Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2010, 10:32
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Elanor, Alannia und Rosie,
vielen Dank für eure Antworten!
Ich hatte auf jeden Fall vor, den Kindern zu erklären, warum ich die OP machen lasse (kein Krebs wie bei der Oma usw.), ich will nur jetzt nicht schon mit erblichem Brustkrebs und dem ganzen Sch... anfangen. Und mich haben sehr die Reaktionen eurer Kinder interessiert (vor allem der älteren). Meine mittlere Tochter ist sehr "detailfreudig" in solchen Dingen und will dann alles ganz genau wissen. Und ich kann mir einfach noch nicht vorstellen, dass ich ihr und den anderen so offen alles zeigen und erklären kann wie ihr das konntet... Aber vielleicht kommt das auch noch von alleine, wenn es erstmal soweit ist.
Und meine Jüngste ist eine richtige Kuscheltante. Bei ihr läuft ganz viel über Körperkontakt. Naja, und das macht mir halt ein bisschen Sorge. Aber das wird schon...

Herzlichen Dank jedenfalls nochmal und liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2010, 11:44
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben

ruhig ist es hier geworden, ich hoffe, es geht euch allen gut?



Ich hatte gestern wieder Kontrolle,
also meine Silikonbrust ist wirklich sehr schön geworden,
die Naht sieht man jetzt schon fast nicht mehr,
werde aber sicherheitshalber ein Silikonpflaster für das nächste halbe Jahr verwenden. Habe vor Jahren damit super Erfolge gehabt - es bleibt nur ein hauchdünner weißer Strich übrig.

Meine angepasste Brust - naja - die ist ein Kapitel für sich
die gefällt mir gar nicht - (ich ärgere mich, dass ich sie hab angleichen lassen, war vorher viel schöner)
soll mir aber für September einen Termin mit einem Platischen Chrirurgen ausmachen - der mit dem AKH zusammenarbeitet - der soll laut meiner Ärztin der Beste sein, hab auch schon im Internet gestern jede Menge gutes über Ihn gelesen,.....naja - der soll das dann richten,....
wieder eine OP,....aber andererseits - ich muss ja damit leben,....

ich wünsch euch einen schönen, sonnigen, schmerzfreien Tag
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2010, 22:53
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

holy-hase
ist das die bestrahlte seite?
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2010, 23:22
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maggie,

es tut mir sooo leid! Das Leben ist zur Zeit, trotz Sonne, ziemlich heftig! Kraft zum abgeben hab ich leider keine. Lass uns hoffen, dass das Schicksal für die nächste Zukunft uns etwas besser berücksichtigt. Ich wünsche Dir alles Gute, bis bald Liebe, pass auf Dich auf,

Elanor
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2010, 08:22
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maggie,

tut dir das Punktieren doll weh ? So ein Mist. Wieviel laeuft denn immer noch nach?
Der Sommer hat erst angefangen und geht diese Jahr bestimmt ganz lange und dann kannst du ihn doch noch geniessen

Liebe Elanor,

wie geht es dir? Hast du noch Schmerzen?

Ich druecke euch alle ganz lieb und verabschiede mich nach Sao Paulo bis Montag . Ich bin gespannt wie morgen dort die Stimmung, bei dem Brasilienspiel, (das nur am Rande) ist.
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2010, 10:52
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,


@Maggie: Es tut mir so leid, daß sich bei Dir alles so hinzieht und Du solche Schmerzen beim Punktieren hattest. Ich schick Dir ganz viel Kraft und liebe Grüße.

@ Ulrike,
Ich habe eine 11 Jährige Tochter. Meine Geschichte kannst Du unten lesen.
Ich habe schon einmal erwähnt, daß ich evtl krank geworden bin, weil eine Tante auch BK hatte. Natürlich habe ich nicht gesagt, daß Sie selbst auch erblich belastet sein kann.
Das genaue Vorhaben werde ich Ihr in den nächsten Wochen schildern, aber mit der ganzen Erbsache warte ich, bis Sie älter ist.
Nach meiner BK-Erkrankung ist dieses Jahr 2010 bis jetzt sehr schön und ich möchte, daß Ruhe einkehrt und Sie nicht beunruhigen.
Mein Bruder hat eine 16 Jährige Tochter. Ich habe ihn längst angeraten, sich testen zu lassen, denn wenn er negativ wäre, könnten wir seiner Tochter die ganze Panikmache ersparen.
Bis jetzt stoße ich auf taube Ohren! Leider!

Allen Anderen, alles, alles Liebe!!
Löwin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2010, 23:22
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Wie Nicole,

Sao Paulo?

Flieg DO, an meinem Geburtstag, nach Birmingham, mit Euch. Du auch, hihi

Guten Flug, grüß mir Sao Paulo!

das DG-Kind
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.07.2010, 23:28
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

meine Lieben, hallo wiedermal,

ich hab da mal eine Frage an euch: vor zwei Tagen hatte ich abends plötzlich - nachdem ich mich etwas ungünstig mit dem Ellbogen im Bett zum Lesen aufgestützt hatte - heftige Schmerzen in der linken Brust. Das war ein unregelmässiges, scharfes Stechen, verstärkt noch beim Einatmen. Als es am nächsten Morgen immer noch da war, wenn auch schwächer, habe ich meine Ärztin angerufen; bis sie dann zurückgerufen hat, wars allerdings wieder gut und ein Termin erübrigte sich. Dennoch bin ich jetzt noch ein bisschen beunruhigt, ist es doch schon ein halbes Jahr her seit der Mastektomie mit Expandereinlage.. Kennt ihr sowas auch? Von aussen ist nichts sichtbar.

lieber Gruss

Primavera
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55