Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2010, 19:24
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: PAP IIID ausgeprägter HPV

Zitat:
Zitat von nike Beitrag anzeigen
tiffany kann dir weitere informationen zu den speziellen tests geben, sie kennt sich damit sehr gut aus.
mitunter bessert sich der befund von alleine wieder, das kann, muß aber nicht sein. auch dazu dient der test (den tiffany dir sicherlich erklärt wenn sie das liest....bitte, tiffy).
Klar,liebe nike.Schön mal wieder von dir zu lesen.

Die Test´s die nike meint,sind die immunzytochemischen Test´s.
Der eine ist der L1 Kapsidprotein (Hauptkapsidprotein der HPV Viren) Test.Wenn das L1 vorhanden ist, so geht die Dysplasie (nicht höhergradiger als IIId) selbst bei einem schwächelnden Immunsystems binnen 1 Jahres zu 90% von alleine zurück.
Beim p16 Test wird geschaut,ob eine unnatürliche Mutation in der Zelle aktiv ist.Beide Testergebnisse sollten nur zusammen gesehen werden.Die KK übernimmt die Kosten und die Test´s dienen sehr gut zur Prognose.

Lg
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2010, 20:29
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: PAP IIID ausgeprägter HPV

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für die ganzen Infos. Es ist so, dass ich ja 37 bin und meine Frauenärztin meint, dass ich in 2 Monaten eine Probe entnehmen lassen soll und dann evtl. eine Konisation vornehmen lassen soll.
Da dies der 1. PAP III D ist meinte sie, dass ich 8 Wochen warten soll um einen erneuten Abstrich zu machen, aber zeitgleich mich in der Dysplasiesprechstunde vorstellen soll, die können den da auch machen und dann evtl. gleich weitere Schritte einleiten. Wir hier in München haben die Frauenklinik Maistr. die ist bekannt dafür. Da werd ich Montag gleich anrufen, ich war gestern schon sehr traurig und verzweifelt, ich weiss man sollte nicht gleich in Panik geraten, aber ihr kennt das ja sicher beim ersten Befund, man denkt dann schon was stimmt nicht... Ich werde begleitend homöopath. behandeln um mein Immunsystem wieder zu stärken.
Meine Frauenärztin möchte jetzt nicht das ich jetzt schwanger werde, ich soll erst in die Dysplasiesprechstunde.
Ok da kann ich mich dran halten.
Allerdings kommt jetzt der 2. Hammer, mein Mann hat heute sein Ergebnis vom Spermiogramm bekommen, sieht leider nicht ganz so gut aus, er muss in 4 Wochen ein erneutes machen, die Form und dann auch die Beweglichkeit waren nicht optimal.
So 2 schlechte Nachrichten, wir hätten doch so gern ein Kind. Es ist heute echt nur zum Heulen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2010, 13:26
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 457
Standard AW: PAP IIID ausgeprägter HPV

Hallo Astrastrar,

deine Gyn hat die richtige Empfehlung gegeben. Der auffällige Pap sollte vor einer Schwangerschaft unbedingt abgeklärt werden, auch der Weg in die Dysplasiesprechstunde ist gut.

Bei mir war es ähnlich, hatte letztes Jahr im Frühling 2 x IIId und wurde dann direkt zur Konisation geschickt. Da bei der ersten nicht alles betroffene Gewebe vollständig entfernt werden konnte, musste ich 6 Wochen später zur Re-Konisation.

Ich werde im September 32 und bin auch noch kinderlos. Mein Mann und ich haben nach den beiden Konis ein paar Monate gewartet und siehe da im März d. J. bin ich schwanger geworden. Leider hatte ich in der 10. Woche eine Fehlgeburt (missed abortion) , was aber nichts mit den Konis zu tun hatte.

Gib die Hoffnung nicht auf und lass´ dich von den Ärzten gut beraten. Ich habe laut meiner Gyn trotz zweier Konis gute Chancen eine normale Schwangerschaft zu erleben. Wichtig ist, dass du gesund in die SS startest, denn Stress und Ängste sind in diesem Zustand sicher nicht die besten Begleiter. Und das mit deinem Mann wird auch werden, da bin ich sicher.

