Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 30.06.2010, 14:11
Maurizia Maurizia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 174
Standard AW: Port entfernen nach einem halben jahr - pro und contra

Hallo Susanne,

ich habe meinen Port nun gut drei Jahre und habe ihn glücklicherweise seit der Erstdiagnose nicht mehr zur Therapie gebraucht.

Damals habe ich genau die gleiche Antwort bekommen wie du, ich hatte G 3, da ist die Rezidivgefahr innerhalb der ersten zwei Jahre halt doch groß.

Ich trage den Port im Unterarm, man sieht ihn von außen nicht und er stört mich auch nicht, außer wenn ich den Arm irgendwo ranstoße.
Das Wissen, einen Fremdkörper in mir zu haben, belastet mich auch und man kriegt auch nie so recht Abstand zu der Geschichte, da ja regelmäßig das Portspülen ansteht.
Inzwischen habe ich mich mit dem "Ding" arrangiert, denn je mehr Zeit vergeht, wird die Angst vor einem Rückfall größer. Aber ich hoffe auch auf den "Regenschirm-Effekt" !!!!

Rückblickend würde ich es jetzt jedoch anders machen und ihn mir nach Ende der Chemo wieder entfernen lassen, selbst wenn ich nur eine kurze Zeit Ruhe hätte. Je nachdem wo der Port war, hat man ja noch die Option mit dem Unterarm bzw. Schlüsselbein. Laut Auskunft meines implantierenden Arztes läßt sich, wenn es sein muß, sogar im gleichen Arm in einer anderen Vene nochmals ein Port einbauen.

Was tun ist keine leichte Entscheidung, ich wünsche dir viel Glück dabei!
Alles Gut für Dich!
LG, Maurizia

PS: Chemo ohne Port ist m. E. ein Unding, da wie schon oft hier beschrieben, gerade auch bei FEC, die Vene verätzt.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55