![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Muxxi,
es tut mir leid, daß Deine Oma so schwer erkrankt ist. Schön, daß Du ihr so beistehst und sie tatkräftig unterstützt. An Eurer Stelle würde ich mir weitere ärztliche Meinungen einholen. Außerdem bietet das Programm Adjuvant-Online ganz nützliche Aussagen, welche Therapien für welche Patienten statistische Vorteile bringen. Das Programm wertet zahlreiche Studien aus und gibt an, um wieviel Prozent z.B. die Chemo für einen Patienten mit den und den Faktoren die Überlebenswahrscheinlichkeit für 5 oder 10 Jahre erhöht. Allgemein ist die Chemo beim eher langsam wachsenden Brustkrebs nicht so erfolreich wie bei schnell wachsenden Krebsarten wie Leukämie oder Lymphome. Wenn ich dich richtig verstanden habe, raten die Ärzte euch entweder zum vollen Programm: Chemo+Bestrahlung+AHT=Antihormonbehandlung (Tabletten?) oder zu gar keiner weiteren Therapie. Warum nicht ein Mittelweg? Bei (stark) hormonpositiven Tumoren ist eine alleinige AHT genauso erfolgversprechend wie eine Chemo. Letztlich kommt es auf die körperliche und seeliche Verfassung und vor allem auf den Willen Deiner Oma an. Sie muß vom Nutzen weiterer Therapien überzeugt sein. Sei bitte nicht überrascht, wenn sie die Entscheidung aus dem Bauch heraus trifft. Der ist hierbei nicht der schlechteste Ratgeber. Alles Gute Elik |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|