann da nicht so schnell umsteigen.

Ich wünsche Dir alles Gute und das ihr Kinder Euch mit der Entscheidung der Mutter anfreunden könnt. Das Thema, dass Du hier aufgemacht hast, ist allemal spannend.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55