Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2010, 14:33
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Hilfe Sepsis über Port

Hallo Ulla,hallo Ute,
ganz so einfach ist es aber nicht.
Die Komplikationen eines jeden Katheders-also auch eines Portes,was anderes ist er ja nicht- ist u.a.eine Infektion.Und meist infiziert man sich mit den Bakterien,die genau dort auf der Haut sitzen,d.h.sie werden mit der Nadel in den Port geschoben.Man kann höchstens mutmaßen und unterstellen,dass nicht genug desinfiziert wurde-aber mach das mal.Das ist m.E.unmöglich.
Und kein Arzt wird da absichtlich schlampen.
Zunächst ist mal wichtig,um welches Bakterium es sich handelt und dann das richtige Antibiotikum.
Ich erlebe in meinem Beruf (MTA in der Mikrobiologie) laufend solche Infektionen.Wir bekommen am Tage dutzende solcher Kathederspitzen zugeschickt und viele davon sind infiziert.Und man kann nicht immer sagen,dass das passiert,weil das Personal geschlampt hat.
Liebe Ute,teil uns das Ergebnis doch mal mit und noch mal gute Besserung.
LG JUle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2010, 19:21
Dreamer 1701 Dreamer 1701 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: NRW
Beiträge: 45
Standard AW: Hilfe Sepsis über Port

Hallo zusammen,

scheine leider auch zu den zu gehören, wo (wahrscheinlich) der Port infiziert wurde. Habe auch noch eine Thrombose an der Stelle - lasse eben nichts aus.
Alternierendes Fieber bis knapp 39° und angestiegene CRP-Werte waren so die Anzeichen.

Katheterspitze ist eingeschickt aber noch nicht zurück mit Ergebnissen.
Port wurde jetzt rausgenommen und Antibiotika (Sobelin) laufen.

Der Port war schon seit Jahren nicht mehr rückläufig und mittlerweile auch ohne Infusomat auch nicht mehr einläufig (wg. Thrombose ?); somit kein wirklicher Verlust - denn ich bekomme einen neuen in ein paar Tage.

Sagt mal wie es bei euch weiterlief!
Dreamer 1701
__________________
1991 M. Hodgkin IIb; anhaltende Vollremission

2008 Mamma Carc. rechts, 3x FEC, 3 x Taxol subk. Mastektomie mit Silikonimplantat; 2nd line Chemotherapie 6 x Taxol, 5FU, zw.zeitlich Ablatio wegen Nekrose
2010 invasives Mamma Ca links und lymph. Ca rechts
Therapieansatz Vinorelbin, Gemcitabin, Femara, Bestrahlung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55