Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3781  
Alt 11.06.2010, 22:04
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Reinhard,
dann wünsch ich Dir einen wunderschönen Urlaub, viel Erholung und komm gesund zurück !

Liebe Grüße an alle
Carola
Mit Zitat antworten
  #3782  
Alt 14.06.2010, 15:02
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo, ich bin es mal wieder,

meine Mutter ist heute erstmal entlassen worden. Am donnerstag müssen wir nun wieder in die HNO um die weitere Vorgehensweise zu bestrechen.

In dem vorläufigen Artzbrief steht.:
V.a. retroauriculäres (hinter dem Ohr ) Rezidiv li.
rT3 cN2B Mo
Proc. Radiochemotherapie


Ich hoffe dieser Tumor spricht genauso gut auf die Therapie an wie der vor drei Jahre.

Ich finde es so schlimm das meine Mutter jetzt wieder die Qualen mit Chemo und Bestrahlung vor sich hat. Aber auch diesmal werden wir es schaffen.

So das war es mal wieder.

Ich wünsche allen viel Gesundheit und Glück

Tina
Mit Zitat antworten
  #3783  
Alt 14.06.2010, 21:51
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

@Reinhard: Ich wünsch dir gute Erholung im Urlaub.

@Tina: Es tut mir leid, daß deine Mama da nun noch einmal durchmusst. Aber mit dir an ihrer Seite wird sie es sicher schaffen. Meine Daumen sind gedrückt.


Meine Mama hat nun 5 Tage Chemo, so wie 11x Bestrahlung hinter sich. Außer Appetitlosigkeit und daß sie sich schlapper fühlt als sonst, hat sie bisher keine Nebenwirkungen.
Das macht es natürlich etwas leichter.

Liebe Grüße an alle, Anja
Mit Zitat antworten
  #3784  
Alt 15.06.2010, 20:33
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe tina

ich wünsche deiner mama viel kraft, die erneuten strapazen durchzustehen


liebe grüße

iris
__________________
In Erinnerung an meinen geliebten Papa

26.11.1937- 22.03.2006






Mit Zitat antworten
  #3785  
Alt 30.06.2010, 22:19
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,
ich muss mal wieder was von meiner Mama schreiben.
Sie hat nun heute 25 Bestrahlungen rum und ist in iher zweiten Chemo-Woche.
Die erste hatte sie ja gleich am Anfang.
Nun wurden ihre Blutwerte kontrolliert und die sind leider nicht mehr sehr gut.
Nun sollte sie ja eigentlich bis Freitag Chemo bekommen.
Heute hat man ihr dann gesagt, sie würde auf Grund der Blutwerte nur bis Donnerstag bekommen.
Freitag würde man erstatzlos weglassen.
Sie war natürlich traurig und verwirrt. Das merkte dann auch die Ärztin und suchte nochmals das Gespräch. Sie meinte dann. Einen Tag mehr oder weniger würde nicht so schlimm sein. Bei anderen Patienten müsste man manchmal viel mehr Chemo weglassen...

Was sollen wir nun davon halten.
Ist der eine Tag wirklich nicht so wichtig?
Ich denke immer, irgend jemand wird sich das schon ausgerechnet haben.

Zum Glück hat sie bisher kaum Nebenwirkungen wie Erbrechen, Übelkeit, Schluckstörungen...
Sie ist zwar appetitlos (Hat 20kg abgenommen) und schwach...
Aber das heute, nagt doch sehr an ihr.
Sie will doch wieder gesund werden.

Was meint ihr?

Eure etwas verwirrte Anja
Mit Zitat antworten
  #3786  
Alt 01.07.2010, 00:19
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,
schön das sich endlich mal wieder jemand meldet ! Ich hatte zwar keine Chemo sondern nur Bestrahlung aber ich kann Dich beruhigen, es ist durchaus üblich Chemo oder Bestrahlung auszusetzen, ist wahrscheinlich nicht so dramatisch. Ich kann Eure Aufregung gut verstehen, bei mir ging damals ein Termin mit dem Zahnarzt schief und die Schiene sollte nicht rechtzeitig fertig sein, da sollte der Bestrahlungstermin verschoben werden. Ich war damals völlig von den Socken und konnte es gar nicht verstehen, daß die da so ruhig bleiben können. Naja, für die ist das alles Routiene die denken da nicht drüber nach, sonst würden sie es einem erklären.
Versucht das Gewicht, mit hochkalorischen Sachen wieder etwas aufzubauen.
Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute !

Euch allen einen schönen Sommer (mir ist es ja schon wieder zu heiß, aber......)
Liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #3787  
Alt 01.07.2010, 01:10
Benutzerbild von Tomm
Tomm Tomm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 25
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo und guten Tag,

ja, dann will ich mich auch mal wieder melden.

Ich denke auch, das sollte man nicht überbewerten, mit dem einen Tag, Anja- das ist immer ein Abwägen, was jeweils in genau dem Moment mehr schadet, oder nutzt.