Alles Gute,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2010, 13:50
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: PAP IIID ausgeprägter HPV

Tausend Dank. Es tut einfach gut mal andere zu hören oder besser zu lesen, die ihre Erfahrungen berichten. Ja ich werde im August in die Sprechstunde und dann wohl wenn empfohlen eine Konisation machen.
Bei meinem Mann ist beim 1. Ergebnis beim Spermiogramm rausgekommen, dass vorauss. die Spermien eine andere Form zum Teil haben und auch die Konsistenz nicht stimmt. Das wird Ende Juli nochmal kontrolliert.
Alles keine guten Nachrichten.
Positiv Denken, das versuche ich jetzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2010, 13:04
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: PAP IIID ausgeprägter HPV

Hallo nochmal alle zusammen
ich hatte ja noch einen anderen Thread verfasst, egal, viel ist da nicht passiert.
Ich bin jetzt in der 8. Woche und ich hoffe, dass am Montag (1.Termin in der Dysplasiesprechstunde) nicht allzu schlechte Nachrichten kommen.
Wer hätte gedacht, dass auf einmal 1 Woche nach diesem Eintrag der Test positiv ist. Wie nennt man es? Fügung? Schicksal?
Es ist erst ein Schock gewesen, nun freue ich mich und versuche es positiv zu sehen, da mein Mann ja ein schlechtes Ergebnis beim Spermiogramm hatte, ich denke das Würmchen wollte uns zeigen, dass es funktioniert, zwar gerade sehr unpassend mit PAP IIID HPV und Grenzfall zur schweren Dysplasie, aber so funktioniert die Welt.
Ich bin froh, wenn der Montag rum ist und ich mehr weiss.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2010, 11:34
Benutzerbild von nike
nike nike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 310
Standard AW: PAP IIID ausgeprägter HPV

hallo astrastar,

wie ich oben schon geschrieben hatte, habe ich meine kinder bekommen trotz befund IVa (bzw grade dann, denn man wollte mir da die gm schon entfernen).

mir hatte man eine abtreibung mit hysterektomie nahegelegt....als ich dem nicht zustimmte, wollte man einen kaiserschnitt mit hysterektomie machen.
auch dem habe ich nicht zugestimmt. /ich habe diese ärztin gehasst....für sie war ich ja ein fall, für mich war mein baby mein alles! die ärztin konnte natürlich nichts für meine dummheit so schwanger zu werden....aber besonders feinfühlig war sie nicht. noch dazu war es ein uniklinikum und um mich herum standen viele studenten und durften alle mal schauen damit die was lernen können...habe ich dem zugestimmt. aber ich war erstmal geschockt von den vielen leuten, denn gesagt hatte man mir die zuschauer nicht.)
wohl aber einer konisation in der 18.ten woche. als da nicht alles im gesunden entfernt werden konnte (meine eigene "schuld", denn ich habe jahrelang gewartet) habe ich meine tochter auf natürlichem weg zu hause bekommen.

mein drittes kind (wieder ein mädel) habe ich noch zusätzlich bekommen...als geschenk, denn gewünscht war sie nicht...aber auch nicht mehr wegzudenken.
mit einem IIId würde ich mich nicht operieren lassen......erst recht nicht, wenn mein kinderwunsch so groß wäre und ich die probleme hätte, die ihr grade habt.
ABER: das ist ein großes risikospiel! man weiß erst nach einer konisation, was wirklich dahinter steckt! es kann alles gut sein...aber man weiß es nicht.
von daher mußt du dich richtig gut überwachen lassen. eine konisation in der schwangerschaft ist möglich. wie schnell sich die zellen verändern, weiß niemand.

ich wünsche dir von ganzem herzen, dass du deine schwangerschaft bis zum ende geniessen kannst und dein befund sich bessert bzw die konisation dann erfolgreich verläuft.
ich hab mehr glück als verstand gehabt........dafür bin ich echt dankbar.

alles liebe
nike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2010, 09:45
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: PAP IIID ausgeprägter HPV

Hallo
ich wollte kurz berichten wie es mir gestern in der Dysplasiesprechstunde ergangen ist.
Der Arzt hat mit mir alles durchgesprochen, dann die übliche Untersuchung gemacht, Essig, Jod und eine Stelle direkt gesehen, die verändert, davon bin ich ja auch ausgegangen bei dem Befund Grenzfall zur schweren Dysplasie.
Er meinte rein vom optischen (wobei wir jetzt selbstverständlich auf die Gewebeprobe warten müssen) sieht er eher einen PAP IV das hat ja meine FA auch schon vermutet, da es so ein Grenzfall war.
Er hat 2 Gewebeproben davon genommen und das Ergebnis bekomme ich nächste Woche.
Wenn es sich um sehr schwerwiegenden Befund handelt wird noch in der SS konisiert und dann alsbald also nächste oder übernächste Woche, da man in der Mitte ja nicht konisieren möchte, dann wieder lieber zum Ende der SS.
Er meint wenn der Befund mittelgradig ist, wird abgewartet, die Geburt wird normal verlaufen und nach 8 Wochen nach Entbindung konisiert.
Es muss selbstverständlich eng überwacht werden die ganze SS.
Also ich weiss im Endeffekt noch nicht was passiert, allerdings bin ich beruhigt, dass wir die SS fortsetzen können. Er meint dahingehend sieht er kein Problem und nun hoffen wir, dass das Gewebe noch nicht allzu schlecht ist und wir erst die SS zu Ende bringen können, dann wird konisiert.
Drückt mir die Daumen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55