Meine 2te OP war ja insofern erfolgreich, als daß man nichts mehr gefunden hatte.
Allerdings hatte ich wieder Eßprobleme danach (diesmal 4 Kilo weg, macht zusammen 12) und diesmal auch mehr mit Schmerzen zu tun.
Immerhin brauchte ich nur eine Woche im KH bleiben.

Habe mich aber zuhause wirklich schwer getan, die ersten Tage mit Schmerzen und Essen. Ich nahm sogar stärkere Mittel, was ich sonst immer abgelehnt hatte.
Nach drei Tagen konnte ich zum HNO-Facharzt und das hat dann geholfen.
Er hat mir noch mal erklärt, dass ca. der 6te bis 12te Tag hinsichtlich der Schmerzen oft am unangenehmsten ist- so konnte ich das besser einordnen.
Jetzt mal (nicht zum einfach nachmachen!- aber ggf. den jeweiligen Arzt mal darauf anzusprechen) meine Medikation:
2 X täglich Tramal-Tropfen im Wechsel mit Voltaren- Tabletten (also davon dann auch 2, innerhalb 24 Stunden). Mit den Tropfen bin ich so ca. mit 35 eingestiegen und habe dann reduziert. Eine große Hilfe war auch die "Diehl`sche Lösung". Danach konnte ich halbwegs Pudding, Quark, Joghurt, Milchreis, u.ä. essen.

Ist nun insofern vorbei, esse immerhin schon wieder Bratkartoffeln. Perfekt ist es noch nicht, aber immerhin.
Meine Sprache ist noch immer "verwaschen", was mich als alten "Vielredner", doch schon bedrückt.
Aber: kaum zu glauben- nach der ersten OP hatte ich so etwas "näselndes" auch noch dabei: und das ist nun weg!
Seltsam. Aber positiv!

Na ja- mir hatte alles mal wieder ziemlich "gereicht". Noch im KH wollten sie mir 5 Zähne ziehen und dann gleich ab zur Bestrahlung. ("Schnell und heftig" heißt wohl diese Strategie, die, je jünger desto eher und stärker, angewandt wird.)

Ich habe erst mal wieder verschoben.
Ich meine, ok- ich habe ein Grading von 3.
Aber es war nur ein einziger Lymphknoten befallen, Knoten recht klein (3,4mm), auf der "richtigen", linken Seite (wo auch der Tumor war). Und "nicht über die Kapsel hinaus" befallen.

Heute war ich zum Gespräch.
Ist gut verlaufen. Der Priv.-Doz und Dr. empfahl mir, mich nach Mannheim zu wenden und dort nach IMRT- Bestrahlung zu fragen (eine schonendere Bestrahlungsart) und dann dort evtl. auch nur ein kleineres Gebiet bestrahlen zu lassen.
Da werde ich nachfragen! Montag bin ich beim Hausarzt, da lasse ich mir gleich eine neue Überweisung geben.

Soweit in Kürze mal von mir.

Allen Alles Gute und mfG
Tomm

Geändert von Tomm (01.07.2010 um 01:12 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
  #3788  
Alt 05.07.2010, 12:29
hans61 hans61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

also habe Deinen Beitrag gelesen und das hat mit "jung und heftig" nichts zu tun ,weil wenn sie Dir die Zähne gezogen haben dort dauert es immer noch 2 Wochen bevor sie mit der Bestrahlung beginnen können.
Sonst versucht man natürlich alles in einem guten zeitlichen Rahmen zu packen weil würde ja wenig Sinn machen dich zu operieren und denn ein halbes Jahr zu warten mit der Bestrahlung.
Also ob sie bei Dir die IRMT Methode einsetzen werden die Ärzte dort ja vor Ort Dir sagen,bei mir haben sie es nicht getan,sie haben aber trotzdem die Felder sehr klein gehalten und das kann ich Dir jetzt wirklich aus eigener Erfahrung schreiben ,weil meine letzte Bestrahlung ist jetzt 12 Tage(hatte 35 Stück mit insgesamt 63 Gy) und im Gegensatz zu 2004 habe ich diesmal bedeutend weniger Nebenwirkungen gehabt,konnte bis zum letzten Tag normal essen (natürlich nicht scharf gewürzt ) und braucht meine PEG-Sonde gar nicht,die habe ich mir letzte Woche auch gleich entfernen lassen.
Also will Dir damit sagen weil wir ja fast gleich alt oder jung sind schiebe es nicht auf die lange Bank um so schneller hast Du es hinter Dir,ich fahre jetzt am Mittwoch erst mal 2 Wochen in Urlaub,also Du siehst es geht relativ schnell wieder Berg auf danach.
Ach so ich hatte 2004 Kehlkopfkrebs mit Entfernung des Kehlkopf und 32 Bestrahlungen und jetzt 2010 ein Tonsillenkarzinom T3 M0 N0 mit Operation und Lappenabdeckung wegen Essen und Trinken und denn eben danach habe sie mir alle Zähne gezogen weil die haben durch die Bestrahlung 2004 doch Schaden genommen,und denn eben jetzt eine Radiochemotherapie bekommen mit 35 Bestrahlungen
LG Hans
Mit Zitat antworten
  #3789  
Alt 06.07.2010, 12:34
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Hans,

ich habe da ein paar Fragen.

Meine Mutter hatte 2007 ein Tonsillenkarzinom, noch Radi-Chemo alles weg.
Jetzt wurde ein Rezidiv festgestellet.Das sitzt nun hinter dem Ohr.
Sie bekommt jetzt wieder eine Radio- Chemo , allerdings nur mit 62 G.
Sie hat solche Angst das wieder so schlimme Nebenwirkungen kommen. Damals konnte sie weder essen noch richtig trinken.l
Du schreibst bei dir waren die Bebenwirkungen nicht so schlimm.Hast du besonders vorgebeugt ?
Vielleicht hast du ein paar Tipps für uns.

Danke und alles Liebe und Gute für dich.


Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #3790  
Alt 06.07.2010, 12:51
hans61 hans61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
habe in dem Sinne nicht großartig vor gebeugt,nur das gemacht wo ich vielleicht 2004 noch etwas zu leichtfertig war vermieden,also habe überhaupt keine kohlensäurehaltige Getränke zu mir genommen ,eben auch aufgepasst und kein säurehaltiges Obst gegessen ,auch Fruchtsäfte kaum getrunken und natürllich auch das Essen nicht scharf gewürzt und eben man kann es auch nicht mehr so heiss zu sich nehmen.
Des weiteren habe ich eine Mundspülung bekommen Dexpanthenol-Lösung 5%,damit habe ich 5-6 mal am Tag den Mund gespült also auf jeden Fall nach jeder Mahlzeit und so konnte ich die ganzen Tage essen während meiner 35 Bestrahlungen.
Also ich nehme an das sie bei Deiner Mutter die Felder auch sehr klein halten werden und das sie bestimmt auch weniger Probleme haben wird als 2007.
LG Hans
Mit Zitat antworten
  #3791  
Alt 06.07.2010, 18:02
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Hans,

danke für deine schnelle Antwort und weiterhin alles Gute.

Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #3792  
Alt 15.07.2010, 10:16
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen.
Nun am sonnabend ist es soweit es geht in den Urlaub . Hat sich meine Frau auch verdient . Mir geht es so weit gut ,ausser die Kleinigkeiten die Ihr ja schon selbst kennt.
Ich wünsche allen schöne Tage und das Ihr auch schönes Wetter habt.
In Tunesien brauchen wir uns da keine Sorgen zu machen ,da ist es immer schön.
Allso allen alles liebe und viel Glück für die die den Kampf noch vor sich haben.
bis August .
Bernd u Syrta
jesse58

Geändert von jesse58 (15.07.2010 um 10:17 Uhr) Grund: fehler
Mit Zitat antworten
  #3793  
Alt 15.07.2010, 21:48
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Bernd,
da wünsch ich Euch einen wunderschönen Urlaub und gute Erholung ! Kommt gesund zurück !

Allen Anderen wünsche ich viel Kraft und immer Kopf hoch ! Ihr schafft das, auch wenn es im Moment vieleicht nicht ganz so toll ist !

Viele liebe Grüße aus dem tropischen Merseburg
Carola
Mit Zitat antworten
  #3794  
Alt 18.07.2010, 17:10
moni67 moni67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Dessau
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo allen,
ich bin froh, dieses forum gefunden zu haben. meine mutti hat wahrscheinlich dieses karzinom. allerdings haben weder hausarzt noch der erste behandelnde hno-arzt wirklich etwas festgestellt. erst eine gründliche untersuchung im krankenhaus brachte die ersten ergebnisse. auf einer halsseite ist der lymphknoten angeschwollen und es wurde eine bösartige metastase festgestellt. der primärtumor muss nun gefunden werden. der arzt vermutet die tonsillen. gestern wurde die biopsie gemacht. der befund ist spätestens in einer woche da. in der lunge wurden bisher keine metastasen gefunden, was wohl ganz gut wäre. nun warten wir gespannt, was uns erwartet. aber wenn ich hier alles so lese, dann wird es wohl schon so sein. sie hatte vor 12 jahren schon bösartigen krebs in der gebärmutter, der bei einer eigentlich routineoperation entdeckt und gleich entfernt wurde. ich habe mit dem arzt kurz telefoniert und war über seine ausführlichen erläuterungen sehr froh. nun werde ich am 26.7. bei der auswertung dabei sein. ich hoffe, hier weiter hilfreiches zu finden, um meine mutti unterstützen zu können. wir hoffen das beste......
viele grüße an alle.
Mit Zitat antworten
  #3795  
Alt 23.07.2010, 15:45
Minnimaus Minnimaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo alle miteinander!
Mein Vater wurde vor 2 Tagen operiert Tonsillenkarzinom linksseitig,aber auch ein kleines Stück am Gaumen wurde entfernt.Die Ärzte hatten vor das er heute wieder über den "Mundweg" essen kann,aber das schafft er leider noch nicht.Meine Mutter macht sich schon ganz verrückt,ich versuch sie zu beruhigen immerhin war es ja eine harte OP.Ich weiß das dies seine Zeit braucht und alles, wie ist es denn einigen von euch nach der OP ergangen?

liebe Grüße aus HH
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55